Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › Allgemein › Tiefpunkt Frontlader und Heckhydraulik
Schlagwörter: Frontlader, Heckhydraulik, Unterlenker
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 3 Monaten von
Sepp aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2018 um 19:21 Uhr #2949
@ Mechanist
Das die Reifen zugelassen sind, wurde auch nicht in Frage gestellt.
Es ging nur darum, das es unmöglich an den Reifen liegen kann.
Wenn es an den Reifen liegen würde, müssten diese ja gut 20 cm höher sein.
Sie würden erstens gar nicht unter die Kotflügel passen,
und zweitens würde man diese Reifen nicht eingetragen bekommen, und Branson würde sie auch niemals so ausliefern .
Und wie ich schon in einem früheren Post von mir geschrieben habe, sind die Vorderreifen genau so groß wie die Diagonalreifen,
und die hinteren sind nur ca. 2cm höher als die Diagonalreifen der Serienbereifung.
Gruß Stephan
Gruß Stephan
14. Juli 2018 um 20:48 Uhr #2953Hallo,
habe heute einmal die Schaufel flach auf den Boden gelegt und dann den Frontlader auf ab bis Anschlag gebracht. In dieser Position sind dann meine Vorderräder ca. 3cm vom Boden weg. Das heißt, meine Schürftiefe beträgt 30 mm. Im Kaufvertrag/Rechnung steht Schürftiefe/110 mm.
Was jetzt??
Attachments:
You must be logged in to view attached files.16. Juli 2018 um 08:54 Uhr #2959Ich würde eher mal auf ein Podest fahren um das zu überprüfen, die 3cm an den Vorderrädern kannst du nicht direkt übertragen (entspricht dann ca. 5cm Schürftiefe am FL). Erstens stehst du dann im Winkel und zweitens hast du ja Druck auf der Senkenseite des FL.
Aber wenn die Reifen vorne gleiche Höhe haben wie die Diagonalen und hinten ist er 2cm Höher (also 1cm Radius) müsste er wegen des Kippwinkels mit dem FL ja weiter runter kommen (so 1-2cm theoretisch…) als die angegebene Schürftiefe.
Ich würde mal auf ne Rampe fahren, oder bei der VA auf min 5cm Erhöhung, dann min 5m Richtlatte ab Hinterradaufsatzpunkt an Erhöhung der Vorderreifen auflegen und dann FL flach ganz runter fahren und dann an der Unterkante Schaufel messen. Wenn du da dann nicht min. 5cm Unter der Reifenunterkante liegst sollte das auch ein Grund für eine Wandlung oder Nachverhandlung sein.
Wenn ich einen Traktor mit FL kaufe um z.B. einen Hänger mit Ladekante 2,05m zu beladen und der Traktor schafft laut Datenblatt 2,10m und in echt nur 2m dann habe ich ein Problem und der Hersteller seinen Teil nicht erfüllt…
Gibt’s hier nicht ein paar mit 5025er und Stoll FL? Nicht dass das doch nicht nromal ist…
16. Juli 2018 um 10:30 Uhr #2962 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
