Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Probleme 25 Serie Heckzapfwelle geht aus wenn Sitz verlassen wird

Schlagwörter: 

Ansicht von 6 Beiträgen – 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #13392
    Lmtb30
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Hallo Dennis,

      der Zapfwellenschalter schaltet meiner Kenntnis nach die Kupplung zu. Ich denke, das Zuschalten der Kupplung bei hoher Drehzahl ist, wie bereits von Dir geschrieben,  für diese nicht gesund. Wofür soll das gut sein?

      Einen weiteren (externen) Zapfwellenschalter läßt sich nachrüsten, indem man diesen parallel zum Vorhandenen anschließt. Ein Taster funktioniert hierbei allerdings nicht.

      Gruß Rüdiger

       

      #13394
      Dennis
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Danke Rüdiger, das würde ja solange der Sitz nicht überbrückt ist , nichts bringen oder ..?

        denn theoretisch müsste sie ja nicht laufen , weil Niemand im Traktor sitzt ..

        und wenn das gehen sollte , müsste man ja auch bei niedrigster Drehzahl zuschalten und dann separat das Gas erhöhen ..?

        hat das einer schon ne Idee oder sowas umgesetzt oder Serienmäßig verbaut..?

        ich würde mit der zapfwelle gerne eine externe Hydraulikpumpe antreiben , aber eben ohne im Traktor sitzen zu müssen …

        #13396
        Lmtb30
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Hallo Dennis,

          jetzt habe ich verstanden. Der Sitzkontakt war  schon Thema hier im Forum:

          In diesem Beitrag findest Du sowohl die offizielle Branson Lösung, als auch Alternativen dazu.

          Zapfwelle… und keiner sitzt auf dem Sitz

           

          Gruß Rüdiger

          #13399
          Dennis
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Danke dir ..!

            #18354
            Roland Skomda
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Vorgehensweise, wenn der Schalter hinten auf dem Kotflügel ab Werk dran ist:

              Zapfwelle einschalten

              Warnblinker an

              Handbremse ziehen

              aussteigen /Zapfwelle geht aus)

              Schalter auf dem Kotflügel ca. 5s drücken >> Zapfwelle geht an.

               

              Das steht nicht in meinem Handbuch, ich musste den Händler anrufen. Vielleich hilft es wem.

              Übrigens betreibe ich meinen 30t Spalter im Standgas. Reicht völlig aus. Anfangs hatte ich per Standgas auf 2000U/min gestellt, ist aber unnötig.

               

              Gruß

              Roland

              #18361
              WalterN
              Teilnehmer
                Senior Meister

                Hallo Roland,

                mein Spalter (auch 30t) hat neben dem Zapfwelleneingang auch einen E-Motor mit 5,5kW. Diese Leistung bringt der Trecker auch locker im Leerlauf.

                Gruß
                Klaus

                Attachments:
                You must be logged in to view attached files.
              Ansicht von 6 Beiträgen – 16 bis 21 (von insgesamt 21)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
              An den Anfang scrollen

              New Report

              Close