Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Erfahrungsberichte Allgemein zGg + Achslast vorne bei Branson Traktoren

Schlagwörter: 

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #16526
    Opa62
    Teilnehmer
      Schreiberling

      Hallo in die Runde,

      Ich bin hier neu und habe mal eine Frage: Wie geht’s euch mit den  vergleichsweise niedrigen Angaben/Werten bzgl zGg und max.Achslast vorne bei Branson allgemein und beim 5025 speziell. Ich war ganz nah an der Beschaffung (mit Frontlader und evtl sogar noch FKH) dran, dann fiel mir das auf, wurde mit der Thematik an Weber-Geräte verwiesen, bekam aber leider keine Antwort…

      Habt ihr euch mit der Thematik schon mal befasst? Da bist du ja mit FL ohne Werkzeug (somit auch ohne Ladung) schon gut drüber,  oder ?

      Vielen Dank fürs Antworten

      #16530
      Dennis
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Hey Opa ,

        was geben denn deine Recherchen über die technische zulässigen Achslasten sowie die tatsächlichen Achslasten her ?

        ich selbst habe auch mal festgestellt, dass die Hubleistung am Heck wenn diese die Leistung bringen sollte , dann die zulässige Gesamtmasse überschreiten lässt…

        #16531
        Ralf
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Moin,
          ich habe mir über die zulässige Achslast keine Gedanken gemacht. Ich vertraue dem Hersteller wenn er angibt das ich einen 450er Stoll Lader dranbauen darf und er das heben darf was er kann. Wenn es Mathe gab in der Schule war ich beim Häkeln. Wo wird der Auflagepunkt gelegt bei der Berechnung? Wenn es die Hinterachse ist dann sollte die Vorderachse brechen. Denn dann drückt ja fast das gesamte Gewicht auf sie. Wenn der Auflagepunkt die Vorderachse ist dann liegt sie bei Null oder nicht? Dazu bin ich einfach zu dumm. Nicht zu ändern. Ich kann nur aus Erfahrung sagen das ich bislang absolut keine Probleme hatte. Und der Trecker musste schon so einige Male an seine Grenzen gehen.

          Gruß Ralf

          #16532
          Opa62
          Teilnehmer
            Schreiberling

            Hallo und danke für die Reaktion:

            Lt. Branson Gesamtkatalog (Version 22.3.2) und der Branson-Datenblätter auf diversen Vertriebspartner-WS für 5025C:

            Max. Achslast hinten: 2217kg > ist o.k

            Max. Achslast vorne: 933kg !???!

            Und das bei Leergewicht von 2030kg

            Und zGg  von 3150kg > etwas wenig!

            Jetzt gehen wir mal von einer (Leer-)Gewichtsverteilung von 60:40 aus, dann wären da schon mal 800kg auf der Vorderachse.

            Die Max.Achslast vorne war dann für mich das Kriterium zum “Nichtkauf”.

            Wie gesagt bzw geschrieben, diese Angaben ohne FL+Werkzeug, d.h. es kämen noch dazu:

            FL-Schwinge je nachdem ca. 300kg + Werkzeug ca. 100kg, und jetzt noch die Ladung,  z.B. mittlerer Heu-Rundballen ca. 250kg -> und das alles auf der Vorderachse…

            Und dann wollte ich noch einen Frontkraftheber …

             

            #16533
            Opa62
            Teilnehmer
              Schreiberling

              Hallo, ich glaube ja prinzipiell auch, daß das ganze technisch funktioniert, allerdings hat die Polizei -nicht nur- bei uns nach dem Thema Ladungssicherung, Verkehrszulässigkeit bzgl BE, passende Fahrerlaubnis usw für “landwirtschaftliche Gespanne” ein weiteres Hobby entdeckt: Gewichte !

              Bisher habe ich zwar nur einige Fälle mitbekommen, und die waren “gespanntechnisch etliche Gewichtklassen höher unterwegs”, aber da gab es schon einige Überraschungen, respektive Bußgelder.

