Die letzten 100 Aktivitäten
Zeige 1 - 100 von 100 Elementen-
Mad-Espero antwortete zum Thema 2500h Heu pressen im Forum 00/05 Serie vor 2 Tagen, 17 Stunden
Nicht nennenswert mehr als ein großer.
-
Lötlampe antwortete zum Thema 2500h Heu pressen im Forum 00/05 Serie vor 2 Tagen, 20 Stunden
Da wackelt der Traktor ganz schön mit der Maschine, gell?!!!
Gruß Heiko
-
Mad-Espero hat das Thema 2500h Heu pressen im Forum 00/05 Serie eröffnet vor 4 Tagen, 16 Stunden
Da der Traktor (Deutz ca.50Ps) eines Freundes in Reparatur und wir Heu machen mussten war das Große Rätsel ob der Kleine es schafft die Presse zu ziehen und irgendwie zu betreiben…
Mit viel Bauchschmerzen einen Test gewagt…
Was soll ich sagen … das lief als hätten wir nie etwas anderes gemacht.
Probieren geht über studieren!
-
Stefan Georg antwortete zum Thema Böschungsmulcher an 5025C im Forum 25 Serie vor 5 Tagen, 20 Stunden
Ich habe mir am Freitag diesen Mulcher gekauft von Mateng BM 165 mit 400g Schlegel.
Kann nach den ersten Einsätzen gern berichten.
-
algarveklaus antwortete zum Thema Achsschenkel gebrochen im Forum F Serie vor 5 Tagen, 20 Stunden
Hallo zusammen,
es war wirklich ein Drama: zuerst hieß es, dass der Achsschenkel Lieferzeiten von mindestens 2-3 Monaten hat… deshalb habe ich den gebrochenen Achsschenkel schweißen lassen – hierbei wurde aber die Schweißnaht leider im falschen Winkel geschweißt. Demnach hätte ich die Naht erneut brechen müssen und dann den richtigen Winke…Weiterlesen
-
algarveklaus antwortete zum Thema Achsschenkel gebrochen im Forum F Serie vor 5 Tagen, 20 Stunden
Hallo zusammen,
es war wirklich ein Drama: zuerst hieß es, dass der Achsschenkel Lieferzeiten von mindestens 2-3 Monaten hat… deshalb habe ich den gebrochenen Achsschenkel schweißen lassen – hierbei wurde aber die Schweißnaht leider im falschen Winkel geschweißt. Demnach hätte ich die Naht erneut brechen müssen und dann den richtigen Winke…Weiterlesen
-
Maro antwortete zum Thema Achsschenkel gebrochen im Forum F Serie vor 1 Woche
Hallo Klaus,
würde mich auch interessieren wie das mit Deinem Achsschenkel ausgegangen ist.
Ich bin jetzt auch Mitglied im Broken-Achsschenkel-Club.
Gruß
Maro -
mesatec antwortete zum Thema Reifensätzte 00-/05-Serie zu verkaufen im Forum 00/05 Serie vor 1 Woche, 1 Tag
Hier noch ein Bild der Industriebereifung
-
mesatec hat das Thema Reifensätzte 00-/05-Serie zu verkaufen im Forum 00/05 Serie eröffnet vor 1 Woche, 1 Tag
Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Satz Industriebereifung passend Branson/ Tym 00-&05-Serie zu verkaufen.
Die Reifen waren auf einer Ausstellungsmaschine verbaut.
– Bereifung vorne: 23×8,50-12
– Bereifung hinten: 12-16,5
– Felegenfarbe: rot
– Lochkranz: 6 Loch Felge vorne und hintenaußerdem haben wir einen Satz gebrauchte…Weiterlesen
-
Ralf antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 2 Wochen
Eingelegt Zwiebeln??? Naja, es ist dein Gästezimmer 😂😂
-
Lötlampe antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 2 Wochen, 2 Tagen
So, glaube für die Abstimmung hat den Schwenkgrill ausgedeutet und als Held des Tages für unser Treffen benannt. Ich werde dann wohl schon mal Zwiebeln einlegen 😉
Hab auch gleich mal die Frau in Wald geschickt zum Holz holen. Wir wollen ja vorbereitet sein!
-
Ralf antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 2 Wochen, 3 Tagen
nochmal dabei sein, wieder dabei sein. Eine neue Runde. Es sind noch Plätze frei 😁
-
Ingo Nobbers antwortete zum Thema 999,8, 999,9, … 1.000 Betriebsstunden auf der Uhr – Branson 5025C im Forum 25 Serie vor 2 Wochen, 6 Tagen
Hallo Christian,
besten Dank. Es ist ja kein Wettbewerb der meisten Betriebsstunden. Hauptsache die Trecker machen gut mit und wir haben Spaß dabei.
