Zum Beitrag von albertweidinger:
“kein Auto” ist schon richtig. Ich habe deshalb auch 2 weitere Hersteller mit hydr.Lenkung gefahren, und die waren kein Vergleich zu unseren Branson.
Deshalb habe ich nicht locker gelassen.
Ausbau der Lenksäule,ohne Orbitrol, macht keine großen Probleme. Beide Lenksäulenverkleidungen abmontieren, Feder für die Verstellung aushängen,
Dann die beiden Bolzensicherungen(12 er) lösen und rausziehen,und noch die 3 schrauben vom Orbitrol lösen. Dann hast du Lenkrad mit der kompl. Säule in der Hand. Unten dann den Sprengring innerhalb des Rohres rausnehmen und kann kann die Säule nach unten rausziehen. Lenkrad vorher noch abziehen.
Da es sich um ein sicherheitstechnisches Thema handelt,möchte ich nochmals darauf verweisen,dass jeder für sich selbst entscheiden muss wer diesen Ausbau,ggf.
eine Reparatur fach- und sicherheitstechnisch erledigen kann.
Aus meiner Erfahrung war nach dem Versteifen unumgänglich, die Lenksäule auszuwuchten (2/10 Hatte ich dann noch unrunden Lauf) und oben unterhalb des Lenkrades die Gummibüchse mit einem Kugellager zu ersetzen. Dazu habe ich das Lenkrohr 20mm gekürzt und eine 50mm lange Büchse drehen lassen.Eine Seite mit dem Aussendurchmesser des Lenkrohres zum drübersetzen,andere Seite mit dem Aussendurchmessers des Kugellagers.Mein Lager ist ein einfaches 42Ad/20Id.