              Und wenn sich jetzt bei unseren blauen Freunden und Helfern rumspricht, daß da ein lohnendes Betätigungsfeld ist…

              #16535
              KBlock
              Teilnehmer
                Junior Meister

                Moin,

                Problematisch ist auch das der 5025 in der Standard Aufführung auf der Hinterachse viel zu leicht ist. Vor unseren Umbauarbeiten hob er 500kg (mit Palettengabel). Das war gerade so die Kotzgrenze, ein wenig mehr und er kommt hinten hoch. Da er ja auch nur mit der Hinterachse bremst wird das schon abenteuerlich. Jetzt haben wir die Radgewichte montiert und er bleibt schön am Boden.

                Ich will nicht sagen das man das Material bis zum äußersten ausnutzen soll, dafür ist die Maschine nicht gebaut und einfach zu teuer.

                Aber es geht auf jeden Fall (Technisch) deutlich mehr als die 933kg. Wir heben das aber nicht jeden Tag

                #16539
                Concept-x
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  So wie ich hier im Forum mal bei ein Beitrag gelesen hatte, bezieht sich die Max Achslast wohl auch immer auf max. Geschwindigkeit. Je langsamer man fährt umso mehr trägt die Vorderachse auch. Ich hatte bisher noch keine Probleme gehabt und meiner durfte schon ab und zu mal schwerere Paletten heben.
                  Man sollte es halt nur nie übertreiben und am besten mit Heckgewicht fahren wenns doch mal etwas schwerer werden sollte.
                  Über Radgewichte bin ich auch noch am Suchen. Ich hatte mal gelesen das die vom ZT300 sogar passen sollen.

                  Gruß Christian

                  #16549
                  Dennis
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Also ich muss sagen alle Seiten haben da ein gewisses für und wieder ..

                     

                    Ralf hat schon recht , wenn der Hersteller einen Stoll Frontlader mit verkauft , gehe ich auch davon aus das der Traktor das kann .. im Gegenteil ist ja auch der Frontlader von Branson selbst auf dem Papier noch kräftiger ..! 🤷‍♂️

                    @ Opa , ich denke das es nur die in Deutschland zulässigen Achslasten sind , nicht die technisch zulässigen. Denn wie soll dann die 1500kg Hubleistung an der Heckhydraulik zu dem 1120kg von Leergewicht zu ZGM passen .. das wäre dann schon nicht möglich .. ich denke das es einfach eine schlechte Beschreibung bei der Genehmigung in Deutschland sein wird .. oder man den Traktor auf dem Papier leichter gemacht um ihn im Unterhalt günstiger zu gestalten..!

                    das die Herren der Polizei da gerne ein paar Lücken die man nutzt ausheben wollen liegt ja an der chronischen Pleite des Staats und das es einfach ist dem normalen Bürger in die Tasche zu fassen ..!

                    #16550
                    Dennis
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Um das noch mal aufzugreifen .. wenn du nur das zulässige vom Hersteller genehmigte an last hebst und dann zu schwer bist bei einer Kontrolle , dann bin ich gespannt zu wessen Lasten das dann geht ..! Ich denke der Sachverständige der die Zulassung der Fahrzeuge beschrieben hat , hat da nicht korrekt gearbeitet ..!


                      @KBlock
                      ich muss sagen meiner ist mit Kabine und hebt problemlos 800 kg 950kg ist die absolute Grenze .. wobei Man ja  noch die 120 kg Palettengabel rechnen muss .. also der kann schon was ..!
                      aber ein Heckgewicht ist immer gut ..!

                       

                      was Concept schreibt kann ich mir auch gut vorstellen .. Reifen für Autos werden ja auch Traglast angegeben , die sich auf eine Geschwindigkeit von 240kmh bezieht .. darüber wird es weniger darunter mehr .!.

                      #16553
                      Opa62
                      Teilnehmer
                        Schreiberling

                        <p style=”text-align: left;”>Hallo und danke für die Rückmeldungen.</p>
                        Ich habe ja für meine Traktorbeschaffing sehr intensiv “bei allen in Frage kommenden Verdächtigen” recherchiert und war manchmal zutiefst enttäuscht und teilweise sogar erschüttert bzgl dürftiger Unterlagen zu technischen Daten und noch mehr über das (Un-)Wissen von Händlern, überregionalen Gebietsvetretern und sogar Generalimporteuren zu ihren Verkaufsprodukten, respektive Traktoren und Zubehör.

