Überspringen zu Hauptinhalt

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #18805
    Jay-Jay
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Hallo Gerd,

      ja beide Gänge “High” und “Low” selbes Phänomen. Nur die Sprungweite ist unterschiedlich. Es fühlt sich so an als würde das Ventil schlagartig und nicht gleichmäßig öffnen. Mein Vertragshändler ist leider nicht sehr brauchbar. Keine Antwort auf Anfragen etc. Vorsicht Kunde droht mit Auftrag. Mein Wischwasserbehälter war undicht und ich wollte einfach eine Ersatzdichtung. Keine Chance. Hab den Motor jetzt eingeklebt und gut ist.

      Gut wenn du bereits fündig geworden bist. DeepL ist ein guter Onlineübersetzter falls noch nicht bekannt. Wünsche viele störungsfreie Betriebsstunden!

      Beste Grüße
      Jan

      #18803
      Jay-Jay
      Teilnehmer
        Junior Meister

        Hallo Gerd,

        mein Hydrostat ist anders. Auch wenn ich ganz langsam immer weiter das Vor- oder Rückwärtspedal betätige, tut sich erst ewig nichts, dann hüpft er los. Naja, wenigstens scheint es bei dir vernünftig zu laufen. Die Kupplung ist dann vorrangig zum Gruppen wechseln und für die Zapfwelle.

        Ich habe eine Bedienungsanleitung in Papierform. Die Wartungsanleitungen habe ich leider auch nur auf englisch als PDF. Service und Operator Manual.

        Beste Grüße
        Jan

        #18801
        Jay-Jay
        Teilnehmer
          Junior Meister

          Hallo Gerd,

          nach langem hin und her wurde die Achse abgedichtet. Seit dem trocken. Die Vorderachse scheint definitv ein Problem zu sein. Je nach Belastung (Frontlader oder schweres Anbaugerät). Darf ich dich fragen wie gut oder schlecht dein Hydrostat anspricht? Meiner lässt sich nicht feinfühlig bedienen. Die Maschine macht immer einen kleinen “Satz” bevor sie normal weiterfährt. Beim anhängen oder anbauen von Maschinen leicht grenzwertig. Mich würde interessieren ob sich das bei allen 2900H so verhällt oder ob ich einfach Pech habe.

          Beste Grüße
          Jan

          #15373
          Jay-Jay
          Teilnehmer
            Junior Meister

            Moin,

            danke für die Info. Ich hoffe mal die Teileverfügbarkeit für die Zukunft bleibt gewährleistet. Oder dann doch lieber zu TYM schwenken wenn sich die neuen Modelle doch sehr unterscheiden in Optik und Technik.

            Beste Grüße
            Jan

            #15372
            Jay-Jay
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Hallo Christian,

              ich stelle ihm meist Gabel nach unten ab. Da spare ich auch noch etwas Platz in der Scheune. Wenn ich den Frontlader abbaue dann mache ich vorher die Schaufel dran. Spart wieder Platz und die Zinken stehen nicht in der Luft. Hauptsache keine schwebende Last.

              Gruß Jan

              #15312
              Jay-Jay
              Teilnehmer
                Junior Meister

                Hydraulischer Oberlenker wäre ne Option?! Je nach benötigtem Hub.

                Gruß Jan

                #15298
                Jay-Jay
                Teilnehmer
                  Junior Meister

                  Hallo zusammen,

                  habe einen 2900h gebraucht erstanden und ebenfalls das Problem mit dem Hydrostat. Auch wenn sich die Motordrehzahl nicht verändert und ich die Pedalstellung exakt auf Position halte gibt es besagten Ruck. Wir das Pedal nur wenig betätigt und ich verharre in dieser Stellung bewegt sich die Maschine minimal, dann plötzlich ein Satz von 10cm.

                  Ankuppeln / anhängen ist so maximal nervig und gefährlich. Konnte schon jemand die Ursache beseitigen? Hatte ja schon einige Hydrostaten aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen. Sind Druck oder Ventil falsch eingestellt?

                  Beste Grüße

                  Jan

                  #15286
                  Jay-Jay
                  Teilnehmer
                    Junior Meister

                    Moin Christian,

                    einfach die Kabine abbauen. Problem glöst 😉 Evtl. eine abnehmbare Kurbel draus machen und nen Halter für die Kurbel ans Gerät.

                    Gruß
                    Jan

                    Attachments:
                    You must be logged in to view attached files.
                    #15285
                    Jay-Jay
                    Teilnehmer
                      Junior Meister

                      Moin Heinz,

                      sieht doch gut aus! Hauptsache es hält am Ende. Die Kompressorversion kann ich definitv empfehlen. Zum einen was den Federungskomfort angeht und zum anderen die Einstellbarkeit. Die Längsfederung ist auch ne feine Sache, da stimme ich Dir zu.

                      Beste Grüße

                      Jan

                      #15282
                      Jay-Jay
                      Teilnehmer
                        Junior Meister

                        Moin Stefan,

                        PKW Kupplungen in der Ackerschiene sind im Straßenverkehr nicht erlaubt. Wie Du ja schon beschrieben hast haben die meisten Schlepper das Problem der fehlenden Arretierung. Der Drehknopf regelt meines Wissens nach nur die Senkgeschwindigkeit der Hydraulik. Am besten ist ein Lagerbock mit K50 Einsatz für solche Zwecke.

                         

                        Attachments:
                        You must be logged in to view attached files.
                        #15114
                        Jay-Jay
                        Teilnehmer
                          Junior Meister

                          Moin Heinz,

                          ja Du brauchst eine Adapterplatte. So etwas in der Art:

                          Am besten zwei L-Profile und eine Platte drauf.

                          Beste Grüße
                          Jan

                          #15066
                          Jay-Jay
                          Teilnehmer
                            Junior Meister

                            Moin Lars,

                            die Problematik haben viele Hersteller. Dies ist einer der Hauptgründe warum der Kugelkopf für den PKW-Anhänger in der Ackerschiene nicht zulässig ist.

                            Man könnte den Unterlenker mit einer Verstrebung am Kopplungspunkt des Oberlenkers verbinden. Dadurch kann der Unterlenker nicht nach oben oder unten. Allerdings ist das mit Risiken verbunden. Ist die Hydraulik stark genug kann man sich auch den kompletten Bock für den Oberlenker wegsprengen wenn man die Verstrebung vergisst.

                            Die Konstruktion ist also nur für den Anhänger-Betrieb brauchbar.

                            Viele Grüße
                            Jan

                          Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
                          An den Anfang scrollen

                          New Report

                          Close