Viele Grüße, Ingo
-
Concept-x antwortete zum Thema 999,8, 999,9, … 1.000 Betriebsstunden auf der Uhr – Branson 5025C im Forum 25 Serie vor 2 Wochen, 6 Tagen
Hey Ingo,
na dann auf die nächste 1000 Std 😉👍 bin mit mein grad bei 400 und der ist BJ 2016 🙈
Gruß Christian
-
Ingo Nobbers antwortete zum Thema 999,8, 999,9, … 1.000 Betriebsstunden auf der Uhr – Branson 5025C im Forum 25 Serie vor 2 Wochen, 6 Tagen
Moin Ralf,
besten Dank. Und dann läuft es bei Dir ja auch Bestens. Gute Pflege, guter Traktor …
VG Ingo
-
Ralf antwortete zum Thema 999,8, 999,9, … 1.000 Betriebsstunden auf der Uhr – Branson 5025C im Forum 25 Serie vor 2 Wochen, 6 Tagen
Moin Ingo,
meinen Glückwunsch. Ich bin jetzt bei 1130. Allerdings nach 7 Jahren. Und läuft wie ne Eins.
Gruß Ralf
-
Ingo Nobbers hat das Thema 999,8, 999,9, … 1.000 Betriebsstunden auf der Uhr – Branson 5025C im Forum 25 Serie eröffnet vor 2 Wochen, 6 Tagen
Heute ist es soweit:
999,8, 999,9, … 1.000 Betriebsstunden auf der Uhr. Bei meinem “Bruno”, einem Branson 5025C nach vier Jahren im Einsatz.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ingo
-
Concept-x antwortete zum Thema Benzin im Dieseltank im Forum Allgemein vor 3 Wochen, 1 Tag
Die Frage ist ob es mit Abpumpen so einfach geht. Denk mal die kleine Menge Wischwasser wird sich unten absetzen und da müsstest du den Tank komplett Leer gepumpt bekommen das auch dieser Rest mit raus ist.
Gruß Christian
-
Concept-x antwortete zum Thema Heuwenden mit Bandrechen im Forum Sonstiges vor 3 Wochen, 1 Tag
Ah ok. Na muss ich es mein Nachbarn mal so erklären 😀
Danke schonmal für die Info.Gruß Christian
-
jkerzendorf antwortete zum Thema Benzin im Dieseltank im Forum Allgemein vor 3 Wochen, 1 Tag
Hallo Sascha,
Scheibenreiniger besteht zu einem großen Teil aus Wasser, Alkohol und Tensiden. Das sind alles Stoffe, die sich nicht mit Diesel vertragen. Das wird sich im Tank absetzen und zu großen Problemen führen. Das ist ein Unterschied zu Benzin, das ich mit dem Diesel mischt, und auch in kleinen Mengen durchaus vertretbar ist.
Solange de…Weiterlesen
-
Sascha antwortete zum Thema Benzin im Dieseltank im Forum Allgemein vor 3 Wochen, 1 Tag
Ich muss mich mal hier einklinken, betrifft aber etwas anders. Mein Sohn, hat voller voller Vorfreude in meiner Abwesenheit im Beisein von meinem Vater, weil er helfen wollte, leider etwas Scheibenreinigungsmittel in den Dieseltank gekippt. Der Trecker war schon so gut wie leer. Eigentlich wollten wir gerade Diesel kaufen und auffüllen. Lass es…Weiterlesen
-
Lötlampe antwortete zum Thema Heuwenden mit Bandrechen im Forum Sonstiges vor 3 Wochen, 1 Tag
Mein alter Fahr Wender legt auch einen leichten Schwad. Habe auch viel experimentiert bis mir ein alter Bauer erzählte, daß dies eher gewollt ist. Das Heu liegt luftig im Schwad und hat keinen Bodenkontakt. Der Wind geht durch, das trocknet mehr als Sonne.
Gruß Heiko
-
Gerd antwortete zum Thema Doppeltwirkender Steuerkreis am Heck Branson 2500L im Forum 00/05 Serie vor 3 Wochen, 2 Tagen
Super, dann mal viel Spaß damit!👍
Sagt mal, wo füllt ihr bei eurem Branson das Motoröl nach? Ich habe da 2 Möglichkeiten, einmal am Zylinderkopfdeckel und einmal an der Einspritzpumpe, wo füllt ihr das Öl nach?
Gruß Gerd
-
Agapanthus83SM antwortete zum Thema Doppeltwirkender Steuerkreis am Heck Branson 2500L im Forum 00/05 Serie vor 3 Wochen, 2 Tagen
Hallo in die Runde,
ihr habt mir da schon geholfen! Ja genau so einen Anschluss wie auf dem Bild von Gerd habe ich an meinem Schlepper.
Super. Dann könnte ich auch Schlegelmulcher, Spalter und co anschließen 😎👍
danke euch!
-
Ralf antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 3 Wochen, 3 Tagen
nur zur Erinnerung weil der der Post nach unten durch rutscht.
-
Ralf antwortete zum Thema Doppeltwirkender Steuerkreis am Heck Branson 2500L im Forum 00/05 Serie vor 3 Wochen, 3 Tagen
Moin Maik,
sehr wahrscheinlich wird er einen doppelt wirkenden Anschluss haben. So wie auf dem Bild von Gerd zu erkennen ist. Es ist eher unwahrscheinlich nur einen einfach wirkenden Anschluss zu haben. 2 Anschlüsse bedeutet einmal doppelt wirkend.