                        Bezüglich Achslasten gäbe es ja wirklich brauchbare und sinnvolle Möglichkeiten zur Angabe der korrekten Daten zu Achslasten, sogar im Fahrzeugschein/ZulBeschT1:
                        <p style=”text-align: left;”>Unter 7: Technisch zulässige Achslast pro Achse;</p>
                        Unter 8: Zulässige maximale Achslast im Land/Staat der Zulassung;

                        Und wie bereits geschrieben, hat man meiner Anfrage bzgl Branson dazu beim Importeur Weber-Geräte keine Beachtung geschenkt.

                        Und noch mein Standpunkt dazu: Ich  werde auf keinen Fall eine mehrere 10000Euro teure Maschine kaufen, wo ich weiß dass die technischen, maximalen Lastangaben-mit FL- im Prinzip in der Praxis ab Werk schon überschritten werden. Wenn dann doch die Achse einen Schaden hat, sehe/höre ich die Argumentation gegen einen Gewährleistungsfall direkt in meinen Augen/Ohren: Bla bla, technische Überlastung, nicht abgedeckt,…

                        Aber ich bräuchte halt einen Kompakttraktor  m i t  Frontlader!

                        Jammer  jammer …

                         

                        #16554
                        KBlock
                        Teilnehmer
                          Junior Meister

                          Ich befürchte das du da um die großen Marken wie John Deer oder andere nicht herumkommen wirst. Zumindest wenn es in den Papieren stehen soll. Bei Hirsch wäre der 3046 die Vergleichs Version mit den 5025. Bei Hirsch hat der 3046 ein Maximales Gewicht für die Vorderachse von 1,4t. Sonst ist er ähnlich aufgestellt wieder der 5025 bis auf den Hydrostat.

                           

                          Grüße

                          Konstantin

                          #16556
                          Concept-x
                          Teilnehmer
                            Zweiter Forummeister

                            Hab grad mal geschaut was ein Johny 4052 kostet was grob auch genau auf unseren 5025 passt, da biste aber stolze mind. 50t Euro los. Und ob er am Ende stabiler ist kann auch keiner sagen. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit der Vorderachse gehabt und find sie von Aufbau her auch recht solide gebaut.

                            Gruß Christian

                            #16598
                            Opa62
                            Teilnehmer
                              Schreiberling

                              Bzgl “Jonny” reichen beim Preis die 50k nicht mal und bei der “Frage, ob stabiler” bin ich auch deiner Meinung.

                              Ich bin halt inzwischen beruflich und privat bei “technischen Geräten mit Angaben von grenzwertigen schriftlich zugesicherten Eigenschaften” bei gleichzeitig mündlichen “Mehrzusagen” ein gebranntes Kind im potentiellen Gewährleistungsfall.

                               

                              #16599
                              Ralf
                              Teilnehmer
                                Zweiter Forummeister

                                Moin,
                                darf ich fragen was das neue Gefährt unbedingt können muss/haben soll??
                                Vielleicht ergeben sich aus deinem Lastenheft ganz neue Gesichtspunkte.

                                Gruß Ralf

                                #16600
                                Dennis
                                Teilnehmer
                                  Zweiter Forummeister

                                  Also bzgl des 3046r im Hirsch , da sehe ich nur einen größeren Rasentraktor .. ist das der der gemeint ist ? Der hat ein Leergewicht von 1400 kg … keine Achslast… aber lasse mich gerne belehren . Manchmal redet man ja auch aneinander vorbei ..

                                   

                                  selbst die 4er Serie ist viel kleiner als der 5025 und hat nur knapp über 600 kg Vorderachslast. Der nächste ist die 5 Serie also 5050e aber der ist ein Stück über dem Branson (neuste Version) Von den angegeben Daten ..! aber die Preise sind gesalzen ..!

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 25)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close