Der F47 ist schon toll, ich würde aber wenn die SChmalspurbauweise nciht b enötgt wird immer den 5025 nehmen. Ich hab den F47 als Hydrostat und hab ihn auf volel Breite gestellt. Der 5025 hat zum Beispiel schon ein zweites Steuergerät hinten mit an Bord. ALso der Mehrpreis dürfte gerechtfertigt sein.
Ich habe nur den F47 genommen, weil ich den 5025 nciht als Hydrostat OHNE Kabine bekomme… Ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem kleinen.
Erst gestern 1,8m Rundballen verladen, 400-500 kg macht er mit links (alles auf Standgas gefahren)
Für Wald hat der 5025 den bessern Stand, gerade bei Unebenheiten. Dafür kommt man mit dem F47 auch mal zwischen zwei Bäumen druch, wo der 5025 nciht durc hkommt^^