Gruß Ralf
-
ptsg antwortete zum Thema Einsatzbilder im Forum Allgemein vor 3 Wochen, 4 Tagen
Ich habe vor kurzem meinen neuen Anhänger in Betrieb genommen.
Es ist ein JOPER, portugiesisch hergestellt, 3000kg, 3-Seiten-Kippanhänger und passt perfekt zum Branson.
-
Gerd antwortete zum Thema Doppeltwirkender Steuerkreis am Heck Branson 2500L im Forum 00/05 Serie vor 3 Wochen, 4 Tagen
Hallo Maik,
mein Branson 2900 h hat 2 hydraulische Steuerkreise, den Zulauf und Ablauf zum dem entsprechenden Gerät. Geregelt wird mit dem Hebel, der nach vorn geht. Habe aber keine Maschinen dafür, daher hab ich diese noch nicht in Gebrauch gehabt.
Wenn Dein 2500L den nicht hat, wird er wahrscheinlich nur einseitig sein.
Gruß
Gerd
-
Agapanthus83SM hat das Thema Doppeltwirkender Steuerkreis am Heck Branson 2500L im Forum 00/05 Serie eröffnet vor 3 Wochen, 4 Tagen
Hallo liebe Branson-Freunde,
ich habe einen Branson 2500L und wollte einen Schlegelmulcher mit hydraulischer Verstellung am Heck anschließen.
Habe gelesen, dass der Traktor hierfür einen doppeltwirkenden Steuerkreis am Heck haben muss.Wisst ihr, ob das bei diesem Typ serienmäßig verbaut ist? Soweit ich weiß hat mein Traktor zwar einen Ansc…Weiterlesen
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 4 Wochen
😂 ja ich hatte auf die Schnelle nur die Runden Schalter gefunden und gehofft das sie die Aussparung überdecken. Aber naja ich will eh ein anderen Kreuzhebel mit Schalter mal holen und da wird es nochmal schicker alles.
Aber ich war froh das die 2 Blindabdeckungen vorhanden waren und ich nicht extra noch Löcher bohren muss.Und die Schläuche na…Weiterlesen
-
Ralf antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 4 Wochen
Moin,
ja, die Schläuche vertragen wohl 10cm mehr an Länge. Bei der Schaltermontage hast du an Fußball gedacht? Das Runde muss ins Eckige 😉
Hauptsache die Funktion ist zunächst da. Hübsch kommt später.
Gruß Ralf
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 4 Wochen
So heute konnte ich mein 3. Steuerkreis schon mal fertig machen 😁
Folgende Teile hab ich dafür umgebaut.
Beide T-Stücke (M16 auf 9/16) sind von der rechten auf die linke Seite geändert. Dafür sind die beiden Winkel links (M16 auf 9/16) auf die rechte Seite gekommen.
Neu kamen M16 Winkel für die rechte Seite und mit die neuen Schläuche (35cm)…Weiterlesen
-
Hardy253 antwortete zum Thema Steckdose AHK Klemme 54G im Forum Allgemein vor 4 Wochen, 1 Tag
Moin zusammen!
Habe das Kabel mal von der Steckdose nach vorn so gut es geht verfolgt. 54g geht von der Steckdose pin 2 in schwarz- rot bis zum Kompaktstecker nach ca. 25cm . Dort wechselt es in rot und verschwindet im Kabelstrang nach vorn. Es kommt aber weder am Sicherungskasten noch unter der Instrumententafel raus. Es liegt wahrscheinlich…Weiterlesen
-
Sepp antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat
23. 08. geht klar. Freue mich schon!
Grüße Sepp
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 1 Monat
Guten Morgen Tom,
hab 0.5 L mit 20 Bar Vordruck genommen.
Mal sehen ob ich heute dazu komme, alle Teile mal fertig zusammen zu bauen.
Gruß Christian
-
Tom Dulie antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 1 Monat
schick schick, welche Füllmenge bei dem Speicher hast Du gewählt ?
-
Hardy253 antwortete zum Thema Steckdose AHK Klemme 54G im Forum Allgemein vor 1 Monat
Ich werde es mal suchen und verrate dann wo ich es gefunden habe.
-
Concept-x antwortete zum Thema Steckdose AHK Klemme 54G im Forum Allgemein vor 1 Monat
Also bei vielen wird sie wohl als Nebelschlussleuchte genutzt was unser Branson ja nicht hat. Wenn weder Masse, Dauer oder Zündungsplus anliegt könnte ich mir vorstellen das das Kabel gar nicht angeschlossen ist und nur so leer mit nach vorn gezogen wurde.
-
Concept-x antwortete zum Thema Steckdose AHK Klemme 54G im Forum Allgemein vor 1 Monat
Also bei vielen wird sie wohl als Nebelschlussleuchte genutzt was unser Branson ja nicht hat. Wenn weder Masse, Dauer oder Zündungsplus anliegt könnte ich mir vorstellen das das Kabel gar nicht angeschlossen ist und nur so leer mit nach vorn gezogen wurde.
-
Hardy253 antwortete zum Thema Steckdose AHK Klemme 54G im Forum Allgemein vor 1 Monat
Ich möchte den Anschluss mit dem Schalter für die nachträglich angebaute LED Leiste die nach hinten leuchtet koppeln. Da das Kabel 54g von der Steckdose nach vorne geht wäre es einfach dieses zu benutzen sofern es nicht anderweitig schon benutzt wird. Es liegt aber weder Zünd- noch Dauerstrom noch Masse an. Wenn ich schon wüsste ob und wo es unter…Weiterlesen
-
Concept-x antwortete zum Thema Steckdose AHK Klemme 54G im Forum Allgemein vor 1 Monat
Glaub die schnellste Variante wäre ein Kabel von der Batterie mit einer klein zwischen Sicherung nach hinten an die Dose direkt zu gehen.
Gruß Christian
-
Hardy253 hat das Thema Steckdose AHK Klemme 54G im Forum Allgemein eröffnet vor 1 Monat
Hallo erstmal in die Runde. Zuerst eine kurze Vorstellung von mir. Ich bin 62 Jahre alt, komme aus dem Sauerland, bin KFZ Mechaniker und Hobby Waldbauer. Letzten Herbst habe ich einen TYM R5025 gekauft.
Ich möchte auf die Klemme 54g in der Steckdose der Anhängerkupplung ein geschaltetes Plus für einen Rückfahrscheinwerfer am Kipper legen. Der Ans…Weiterlesen
-
Lötlampe antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat
So, Beitrag wurde auf den 23.08. geändert. Hoffe der Termin passt jetzt besser.
Gruß Heiko
-
Lötlampe antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat
Dann schauen wir mal, ob es ne Woche früher geht. Wird für die Wohnung für mich etwas knapp, aber intern mit euch bekommen wir das ja bestimmt hin. Ich würde den original Post dann abändern und den Termin updaten!
Gerade den Sepp müssen wir ja dabei haben, der hat das ja auch mit angeleiert 🙂
Gruß Heiko
-
Ralf antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat
Moin Heiko,
bin dabei. PN ist raus.
Gruß Ralf
-
Sepp antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat
Hallo Heiko,
Genau an diesem Wochenende 30.08. Habe ich schon einen festen Termin.
Die Woche vorher oder nachher habe ich frei.
Schön daß du dich um ein Treffen bemühst. Finde ich toll.
Viele Grüße Sepp
-
Lötlampe antwortete zum Thema Treffen im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat
Dann machen wir doch mal Nägel mit Köpfen!
30. August 2025 bei mir in Oberhessen nähe Büdingen (A45 Altenstadt)
Wer Interesse hat, bitte PN an mich für Details.
Ich habe auch eine Ferienwohnung, da können 2+1 Leute drin schlafen, ansonsten würde ich den Grill aufstellen und Getränke/Essen und was zum Sitzen besorgen und wir schauen mal was…Weiterlesen
-
Matthias antwortete zum Thema DPF-Ausbau im Forum 25 Serie vor 1 Monat
Hallo zusammen, gibt es inzwischen weitere Erfahrungen damit?
Hat jemand das wie von ptsg beschrieben ausprobiert?
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 1 Monat
So die Grundplatten sind schon mal soweit angepasst. Umschaltventil passt auch soweit nur die Teile für den Schwingungsdämpfer muss ich irgendwie befestigt bekommen.
Gruß Christian
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 1 Monat
Hab grad erfahren das 1 und 2 für Masse / Plus ist. Der reine Masseanschluss ist wohl nur für den Stationären Betrieb mit direkter Erdung anzuschließen.
-
Ralf antwortete zum Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie vor 1 Monat
Das Sperrventil hat bei mir nur 1x Plus und 1x Masse.
Das Umschaltventil hat seinerzeit mein Händler angebaut. Somit kann ich nur raten das man das von 2 separaten Schaltern schalten kann. Was technisch aber keinen Sinn ergibt. Es braucht jedenfalls nur 1x Plus. Solange du das Knöpfchen drückst ist es geschaltet.
-
Ralf antwortete zum Thema mal wieder was Neues im Forum Allgemein vor 1 Monat
Hallo Christian.
Danke erst einmal. Farbgebung für Stapler? Hm, noch keinen Schimmer.
Ich werd mal schauen was das Lager noch so anbietet. Quietschgelb oder Zartrosa fallen allerdings definitiv aus 😁.
Gruß Ralf
-
Concept-x antwortete zum Thema mal wieder was Neues im Forum Allgemein vor 1 Monat
Hallo Ralf,
muss sagen bin immer wieder begeistert von dein Bauten.
Hast dein Staplermast gut umgesetzt. Bin auf die ersten staplerarbeiten gespannt.
Gruß Christian
-
Concept-x hat das Thema Schwingsdämpfer und 3.Steuerkreis nachrüsten im Forum 25 Serie eröffnet vor 1 Monat
Soo da nun meine Teile soweit fast alle da sind, bis auf 2 Winkel wo ich naja sagen wir mal ein Denkfehler hatte 🙈😁
Hier schon mal die Teile in der Übersicht wie sie montiert werden.
Bilder von den Umbau werd ich dann die Tage auch hier reinstellen
Nun aber eine kleine Fachfrage zum anschließen der Sperr / Umschaltventile
Wo Masse ran kommt k…Weiterlesen
-
Ralf antwortete zum Thema mal wieder was Neues im Forum Allgemein vor 1 Monat
Moin zusammen,
aus der Not ein Spielzeug gemacht 😉.
Da ich umziehe brauche ich etwas mehr Hubhöhe um aus- und wieder einzuräumen.
Und deshalb habe ich mir einen Stapler-Vorsatz für den Frontlader gebaut. Es geht mir dabei mehr um Kubik als um Masse zu transportieren. Waschmaschinen und Gefriertruhen können so elend schwer und groß werden wenn…Weiterlesen
-
Miriquidi Forest antwortete zum Thema Reifengröße und Abrollumfang im Forum Allgemein vor 1 Monat
Grüße.
Also VF Reifen auf unsere Minitraktoren ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.Die Bauart von VF Reifen erlaubt bei gleichem Luftdruck eine höhere Belastung , bei den meisten ca. 40%. Oder umgekehrt, Du kannst mit 40% weniger Luftdruck fahren ohne den Reifen zu beschädigen. Damit soll erreicht werden,das der Reifen mehr Aufs…Weiterlesen
-
Concept-x antwortete zum Thema Reifengröße und Abrollumfang im Forum Allgemein vor 1 Monat
Hallo Ralf,
naja auf die Idee mit dem 26er kam ich weil zur Zeit keine Radialreifen in den 18er / 28er Maß im Netz zu finden sind.
Zur Zeit eilt es ja nicht aber so Radialreifen wären doch schon nochmal eine feine Sache im Komfort.Und da ist mir bei Bohnekamp aufgefallen was es so für verschiedene Reifen gibt.
Ich hatte glaub gesehen das es au…Weiterlesen -
Ralf antwortete zum Thema Reifengröße und Abrollumfang im Forum Allgemein vor 1 Monat
Moin,
generell sind mehr Stollen immer besser da es dann nicht so “huppelt”. Da es mehr Aufstandsfläche hat sollte es auf der Straße schon bemerkbar sein.
Sind denn 26″ Felgen viel günstiger oder warum interessierst du dich für diese Reifenkombi?
Ich bin von meinem Projekt Baby-Big foot wieder runter. Ich fahre mir sonst beim Pflügen die Furc…Weiterlesen
-
Concept-x hat das Thema Reifengröße und Abrollumfang im Forum Allgemein eröffnet vor 1 Monat, 1 Woche
Mahlzeit,
ich bin grad auf Bohnekamp Onlineshop am rumschauen und hab gesehen das z.B. ein 13.6-26 ein Durchmesser von 1.27 m hat.
Ein 380/70 28 hat 1.29,5 m. Aber der Abrollumfang des 26er ist 3815 cm und der vom 28er nur 3796 cm. Eigentlich müsste doch der Umfang auch mit größeren Durchmesser höher sein.Was mich mal interessieren würde wäre…Weiterlesen
-
Maro antwortete zum Thema Verkaufe Galaxy GARDEN Pro im Forum Allgemein vor 1 Monat, 1 Woche
Moin,
Ich fahre die Galaxy Pro auch auf meinem F47hn, würde ich immer wieder draufmachen, sehr zufrieden damit.
Gruß
Maro
-
Miriquidi Forest antwortete zum Thema Zapfwelle drosseln im Forum Allgemein vor 1 Monat, 1 Woche
Letztendlich reguliert der moderne Hightech Schlepper das auch mit der Motordrehzahl im entsprechenden Zapfwellenhang.Viele Großtraktoren haben auch nur eine 1000er Zapfwelle.Die kleineren 450,450 Eco und 1000.
Den “Heuwender” ist eigentlich ein Zettwender und soll eine schnelle Trocknung bewirken.
Bei Heu kann nur mit wenig Motordrehzahl g…Weiterlesen
-
Ralf antwortete zum Thema Zapfwelle drosseln im Forum Allgemein vor 1 Monat, 1 Woche
Die modernen Schlepper ab einer gewissen Größe haben solche Spielereien wie Drehzahlspeicher, programmierbare Zapfwelle, Tempomat u.ä.
Unsere rustikalen Boliden müssen mit Geschick und Gasfuß durchs Leben gehen 😊
Gruß Ralf
-
ptsg antwortete zum Thema Zapfwelle drosseln im Forum Allgemein vor 1 Monat, 2 Wochen
Mit 540Eco dreht er sich tatsächlich schneller. Sie erhalten 540 bei 1800 Motordrehzahl und 750 bei 2600 Motordrehzahl.
Wenn Sie eine niedrigere Zapfwellendrehzahl benötigen, stellen Sie ihn auf 540 und senken Sie die Motordrehzahl.
