Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › 00/05 Serie › 2500 L 2to gebremste Anhängelast.
Schlagwörter: Anhängelast 2500L
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 6 Monaten von
Schreiner123 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. September 2020 um 12:59 Uhr #7793
Anonym
InaktivNeulingHallo in die Runde.
Ich besitze nun schon einige Zeit einen 2500L. Nun fiel auf, dass der nur 900kg gebremst ziehen darf? Ich war von 2.000kg ausgegangen die auch mal beworben wurden, doch diese Angabe zur Anhängelast ist auch auf der Branson Webseite verschwunden. Mein Händler reagiert auch auf überhaupt nichts… wie so ziemlich alle Branson Händler… ist wohl eine Voraussetzung bei/von Branson.
Hat hier vielleicht jemand einen 2500L mit eingetragenen 2.000kg gebremster Anhängelast in den Papieren?
Ich bzw der Dekra Mann brauchen eine Kopie von so einer Zulassung oder dieses COC Papier auf dem die 2.000kg eingetragen sind.
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir das einer kopieren und zusenden könnte.
Es grüßt freundlich,
Steffen
20. September 2020 um 20:12 Uhr #7795Hallo Steffen,
schreibe doch einfach Branson selbst an, die Adresse lautet : info@weber-geraete.de .
Gruß Markus
21. September 2020 um 12:05 Uhr #7797Da gab es mal neuere Grenzwerte, ich glaube von 2017 auf 2018.
Weil wieder irgendjemand gemeint hat, des wäre gefährlich Daher weniger Zuglast und Begrenzung auf max. 30 km/h.
Die F-Serie durfte vorher auch 3000kg ungebremst , ab 2018 ausgeleiferte haben aber nur 1920kg eingetragen. Bei gebremst ist es nachwievor 3500kg, sonst hätte ich den Traktor direkt wieder zurück gebracht….
21. September 2020 um 13:29 Uhr #7798Anonym
InaktivNeulingHallo.
Besten Dank für die Rückmeldungen und Antworten.
Der einzige bisherige Kontakt mit Fa. Weber war nicht gerade erfolgreich. Es hieß, ich solle mich an den Händler wenden … Dabei ging es aber um etwas anderes als die Anhängelast. In Verbindung mit diversen Beiträgen in diesem Forum zu Händlern und Branson im Umgang mit Ihren anscheinend ungeliebten Kunden, habe ich erst gar keinen weiteren Kontakt aufgenommen…
Mir würde es ja genügen eine Kopie des COC oder Zulassung mit 2.000kg gebremster Anhängelast für den lokalen Dekra-Mann zu haben. Der trägt mir das dann sofort ein, ohne lange Diskussion oder Recherchen.
Der 2500L fährt maximal 18km/h kurz vor dem Drehzahlbegrenzer. Da wird mit gebremsten 2 Tonnen nichts gefährlich. Ich habe auch einen Scharmüller Lagerbock. Damit sollte das wirklich vertretbar sein. 30km/h hatte ich mal bergab im Leerlauf getestet. Schon bei 24km/h steigt man freiwillig auf die Bremse. Man befürchtet, dass sonst irgendwas abreißt so ein schlagender Radau kommt aus dem Schlepper. Aber als Hofhelfer taugt er doch wirklich recht gut. Da wird eh nicht schnell gefahren.
Also hier noch mal mein Aufruf bzw Anfrage zu Papieren mit eingetragenen 2.000kg gebremste Anhängelast. Wer sowas in den Papieren stehen hat, möge sich doch bitte melden.
Besten Dank und Gruß,
Steffen
24. September 2020 um 20:37 Uhr #7808Anonym
InaktivNeulingHallo in die Runde.
Ein Mitglied dieses Forum hat mir, zu meiner sehr großen Freude, eine “Notification“ von Kukje/Branson in einer PN gesendet. In dieser wird für die kleinen 2200, 2500, 2900 und 3100er die 2.000kg gebremste Anhängelast in englisch als ungedenklich bestätigt. Dabei ist die Gesamtmasse des Gespann explizit auf 3.000kg begrenzt. Das ist in Bezug auf zB die Bremsen durchaus sinnvoll und auch üblich. Meine befreundete KFZ-Werkstatt im Ort sieht somit keine Probleme für eine Eintragung. Nur der Außendienst Dekra-Mann muss wohl nun leider in Covid19 Quarantäne und wird erst danach wieder arbeiten können. Ich werde gleich danach den Erfolg hier im Thema verkünden.
Ich freue mich sehr und bin von diesem Forum wirklich begeistert.
Es grüßt Euch freundlich,
Steffen
17. November 2020 um 21:23 Uhr #8462Hallo habe heute meinen 2500l zugelassen da stehen die 2t im Fahrzeugschein (Gewicht vom gesammten Gespann max 3t) war gleich ein Gutachten vom TÜV Nord dabei beim Kauf.
17. November 2020 um 21:52 Uhr #8463Anonym
InaktivNeulingHallo Roy,
Super, dass Dein Händler gleich dran gedacht hat. Ich habe die Papiere zur Eintragung durch einen mobilen Dekra Mann ausstellen lassen und bin damit dann zur Zulassungsstelle um es eintragen zu lassen. Waren 12 oder 16€, jedenfalls so wenig, dass ich mir’s nicht gemerkt habe. Super, wenn zur Zulassung gleich alles mit dabei ist.
Bitte bewahre doch das/Dein TÜV Gutachten auf. Vielleicht braucht das hier ja noch mal einer, wenn es mit einer Eintragung nicht klappen will. Manchmal ist es an manchen Orten und auf Ämtern wirklich sehr merkwürdig…
Es grüßt freundlich,
Steffen
16. Oktober 2021 um 09:43 Uhr #13664Hallo Bransonfreunde,
gestern war ed bei mir auch soweit.
Ich hab meinen 2500L vom Händler abgeholt.( 7 Monate gewartet).
Nun würde ich auch das Papier für die Zulassung mit Ges.gew.3t. benötigen,da ich auch nur die „900“kg eingetragen habe.
Für eure Hilfe wäre ich Dankbar.
Schöne Grüße
Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. Oktober 2021 um 03:31 Uhr #13667Hallo.
Das Dokument im Anhang habe ich benutzt.
Gruß
Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. Oktober 2021 um 07:31 Uhr #13670Hallo Conrad,
vielen Dank dafür.
Ich werde berichten wie es auf der Zulassungsstelle geklappt hat.
Schöne Grüße aus Würzburg
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.