Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Fragen und Antworten 25 Serie Welcher Einachs 3 Seitenkipper passt zu Branson 5025 C

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #10099
    Anonym
    Inaktiv
      Neuling

      Hallo Zusammen,

      welche Größe und Zulässiges Gewicht von Einachs 3 Seitenkipper passt am besten zu einem Branson 5025 C

      Optisch wie das er ihn auch Bei leichten Berg und Etwas Schlamm zieht ohne gleich stecken zu bleiben.

      Danke für eure Antworten.

      Gruß

      Thomas

       

      #10120
      Dammerl
      Teilnehmer
        Schreiberling

        Hallo zusammen,

        Wie groß ist die Stützlast für die Anhängerkupplung (Zugmaul)

        Das zulässige Gesamtgewicht ist ja nur 3150 Kg.
        Kann man da einen 4 oder 5 t Anhänger anhängen?

        #10123
        Marsch-Maddin
        Teilnehmer
          Meister

          Hallo Dammerl,

          in meinem Fahrzeugbrief steht eine maximale Anhängelast von 4500kg gebremst bis 25km/h.

          Das zulässige GG bezieht sich nur auf Anbauten, wie Frontlader und Anbaugeräte in der Hydraulik meines Erachtens.

          Einachskipper haben in der Regel werksseitig immer ein 1to. Stützrad verbaut, zumindest in der Größenordnung, wo wir uns mit den Bransons bewegen. Ich verwende selbst einen 3to. 3-Seiten Einachskipper (ungebremst) und würde auch nicht etwas viel größeres  ungebremst anhängen. Ach ja…frohe Weihnachten!

          Stroh-Quaderballen-Transport

          #10126
          Dammerl
          Teilnehmer
            Schreiberling

            Hallo,

            Hat dein Trakor eine Stützlast von 1t?

            Habe bei der Anhägerhalterung gelesen das diese nur 750 Kg belastbar ist.

            Somit könntest du Einachser mit 1 t nicht anhängen.

            Leider steht in keinem Prospekt die Stützlast  des Anhängemals vom 5025C.

            wünsch auch frohe Weihnachten

            #10188
            Ingo Nobbers
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Hallo,

              das Thema interessiert mich auch sehr. Ich bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach einem EDK für den 5025C. Das Ganze gestaltet sich doch etwas schwierig.

              • der eine Hersteller hat eine Lieferzeit von ca. 1 Jahr.
              • die üblichen im Internet zu findenden “günstigen” Anbieter wollen offenbar nicht mit einem Händler vor Ort zusammenarbeiten. Da frage ich mich, wie das mit dem Service funktionieren soll. Die fallen also auch raus.
              • Jetzt wollen wir, d.h. mein Händler noch bei 2-3 weiteren Herstellern anfragen, mal schauen.

              Alternativ habe ich schon überlegt, ob ich mir übergangsweise einen PKW-Hänger zulegen soll.

              Und ach ja, meine spezifischen Wünsche bzgl. der Ladfläche (300*150) scheinen auch nicht ganz einfach umzusetzen zu sein.

              Es bleibt spannend.

              Viele Grüße aus dem Weterwald
              Ingo Nobbers

              #10195
              Marcus
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Hallo Ingo,

                das Thema mit dem Hänger habe ich vor 2-3 Jahren auch gehabt. Ich hatte einen Zahnstangenkipper und einen Plattformwagen ohne Zulassung und war mit meinen schwarzen Nummernschildern immer so halblegal unterwegs. Ich habe dann beides verkauft und einen 2,7 Tonnen Pkw Anhänger gekauft. Der läuft legal hinter dem Traktor und kann auch mit dem Auto genutzt werden. Ich habe mich für WM Meyer in 1.55m x 2.76m entschieden, weil ich unter 3 Meter bleiben wollte. Ist für mich handlicher. Habe den Hänger gleich mit Laubgittern genommen, das ist sehr praktisch und empfehlenswert.
                ich würde mir mal die Anhänger von Eduard ansehen, da gibt es Deine Wunschmaße und das Preis- Leistungsverhältnis passt gut.