Grüße
-
Thomas Teuber antwortete zum Thema Zapfwelle drosseln im Forum Allgemein vor 1 Monat, 2 Wochen
Weiß, die Frage ist nicht so leicht. Mit dem Gas geben ist mir schon klar. Ich weiß nur durch einen Freund, der einen großen Traktor fährt, er kann die Drehzahl einstellen und weit runter drehen.
Beim Branson hab ich nur 540 und 540 Eco. Habe auf Eco stehen. Aber selbst da dreht der Heuwender immer noch zu schnell.
Habe ein Übe…Weiterlesen
-
Conard antwortete zum Thema Zapfwelle drosseln im Forum Allgemein vor 1 Monat, 2 Wochen
Deine Frage ist irgendwie komisch. Du weißt aber schon, dass die 540 bei ca 2500U/min Motordrehzahl anliegen? Bei 2000U/min werden es nur noch ~400 sein, usw. Wie wäre es denn mal mit weniger Gas geben?
Es kann auch sein, dass du im 1000er Modus unterwegs bist? Check die Hebelstellungen.
-
Concept-x antwortete zum Thema Trailer Branson Forum im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat, 2 Wochen
Hmm wäre bestimmt mal interessant ein neuer Trailer.
Aber vllt haben wir ja dann für das 10 Jährige noch ein paar schöne Videos dabei.😉
-
Ralf antwortete zum Thema Trailer Branson Forum im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat, 2 Wochen
villeicht klappt es ja nächstes Jahr wenn das Forum 10 wird 🙄.
Die Aufforderung Videos zu schicken ist ja schon 2 Jahre alt.
Scheint keine Prio zu haben.
-
Concept-x antwortete zum Thema Trailer Branson Forum im Forum Allgemeines zum Forum vor 1 Monat, 2 Wochen
Gibt es schonmal was neues bezüglich des Forums Trailers?
Gruß Christian
-
Thomas Teuber hat das Thema Zapfwelle drosseln im Forum Allgemein eröffnet vor 1 Monat, 2 Wochen
Hallo
Habe ein Brandon F47hn.
Jetzt meine Frage. Bei der Heuernte dieses Jahr,kam der Traktor zum ersten Mal im Einsatz. Habe einen 2Kreiselwender. Mein Traktor hat 540 Umdrehung ,aber das lange Gras wird trotzdem sehr klein geschlagen. Mein alter Deutz D40 mit 1000 war es ähnlich.
Gibt es ein Übersetzungsgetriebe 540 auf 320?
540 auf 1000 h…Weiterlesen
-
DibbeDabbel antwortete zum Thema Verkaufe Galaxy GARDEN Pro im Forum Allgemein vor 1 Monat, 2 Wochen
Hallo Udo,
so viel ich weis, wird bei der 50er Serie 18 und 28 Zoll gefahren.
Aber die Hauptniederlassung könnte da weiterhelfen, wenn man sie mal anschreibt.Den Baugleichen Reifentyp von einer anderen Marke fahre ich auch, ist super für Transportfahrten, fährt sich ruhig und hat auch auf der Wiese und im Wald genug Reserven.
Aber wie oben ge…Weiterlesen
-
Concept-x antwortete zum Thema Elektrisches Umschaltventil nachrüsten im Forum 25 Serie vor 1 Monat, 2 Wochen
Hallo Ralf,
Ich hab schon mal geschaut nach den Ventil und bei mein Kreuzhebel. Aber anscheinend hab ich so ein tolles Teil das der Griff gar nicht so allein abzubauen geht wie erhofft 🤔
Nun überlege ich erstmal über ein normalen Schalter wie beim Schwingungsdämpfer ein zu nehmen.
Will eigentlich heute mal die Teile bestellen.
Ich hab dir au…Weiterlesen
-
Ralf antwortete zum Thema Elektrisches Umschaltventil nachrüsten im Forum 25 Serie vor 1 Monat, 2 Wochen
Moin Christian,
ja, du brauchst nur ein 6/2 Wegeventil das sinnigerweise vorne am Lader gebaut wird. Am Joystick kriegst du einen Knopf und schaltest Plus ans Ventil. Masse irgendwo an der Schwinge.
Geschaltet wird, so mein Lama, immer über die HGB Betätigung, also kippen. Niemals über die Hebe-Betätigung. Warum das so ist…Weiterlesen
-
Concept-x hat das Thema Elektrisches Umschaltventil nachrüsten im Forum 25 Serie eröffnet vor 1 Monat, 2 Wochen
So hab am Wochenende mal wieder gemerkt das neben mein Schwingungsdämpfer der 3. Steuerkreis fehlt, das endlich mein Krokodilsgebiss wieder mal anbauen kann.
Hab grad mal gesehen das ich eigentlich ja nur ein el. Umschaltventil zwischen setzen müsste.
Die Frage wäre wo am besten und wird das nur mein ein Plus Kabel Verbunden?
Bin da grad noc…Weiterlesen
-
upeichl antwortete zum Thema Verkaufe Galaxy GARDEN Pro im Forum Allgemein vor 1 Monat, 2 Wochen
Hallo dibbedabbel,
den Reifentype finde ich auch super.
Fahre einen 5025R mit der Originalbereifung (vorne 9.5-16 hinten 13.6-26).
