Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • #4612
    christiannitsche
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Hallo ich habe mich mal hier angemeldet da ich euren Rat benötige. Ich bin kurz davor mir einen Branson F36 oder F47 zu kaufen. Nun zu meiner Frage soll ich ihn mit  Ackerreifen oder lieber mit Radialreifen bestellen? Ist ja schon ein großer Preisunterschied ich muss aber sagen das ich in den nächsten 2-3 Jahren gerne noch einen Frontlader anbauen lassen will, zur Zeit gibt es mein Budget leider nicht her. Meiner Meinung nach wären auf längere Sicht die Radail Reifen besser was meint ihr? Und zieht der F36 ein einen 2Tonner Hänger mit Holz ohne Probleme oder soll ich doch den F47 nehmen?Danke schon mal im voraus

       

       

       

      #4617
      maxw
      Teilnehmer
        Meister

        Hallo,

        Ich habe an meinem f36 die ackerbereifung drauf und arbeite viel mit dem frontlader. Die Reifen sind in Punkto Zugleistung top. Egal ab beim ackern oder beim hänger ziehen im schwierigem Gelände. Der Nachteil ist eben das der unbefestigte Teil meines Hofes nach mehrmaligem befahren dementsprechend aussieht. Aber für meine Zwecke wollte ich den Mehrpreis auch nicht hinnehmen.

        #4621
        christiannitsche
        Teilnehmer
          Junior Meister

          Ok danke für die schnelle Antwort. Ich dachte nur für Frontlader arbeiten wären die breiteren Radialreifen besser? Wie breit ist die Ackerbereifung bei den F36?

           

          #4623
          in-stinkt
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            7-16 vorne

            11.2-24 hinten

            Also ca. 18cm VA und 28,5cm HA

             

            Ich fahre einen F47 als Hydrostat und habe auch nur die AS Bereifung. Hab kaum einen Vergleich zu Radialreifen, aber auch nicht wirklich was an meinen auszusetzen. Ich hab das Geld lieber in Anbaugeräte gesteckt, aber hatte auch lange hin und her überlegt. Klar sind die radial Reifen besser,  aber ich misse sie nicht, hab von einem zweiten Steuergerät hinten und bem hydraulischen oberlenker mehr 😉

            Gestern unseren 750kg Anhänger mit frisch gespaltenen Robinien Meterstücken voll geladen. Hochkant gestellt 1,2m Breite 2,1m Länge und 1m Höhe also mehr als 2,5 srm

            Ich würde schätzen so wie der Hänger geächtzt hat waren wir mit dem Eigengewicht des Hänger nicht weit von 2 tonnen entfernt. Hab ich  auf der Ebene kaum gemerkt…

            Der F36 als Schalter sollte ja definitiv nicht weniger zugkraft haben. Die mehr PS machen sich aber durchaus beim Zapfwellen Betrieb bemerkbar.

             

            Ach ja,  ich arbeite zu min. 50% mit Frontlader und kann auch hier nichts bemängeln.

             

            #4636
            christiannitsche
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Moin Moin, könnte man an den Frontladerhydraulikblock auch ein Schneeschiebeschild mir 4 Anschlüssen für heben senken schwenken rechts links anschließen? Und dies dann über den Kreuzhebel bedienen? Natürlich bei abgebauten Frontlader.

              #4637
              in-stinkt
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Alles was normale BG3 Hydraulikanschlüsse hat, kann an dem Steuerblock angeschlossen werden.

                Wo und wie willst du das Schild denn montieren?

                 

                #4638
                christiannitsche
                Teilnehmer
                  Junior Meister

                  Ich habe ein Schild an meinen jetzigen Iseki wo ich vorne eine Anbauplatte dran habe ähnlich wie bei den Multicar Maschinen. Müsste nur die Schläuche verlängern das ich an den Hydraulikbock vom Frontlader komme und die Platte um schrauben. Erst war mein Gedanke ein Schild an den Frontlader zu montieren ich weiß aber nicht ob das dem Frontlader so gut bekommt? Wir haben eine ziemlich lange Zufahrt zu unseren Grundstück besser gesagt es geht bergauf. Hm

                  #4641
                  grub
                  Teilnehmer
                    Meister

                    Das geht schon am Frontlader 😉👍🏻

                    #4642
                    grisu
                    Teilnehmer
                      Meister

                      … und damit bleiben alle Funktionen des Frontladers erhalten!

                      VG

                      Josef

                      #4643
                      Sepp
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Hatte ich an meinem Vorgänger Traktor auch angebaut. Habe mir selbst eine Adapterplatte für die Euro-Aufnahme gebaut, hat gut funktioniert.

                        Attachments:
                        You must be logged in to view attached files.
                        #4649
                        jkerzendorf
                        Teilnehmer
                          Senior Meister

                          Hallo grisu (Josef?),

                          ich war gestern bei meinem Händler, weil mein 5025 gerade für die Auslieferung fertig gemacht wird. Ich habe gesehen, daß der dritte Steuerkreis an der Frontlader Hydraulik mit Steckern Steckern ausgestattet ist. Auf Deinen Fotos sind an den hydraulischen Kreisen jedoch Kupplungen. Es erscheint mir tatsächlich auch sinnvoller Kupplungen zu montieren, da ja auch alle anderen Kreise an Kupplungen angeschlossen werden. Wie werden denn Ballengreifer und sonstige Werkzeuge ausgeliefert? Gibt es da Regeln oder Normen … oder baut man sich Stecker, Kupplung, Schlauch etc. je nach Baugröße erst nach der Auslieferung an?

                          Danke und Grüße

                          Jörg

                           

                          #4650
                          grisu
                          Teilnehmer
                            Meister

                            Hallo Jörg,

                            die beiden Steuerkreise an meinem  Frontlader habe ich selbst nachgerüstet. Das Steuerventil,  die passenden Hydraulikschläuche und die Teile im Netz gekauft. Das Kabel zum Schalter mittels einer Bohrung am Knauf von unten durchgeführt.

                            Viele Grüße

                            Josef

                             

                            #4656
                            christiannitsche
                            Teilnehmer
                              Junior Meister

                              Hallo, kann mir jemand sagen ob ein Wetterschutzdach vom Brabson 3100 auf den F36 passen würde?

                              Attachments:
                              You must be logged in to view attached files.
                              #4740
                              christiannitsche
                              Teilnehmer
                                Junior Meister

                                So habe heute meinen F36 mit Radialreifen bestellt. Er kommt Ende April, kurze Frage in 2-3 Jahren würde ich einen Frontlader nachrüsten wollen. Kann man das selber machen? Ist doch nur ein Bausatz oder?

                                MfG Christian

                                #4741
                                Sepp
                                Teilnehmer
                                  Zweiter Forummeister

                                  @christiannitsche

                                   

                                  Herzlichen Glückwunsch! Vorfreude ist die schönste Freude. 😉

                                  Mit dem Frontladeranbau ist auch die ganze Hydrauliksteuerung beinhaltet. Da wirst du schon jemanden mit Erfahrung dazu brauchen.

                                   

                                  Gruß Sepp

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 43)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close