                 

                Gruss Marcus

                #10197
                Sepp
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Ich habe mir auch einen PKW-Tandemachser als DSK gekauft. Er hat 3,5to. zul. Gesamtgewicht, ist von Humbaur (HTK 3500.31) mit Stahlbordwänden und Gitteraufsatz. Habe extra die Stahlbordwände genommen, wenn man beim Beladen mit Frontlader mal hängen bleibt ist nicht gleich alles verbogen wie beim Alu. https://www.humbaur.com/de/anhaenger/kipper-und-baumaschinentransporter/konfigurieren/modell/3017_htk-3500-31/ Habe zwei Auffahrrampen dazu und kann ihn auch als Fahrzeugtransporter nutzen.

                  Bin sehr zufrieden damit, super Qualität!

                  Gruß Sepp

                  Attachments:
                  You must be logged in to view attached files.
                  #10201
                  Ingo Nobbers
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Hallo Marcus, hallo Sepp,

                    vielen Dank für Eure Tipps. Ja, einen Heck-Kipper von Eduard habe ich mir auch schon mal (im Internet) angeschaut. Humbaur ist sicherlich ebenfalls eine gute Wahl, insbesondere den Tipp mit dem Stahlbordwänden wg Frontlader-Bearbeitung finde ich interessant.

                    Viele Grüße Ingo

                    #10219
                    Marcus
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Hallo Ingo, Hallo Sepp,

                      @Sepp

                      einen sehr schönen Anhänger hast du da, mit den stahlbordwänden hast du recht. Die sind definitiv stabiler wie Alu. Allerdings kostet dein Hänger auch das doppelte von meinem…

                      ich finde die Lösung mit einem „schweren“ Pkw Tandemhänger ideal. Sowas lässt sich vielfältiger einsetzen. Mein Hänger ist so, dass ich ihn (natürlich nicht voll beladen) auch gut mit meinem 2200 händeln kann und er trotzdem eine volle Ladung Erde oder Schotter verkraftet. Als Zugfahrzeuge stehen mir der Branson, ein Güldner, ein Ford Kuga 4×4 und ein Ford Ranger zur Verfügung je nach dem wieviel, wie weit gefahren werden muss…

                       

                      gruss Marcus

                      #10221
                      Ingo Nobbers
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        ein Ford Ranger: tolles Auto!

                        ich werde berichten, was aus meinem Hänger-Projekt geworden ist. Vielen Dank für die nützlichen Infos und Tipps.

                        Viele Grüße Ingo

                        #10223
                        mkbranson5025r
                        Teilnehmer
                          Schreiberling

                          Hallo hinter meinem branson 5025 hängt ein 5 t dreiseitenkipper. Von der Größe paßt der auch sehr gut.

                          Mfg mk

                          #10243
                          derbaumfuchs
                          Teilnehmer
                            Senior Meister

                            Da wir gerade bei Anhängern sind…. Hat jemand von euch einen Rückewagen mit Kran am Branson hängen? 😉

                            #10245
                            Marcus
                            Teilnehmer
                              Zweiter Forummeister

                              @Ingo

                              wenn du möchtest kann ich dir einen Ranger verkaufen 😁 kein Problem…

                               

                              gruss Marcus

                              #10262
                              brockenhexer
                              Teilnehmer
                                Schreiberling

                                @derbaumfuchs

                                https://www.youtube.com/watch?v=dGWgiZ68x-k …schon ein tolles Gespann.

                                Gibt auch einen etwas kleineren Rückewagen von denen und eine Menge Videos auf ihrem Youtube-Kanal. Geht sicher auch mit anderen Rückewagen bis max. ca. 7t. Auf der Strasse mit den begrenzten Anhängelasten der 20er und 25er halt nicht ganz voll machen. Aber mit Auflaufbremse ist man schnell bei 15k €. Bin aber auch am überlegen.

                                 

                                BG

                                 

                                #10287
                                Ingo Nobbers
                                Teilnehmer
                                  Zweiter Forummeister

                                  Hallo Marcus,

                                  Ja, der Ranger ist schon prima, das werde ich mir merken. Aktuell bin ich mit meinem Subaru Outback mehr als zufrieden, zumal ich da auch einen sehr guten und permanenten Allrad habe. Das fehlt mir beim Ranger noch.

                                  Viele Grüße Ingo

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close