Verfasste Forenbeiträge
- 
		AutorBeiträge
 - 
		
			
				
21. Mai 2024 um 19:59 Uhr #19062
Hallo,
@heinz In Rücksprache mit dem Service der Fa. MANN-FILTER ist in dem Ölfilter W815/5 ein Rücklaufspeerventil eingebaut. Dies ist auch auf so beschrieben auf der Homepage, jedoch ohne Druckangabe. Somit wird dieser Filter auch in der Referenzliste vorgeschlagen für unseren Motor.Betreffend dem Hydraulikfilter bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob der Filter WD 10 007 bedenkenlos von der Fa. MANN-FILTER eingesetzt werden kann. Hierzu wäre die Filterleistung des MANN Filters im Vergleich zu dem OEM Filter interessant?
Vielleicht können andere Forumsitglieder hier ihre negativen wie positiven Erfahrungen posten (schon mal vielen Dank an @Tom Dulie für seine Aussage).
Für mich wäre es auch interessant, ob es wirklich notwendig ist, nach schon 50 Betriebsstunden das Hydrauliköl mit Filter zu wechseln oder ob dies auch noch nach 100 Stunden ausreichend wäre.
Vielen Dank für eure Kommentare.
Gruß
Stiefel
Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. Mai 2024 um 15:29 Uhr #19045Hallo zusammen,
hat jemand weitere Erfahrungen gemacht, was die alternativen Motorölfilter für den Branson 5025 betrifft.
Ich habe jetzt den MANN Filter W815/5 bei mir eingebaut nach dem 50h Ölwechsel. Auf der Homepage von MANN soll dieser Filter für den Kukje A2300N2 Tier4 Motor geeignet sein. Ich denke, auf diese Aussage kann man vertrauen. Hat jemand den MANN Filter W815/5 schon mehr wie 50 Betriebsstunden am laufen oder hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Gruß
Stiefel
25. Juli 2023 um 13:18 Uhr #17798Hallo, bis jetzt ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten. Ich bin soweit zufrieden.
27. Juni 2023 um 11:32 Uhr #17623Hallo, das Sicherheitsventil wurde getauscht und bei der Heimfahrt (ca. 10 km) ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten. Jedoch war die Hydraulik bei der Fahrt nicht stark belastet. Ich bin gespannt, wie es sich verhält, wenn ich das nächste Mal im Wald bin und mit meinem hydraulischen Greifer und der Seilwinde arbeite. Ich werde euch informieren.
14. Juni 2023 um 16:00 Uhr #17588Hallo zusammen, ich muss nächste Woche in die Werkstatt. Danach werde ich euch unterrichten.
11. Juni 2023 um 14:44 Uhr #17564Wahrscheinlich ist ein Sicherheitsventil kaputt. Sobald der Schaden durch die Werkstatt behoben wurde, kann ich näheres berichten.
3. Juni 2023 um 20:37 Uhr #17533<p style=”text-align: left;”>Hallo Maxw, konntest du das Problem lösen mit dem Geräusch?</p>
3. Juni 2023 um 20:04 Uhr #17532Hallo Dohmi, konntest du das Problem lösen?
17. April 2022 um 11:58 Uhr #14858Hallo zusammen, ich habe mich nun für eine Farma 016 Zange entschieden. Leider konnte ich sie jedoch noch nicht ausprobieren. Ich werde berichten.
Gruß
Stefan
Attachments:
You must be logged in to view attached files.3. April 2022 um 17:36 Uhr #14767Hallo Michael, danke für deine ausführliche Antwort. Ich denke dass dein Greifer komplett über 200kg hat. Eventuell etwas viel, wenn man dann noch Stammholz laden möchte. Unser Frontlader schafft in Summe bei der Ausladung nur ca. 800kg (ohne Anbaugerät). Aktuell gefällt mir der Perzl HVZ 90 sehr gut. Gewicht 140kg komplett und kann 1000kg heben. Auch gefällt mir ein Fliegl VZ 110, jedoch hat dieser komplett 250kg. Zuviel meines Erachtens für den Branson. Gibt es noch andere Erfahrungen?
 - 
		AutorBeiträge
 