Bin leider noch nicht weitergekommen, in wie weit ich auch die Felgen beim Reifenwechsel mit austauschen muss.
Welche Standartreifen hast du bzw. Welche Erfahrung hast du?
Gruß Udo
-
Holger Ludwig antwortete zum Thema Hydrauliköl auffüllen nach Filterwechsel im Forum Allgemein vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo,
danke für Deine Rückantwort.
Meine Anleitung gibt das nicht her, das Getriebe und Hydraulik den selben Ölhaushalt besitzen. Auch steht irgendwo, das man den Hydraulikfilter eigentlich nur wechselt, wenn man auch das Öl vorher abgelassen hat 🙂 Aber man lernt nie aus und das ist auch gut so.
Ich habe ca. 5 Liter an Öl verloren. Das zeig…Weiterlesen
-
Miriquidi Forest antwortete zum Thema Hydrauliköl auffüllen nach Filterwechsel im Forum Allgemein vor 1 Monat, 3 Wochen
Grüße.
Getriebe und Hydraulik habe den selben Ölhaushalt.
An deinem Peilstab sollte also kein Öl mehr sein wenn Du das Hydrauliköl abgelassen hast .
Bei meinem TYM Te40 sind das ca.40l.
Laut Anleitung für Deinen 503 ist der Peilstab am Heck genau so wie bei meinem TYM.
-
agentmulder antwortete zum Thema Werkstatthandbuch Branson 3620CX im Forum Allgemein vor 1 Monat, 3 Wochen
Vielen Dank 🙂
-
Holger Ludwig hat das Thema Hydrauliköl auffüllen nach Filterwechsel im Forum Allgemein eröffnet vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo,
ich habe heute bei meinem TYM T503 HST den Hydraulikfilter gewechselt. Hier stand keine genaue Anleitung im Handbuch oder in einem anderen mit bekannten Manual. Beim Wechsel kam mir eine gehörige Anzahl Öl entgegen, aber mit der notwendigen Schnelligkeit konnte ich den Verlust auf max. 5 Liter vermindern.
Nun meine Frage:
Ich weiß ni…Weiterlesen -
San antwortete zum Thema Schwingungsdämpfer im Forum 25 Serie vor 1 Monat, 4 Wochen
Hallo Ralf,
ich werde mal das gute Ding bestellen (ew), und schaue dann weiter. Danke auf jedem Fall schon mal für das Hilfeangebot! Melde mich falls nötig.
Beste Grüsse,
San
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
@Ralf: Ah wieder was gelernt, dachte immer das wäre einer für Schwimmstellung. Hatte bisher den gelben noch nie so genutzt bisher.
@Tobias: nee derzeit hab ich noch kein Schwingungsdämpfer montiert. Ich glaub auch nicht das er wegen 1x bissel Heu machen ausklappert, wenn man sonst 1x die Woche Feldwege fährt 😉
Gruß Christian
-
Tobias antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Ja genau so kann man es natürlich auch machen. War ja nur ein kleiner Anreiz von mir wie man es lösen könnte.
-
Ralf antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
@ Christian: Nein, keine Schwimmstellung. Du hast nur dauerhaften Ölfluss ohne den Hebel dauernd gedrückt zu halten. Ich verwende die Funktion bei meiner Kehrbürste
@ Tobias: Frontlader abbauen ist mir zu aufwändig da ich diverse “Spielereien” dran habe die alle mühselig abgebaut werden müssten. Interressant ist die Vorstellung über Ventil…Weiterlesen
-
Tobias antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Ach es macht trotzdem nochmal einen Unterschied ob er dran ist oder nicht. Und er baut sich ja auch gut an und ab. Der klappert ja nur sinnlos aus weil deine Schwingungstilgung dran ist.
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Hallo Tobias,
also ich hatte bei mein vorhergehenden Belarus auch immer den Lader abgebaut. Aber seit dem ich den Branson hab muss ich zugeben komm ich gar nicht mehr auf die Idee den abzubauen da er so wendig ist und der Lader mit den Kompakten Maßen bequem dran bleiben kann beim mähen.
Gruß Christian
-
Tobias antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Hallo ich habe meinen Branson zwar nicht mehr möchte euch aber sagen wie ich es gelöst habe. Da ich bei solchen arbeiten wie mähen denn Frontlader eh abgebaut habe, habe ich mir Schläuche bis zum Steuerteil vom Frontlader gelegt. Über heben senken Funktion hat man da ja dann Schwimmstellung, ist auch eine sehr angenehme Bedienung über denn Joyst…Weiterlesen
-
Concept-x antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Hallo Ralf,
ich dachte immer der Gelbe Anschluss ist mit Schwimmstellung weil ja die Rastfunktion dabei ist oder lieg ich da jetzt so falsch 🤔
Gruß Christian
-
Ralf antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Nachtrag
-
Ralf antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Moin Heinz,
das Thema ist missverständlich. Ich meinte nicht die Dreipunkt sondern eines der beiden Ventile (rot/gelb)
Das gelbe Ventil hat eine Raststellung. Aber keines davon hat eine Schwimmstellung wie es sie beim Frontlader gibt.
