Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Probleme 25 Serie Reifen ständig platt/Schlauch platzt

Schlagwörter: 

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #7347
    Roger Lampert
    Teilnehmer
      Schreiberling

      Hallo, ich habe seit 3 Monaten einen Branson 2500 l mit Frontlader BL 05 und Rasenbereifung. Der Traktor ist optimal für meine Zwecke geeignet (kleiner Resthof) einzig ein Problem bekomme ich nicht in Griff: ich habe jetzt 50 h auf dem Tacho und schon den 4 Platten, nur vorne. Zuerst haben wir dahingehend modifiziert, dass wir auf Anraten des Technikers einen Schlauch auf die eigentlich schlauchlose Felge gezogen haben – der erste Schlauch dieser Art (linke Felge) hält noch bis Heute. Rechts habe ich alle paar Betriebsstunden einen “Schlauplatzer”. Alle Techniker, die sich die Felgen angeschaut haben, sagen, dass die Felge zu schlecht für schlauchlose Reifen aufgebaut ist daher sind die Techniker, was die Schläuche betifft, einer Meinung. Die Schläuche habe ich auch auf 1,5 Bar aufgepumpt, wie für die Rasenbereifung vorgeschrieben. Und merkwürdig: Die Schläuche platzen nicht etwas bei Frontladerarbeiten, sondern bei ganz normaler Fahrt, sogar wenn ich hinten ein 300 kg Mähwerk dran habe. Kennt jemand das Problem? Was würdet ihr tun und – ist sowas ein Garantiefall? Gruß Roger

      #7348
      andi1986
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Platzen die Schläuche mit einem Knall auf oder verliert der Schlauch einfach nur Luft? Für mich klingt das eher danach, als wenn entweder im Mantel noch was spitzes drin steckt oder die Felge defekt ist. Alles andere wäre doch irgendwie nicht logisch.

        Wenn die Techniker schon sagen, die Felge sei ungeeignet, dann ist das doch aber schon das festgestellte Übel. Hast du den Händler nicht um einen Austausch gebeten?

        #7349
        Anonym
        Inaktiv
          Neuling

          Moin Roger.

          Dieses Problem kenne ich von meinem John Deere LTR Rasenmähertraktor. Die Felgenwulst der Felgen ist eigentlich zu flach um anständig “schlauchlos“ damit zu fahren. Bei unter 2 bar rutscht oder bricht ständig die Flanke ein und platt ist er. Mein Nachbar hat das ebenfalls paar mal im Sommer. Mit bisserl Spiritus und Feuerzeug “ploppe“ ich ihm dann die Pelle wieder auf die Felge. Er möchte das Geld für Schläuche nicht ausgeben und kauft lieber Spiritus. Ich habe Schläuche in alle 4 Reifen einziehen lassen. Bestimmt 3x pro Reifen. