Überspringen zu Hauptinhalt

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 429)
  • Autor
    Beiträge
  • #19806
    in-stinkt
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Also bei mir hatte sich vor ein paar Jahren auch mal der Splint verabschiedet, ich hab einfach einen neuen rein  gemacht und es lief wieder alles einwandfrei.

      #19790
      in-stinkt
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Also ich bin auch kein richtiger Fachmann, aber

         

        zu 1. wenn ich bei meinem Mulcher die Zapfwelle “auskuppel” dann läuft der Mulcher gemütlich weiter bis er von alleine stehen bleibt – ergo Freilauf, oder? Alternativ einfach eine Gelenkwelle aufsetzen (nur Traktorseitig) und mal dran drehen, dann siehst du doch ob sie soweit frei dreht (bissl Widerstand kann ja da sein, aber dürfte nicht viel sein – nie probiert)

         

        zu 2. grundsätzlich kann man sagen mit je weniger Drehzahl eingekuppelt wird, desto besser für alle Teile, auf der anderen Seite sinkt ja im Regelfall die Motordrehzahl beim einkuppeln kurz ab, je mehr “Gegenwehr” vom eingekuppelten Gerät (Masse der bewegten Teile, etc.), desto stärker. Also gibt es Geräte wie z.B. ein kleiner Düngerstreuer, eine Hydraulikpumpe (z.B. vom Holzspalter) die man ohne Probleme im Standgas einkuppeln kann, aber bei meinem Schlegelmulcher z.B. kuppel ich bei ca. 1200 U/min Motordrehzahl ein, damit  diese nicht unter Standgasdrehzahl fällt. Ich würde es bei solchen Geräten immer mit roundabout 500 U/min über Standgas versuchen und schauen wie sich die Drehzahl verhält und dann für die Zukunft eben anpassen.

         

         

        Alternativ zu einer Gelenkwelle mit Scherbolzen kann man auch eine mit Rutschkupplung nehmen, da gibts keinen Scherbolzen den man ersetzen muss. – Wird aber bestimmt ein paar Euro teurer sein.

         

        #19514
        in-stinkt
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          <p style=”text-align: center;”>Nach erster Recherche</p>
           

          Varta G8 Asia 95Ah ca. 105 Euro

          Bosch S4 029 95Ah ca. 115 Euro (vermutlich baugleich Varta)

          Billig Batterie Pluspol rechts 105Ah ca. 82 Euro

           

           

          Messe gleich noch mal die Größe der Pole nach um sicher zu gehen,  aber ob Marke 20 Euro mehr wert ist,  kA

           

          #17794
          in-stinkt
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Die Geräte sind für den asiatischen Markt ausgelegt und dort ist Unterlenkerabstand für KAT1 Geräte 500mm (EU nach Norm 720mm) Somit stehen die Unterlenkerfanghaken schräg wenn man die auf 720mm einstellt.

            Irgendwann um 2020 rum haben die die dann mal für den europäischen Markt passend geschweißt.

            #17753
            in-stinkt
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Aber nicht die Bedienungsanleitung, nur das Wartungshandbuch…

               

              Die Bedienungsanleitung habe ich schon x-mal mit mehreren Geräten versucht hoch zu laden, aber geht nicht…

               

              Und das obwohl die Datei kleiner ist als das Wartungshandbuch, keine Ahnung warum das nicht funktioniert…

              #17729
              in-stinkt
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Hm… irgendwie will die BA nicht, lädt und lädt und lädt…

                 

                Ich probiere es heute abend nochmal von zu Hause

                #17727
                in-stinkt
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Moin, ich habe sie hier gerade in den Downloadbereich eingestellt, muss noch von Alexander freigegeben werden, dann geht der Download, alternativ kann ich sie dir per eMail schicken (40MB) wenn du es eiliger hast, dann PN mit eMail Adresse an mich.

                   

                   

                  #17707
                  in-stinkt
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Ich hab den Mann jetzt 20h drinnen, darunter auch über 1h am Stück ausgewachsene Wiese >1,5m Mulchen (also unter Volllast), keine Probleme.

                    #17306
                    in-stinkt
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Der Anlasser kann auch Masseprobleme (gibt auch noch mehr Möglichkeiten) haben und daher nicht sein volles Potenzial erfüllen.

                       

                      Weißt du denn was für ein Öl drinnen ist?

                      #17289
                      in-stinkt
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Ich habe einen F47Hn. Bowell EFGCH175cm

                         

                        Der Mulcher dürfte auf normaler Zapfwelle ine Problem sein, ich fahre eigentlich ausschließlihjc beim F47 auf Sparzapfwelle.

                         

                        Gefälle ist  so eine Sache, alles auf Breite gestellt soltle da aber kien Themas sein.

                         

                        #17281
                        in-stinkt
                        Teilnehmer
                          Zweiter Forummeister

                          Ja, sehr schön selbst erklärt 😉

                          #17183
                          in-stinkt
                          Teilnehmer
                            Zweiter Forummeister

                            Also ich hab mir damals dicke Metallbrocken (scheinbar Reste von der CNC oder so) vom lokalen Metallbetrieb bei eBay Kleinanzeigen günstig geholt und mir passend geschweißt…

                             

                            https://www.branson-forum.de/forums/topic/heckgewichte-fuer-gabeltraeger/

                             

                            Beton hat halt rund 2,3 g/cm³ Stahl 7,85 g/cm3 also rund 3,5x so viel Gewicht bei gleichem Platzbedarf.

                            Wenn man günstig an Metall kommt kann ich das nur empfehlen 😉

                            KLappert doch mal die Metaller in der Nähe ab, wenn ihr GLück habt ist es wie bei mir, dass die mehrere große REststücke von einem AUftrag haben

                            #16991
                            in-stinkt
                            Teilnehmer
                              Zweiter Forummeister

                              Das Gaspedal sollte sowohl mit dem Hydrostaten als auch mit einem Gaszug verbunden sein

                              (Also wenn man nur mit dem Fußpedal Gas gibt sollte man schneller werden, da der Hydrostat angesteuert wird und die Drehzahl sollte hoch gehen, da der Motor mit beschleunigt wird)

                              In dem Zusammenhang macht es keinen wirklichen Sinn mit dem Handgas zu arbeiten. Höchstens wenn man viel Gewicht dabei hat die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen dass er leichter anfährt.

                               

                              Es gibt auch Leute die den Gaszug am Pedal aushängen weil sie das leiber mit dem Handgas machen, ich finde es nachteilig.

                               

                              Handgas macht Sinn wenn man z.B. gerade Frontladerarbeiten amcht, da dann der Lader auch schneller reagiert, da der Druck dahinter ist (aber 1200 u/min reichen mir da meist) oder eben wenn man mit Zapfwelle arbeitet

                              #16924
                              in-stinkt
                              Teilnehmer
                                Zweiter Forummeister

                                DAs kommt drauf an was du damit machen willst.

                                Für Rindenmulch z.B. kann die ruhig groß sein. Erde, Sand, Splitt etc. bringt dir eine große gar nix 😉

                                Ich würde da einen Kompromiss suchen zwischen

                                 

                                -Preis

                                -Breite (nciht breiter wie Traktoraußenmaß ist nicht verkehrt)

                                -Gewicht

                                -Stabilität

                                 

                                Ich glaube beim 3100er ist die Schaufel normal 1,3m breit. 1,5m wäre mir zuviel für den schmalen Kandidaten.

                                Aber am Ende hat das Budget natürlich auhc noch mit zu reden

                                 

                                 

                                #16923
                                in-stinkt
                                Teilnehmer
                                  Zweiter Forummeister

                                  Och, das ist so ein “Erbstück” vom Opa vor 50 Jahren aus Resten zusammengestückelt. Ich denke so ca. 50kg bei ca. 80cm breite. Also nix weltbewegendes. Wenn es schön matschig ist, ist die vollkommen ausreichend. Wenn es nicht so matschig ist, und ich glätten muss/will kommt die Schleppe dran.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 429)
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close