Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #11892
    Marcus
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Hallo Alle, 😁

      ich überlege gerade zu meinem 2,7 Tonnen Kipper noch einen 500-750kg Hänger anzuschaffen. Um mal 5 Sachen im Baumarkt zu holen oder Grünschnitt zu fahren ist der Große deutlich überdimensioniert. Ein wichtiger Faktor ist das der Kofferraum meiner Autos (Firmenwagen) für Zementsäcke etc. Tabu ist. Jetzt überlege ich einen älteren Markenanhänger zu kaufen oder einen nennen wir es mal Trompetenblech Baumarktanhänger anzuschaffen. Was meint ihr dazu? Um die 300 Euro für einen gebrauchten Meyer, Humbauer etc. Oder so ein Baumarktteil (500 Euro) Für die fiesen Sachen ist ja der Große da…. ich bin echt unschlüssig…

       

      Gruß  Marcus

      #11893
      Völzchen
      Teilnehmer
        Meister

        Moin

        ich denke das sollte jeder selbst für sich Entscheiden…..

        Als ich vor der Wahl ob neu oder gebraucht stand, war alles gebrauchte so überteuert, dass es ein neuer wurde.

        Bei einem Vernünftigen Angebot, hätte für mich nichts gegen einen gebrauchten gesprochen….

        Wobei ich aber nur “Markenware” kaufe und mit meinem Koch sehr zufrieden bin….

        Meinen alten 500Kg ungebremst konnte ich so gut verkaufen….das hätte ich nie bezahlt, aber gerne genommen.

        Angebot und Nachfrage eben.

         

        Sorry ist nicht wirklich eine Antwort auf deine Frage, aber der Weg zu meiner damaligen Entscheidungsfindung.

        Gruß aus der Heide

        Andreas

         

         

        #11894
        Carsten
        Teilnehmer
          Meister

          Hallo zusammen

          Zum Thema Anhänger einer reicht doch dicke , heute habe ich ein paar mehr auch einen kleinen für das kleine halt. Wer Haus und Hof und sehr viel selber macht sollte sich jede Arbeitserleichterung oder Helfer leihen gönnen . Und so ein kleiner ohne Bremse ist im Unterhalt auch nicht teuer Steuern Versicherung und TÜV.

          Gruß und einen schönen Tag

           

          #11896
          Carsten
          Teilnehmer
            Meister

            Was ich auch noch schreiben wollte ein gebrauchter Marken Anhänger ist bestimmt stabiler wie ein Baumarkt Anhänger ich kann nur empfehlen vorher gut zu vergleichen und verschiedene zu besichtigen.

            Gruß Carsten

            #11911
            Yosh76
            Teilnehmer
              Meister

              Hi,
              so wie ich den Gebrauchtmarkt für Hänger momentan sehe, ist dieser komplett kaputt und Hänger schon fast eine Wertanlage. Beispiel: Humbauer Hochlader vor 6 Jahren (2to, Doppelachser) neu für 1599 Euro. Heute: Gebrauchtmarktpreis für einen 10 Jahre alten Hänger.
              (Neu 2599 Euro)…

              Vor knapp 24 Jahren (BJ 96)habe ich mir einen Heinemann 750KG Anhänger mit Plane/ Spriegel gebraucht aus einem Verleih (1 Jahr alt) für 200 DM gekauft. Heute könnte ich ihn für 500 Euro verkaufen 🙂 Was ich damit sagen möchte: Meiner Meinung nach lohnt sich ein Gebrauchtkauf nicht. Allerdings auch kein neuer Baumarkt-, oder EU Import Hänger. Der Heinemann sieht auch nach >24 Jahren ohne überdachten Stellplatz  (bis auf eine etwas verblichene Plane, 3 x Räder tauschen, 2 x Kupplung tauschen, Glühbirnen wechseln und ein neuer 13pol Stecker) neuwertig aus.
              Ein Freund hat einen Stema Hänger aus 2014. Dieser war schön günstig – sieht aber schon jetzt ziemlich verrottet aus (Rost auf den eloxierten Teilen, Felgen verrostet, Planenösen kaputt) – ein Anderer einen Hellweg Hänger. Da rostet die Achse nach 8 Jahre fröhlich vor sich hin und die viel zu dünne Multiplexplatte ist schon durch (trotz Plane)…
              Ich würde mir immer wieder einen Markenhänger kaufen (habe auch noch einen Hochlader aus 2011 – dieser sieht auch noch top aus).

              VG

              #11912
              andi1986
              Teilnehmer
                Senior Meister

                Das mit dem Gebrauchtmarkt kann ich bestätigen. Ich suche derzeit einen kippbaren Autoanhänger für meinen F36, aber auf dem Gebrauchtmarkt ist kaum was zu holen und wenn, dann zu Preisen, wo ich lieber auf einen Neukauf umschwenke.

                #12294
                habaucheinen
                Teilnehmer
                  Meister

                  Du hast bestimmt schon einen?

                  Eine Überlegung wäre eine Heckschaufel.

                  Nimmt keinen Platz weg, braucht keinen Tüv, kippt auch(hydraulik Oberlenker). Kein Ärger mit dem Rückwärtsfahren. So kurze Anhänger nerven da.

                  Oder gleich an die Frontladerschaufel Halter für die Heckhydraulik ansetzen. Dann brauchst du noch weniger Platz und nichts kaufen?

                  Nur so ein Gedanke

                  Achim

                  #12304
                  Marcus
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Hallo,

                    danke für die zahlreichen Tipps. Gekauft habe ich in der Tat noch nichts, aber die Preise für gebrauchte Anhänger sind absolut übertrieben, werde aber fleißig gezahlt und das in kürzester Zeit. Beispiel ein TPV ” Blechhänger” mit Flachplane und Heckstützen (Neupreis knapp 600 Euro) 7 Jahre alt verkauft für 450 Euro. Kann das hier jemand verstehen ? Oder verstehe nur ich das nicht?

                     

                    Gruß Marcus

                    #12305
                    Völzchen
                    Teilnehmer
                      Meister

                      Hi Marcus

                      ist er wirklich für den Preis verkauft worden, oder mit vor Ort Verhandeln günstiger?

                      Ich glaub kaum das Jemand für den Preis kauft…..In die Anzeige kann man ja erst mal viel reinschreiben 😎

                      Gruß aus der Heide Andreas

                      #12307
                      Marcus
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Hallo Andreas,

                        ich beobachte das Thema ja schon eine Zeit lang, diese Preise werden bezahlt. Er hat mir 440 Euro statt 450 Euro angeboten, 1 Stunde später war er verkauft. Wie gesagt, verstehen kann ichs nicht…

                         

                        Gruß Marcus

                        #12311
                        habaucheinen
                        Teilnehmer
                          Meister

                          Hey ich habe den Trecker mal vor die Schaufel gestellt.

                          Man braucht wirklich nur eine Stange, 2 Kugeln und oben eine Aufnahme für den Oberlenker.

                          Bei mir sind ja Breitreifen drauf (Industrie). Deshalb gehen die Unterlenker nicht so weit auseinander. Ich würde eine Kugel fixieren und die andere mit einem Splint sichern. Dann kann man die zum Einfädeln in die Schaufellöcher verschieben. Alle, außer ich, haben ja schon einen hydraulischen Oberlenker, denke ich. Die Schaufel ist doch so breit wie der Branson. Billiger und platzsparender kommt man da doch kaum weg.

                          Viel Spaß beim Planen

                          Achim

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        An den Anfang scrollen

                        New Report

                        Close