Das komplette Mähwerk wird mit der Dreipunkt gehoben und gesenkt. Der Mähbalken wird mit einem einfach wi…Weiterlesen
-
heinz antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Moin Ralf,
hoffentlich erzähle ich keinen Blödsinn… 🙂
An den Unterlenkern sind rechteckige Plättchen – je nach Stellung sperren die den Weg nach oben oder lassen ihn frei. Im Prinzip ist das doch eine Schwimmstellung, oder? Meine Unterlenker lassen sich problemlos anheben. Wenn ich da was falsch verstanden habe, habt bitte Rücksicht mit ein…Weiterlesen
-
Ralf antwortete zum Thema Schwimmstellung Hydraulik im Forum Allgemein vor 1 Monat, 4 Wochen
Moin zusammen,
ich möchte dieses Thema mal wieder aufgreifen.
Für ein Balkenmähwerk benötige ich eine Schwimmstellung damit sich der Mähbalken dem Untergrund anpasst.
Hat jemand einen Vorschlag wie das zu bewerkstelligen ist? Vielleicht ein elektrisches Ventil das den Ölkreislauf drucklos macht? 🤷
Gruß Ralf
-
Ralf antwortete zum Thema Schwingungsdämpfer im Forum 25 Serie vor 1 Monat, 4 Wochen
Hallo San,
das ist kein Hexenwerk das zu installieren.
Ich könnte dir eine Stückliste geben. Ist allerdings mit elektrischem Ventil und für einen STOLL Lader!
Gruß Ralf
-
Concept-x hat das Thema Heuwenden mit Bandrechen im Forum Sonstiges eröffnet vor 1 Monat, 4 Wochen
Nabend, mein Nachbar hat ein Solis 26 und ist seit kurzem im Besitz eines neuen Bandrechen.
Heute war seine erste Fahrt zum Wenden.
Allerdings legt er eher das Gras auf Schwad statt es ordentlich zu wenden.Beim Händler gab es nur die Info er solle mit Halbgas fahren.
Fährt zufällig einer von euch mit ein Bandrechen zum Wenden?
Die Frage wä…Weiterlesen -
San antwortete zum Thema Schwingungsdämpfer im Forum 25 Serie vor 1 Monat, 4 Wochen
Danke Ralf!
ich werde dann wohl eine einfachwirkende montieren lassen!
Gruss,
San
-
Ralf antwortete zum Thema Schwingungsdämpfer im Forum 25 Serie vor 1 Monat, 4 Wochen
Moin San,
ich habe 2 Membranspeicher. Ich habe allerdings schon bei jemandem nur einen verbaut. Bislang ist der Kollege sehr gut zufrieden damit. Ich kann jetzt nicht beurteilen ob die Federung/Dämpfung für ‘Frontlader schwingt hoch’ sehr sinnig ist. Denn die meiste oder größte Belastung ist ja das Durchschwingen nach unten. Man möchte ja Schl…Weiterlesen
-
San antwortete zum Thema Schwingungsdämpfer im Forum 25 Serie vor 1 Monat, 4 Wochen
Hallo,
diese FL-Stossdämpfung gibt es wohl in einfach- und doppelwirkend. Sollte/muss es DW sein oder ?
Danke und Grüsse,
San
-
Ralf antwortete zum Thema Schwingungsdämpfer im Forum 25 Serie vor 2 Monaten
Moin Sven,
mein Lama hat den Aluverteiler seinerzeit einfach an die Frontladekonsole mit 2x M8 geschraubt.
Den Absperrhahn habe ich durch ein 2/2 Sitzventil ersetzt. Bequemer 😁
Gruß Ralf
-
nevS antwortete zum Thema Schwingungsdämpfer im Forum 25 Serie vor 2 Monaten
Servus,
ich hab das Set FRONTLADERSTOSSDÄMPFUNG (KOMPLETTER NACHRÜSTSATZ) Art. Nr.: HZBXXX400150 auch bestellt und geliefert bekommen.
Hat jemand Bilder vom Anbau/Einbau? Gerne greife ich auf gute Idee zu Position, Befestigung, Anschluss zurück.
Viele Grüße
Sven
-
nevS antwortete zum Thema H4-LED Philips P43t-38 im Forum 25 Serie vor 2 Monaten
Ergänze zur Umrüstung:
Beim Tüv habe ich die LED´s drin gelassen. Der Prüfer meinte, das passt so – wenn nichts blendet was er erkennen würde können die immer drin bleiben.
-
Holger Ludwig hat das Thema Schaltung einstellen TYM T503 HST im Forum Allgemein eröffnet vor 2 Monaten, 1 Woche
Hallo zusammen,
ich besitze einen TYM T503 HST. In der Gruppenschaltung ist es leider so, das
- L (oben rechts) wenn einmal drin sich kaum noch lösen lässt,
- H (unten rechts) des Öfteren herausspringt, was gerade bei Straßenfahrten sehr unangenehm ist, denn zum wieder Einlegen des Gangs muss der Trecker anhalten werden
- M (unten links) ist hin…
-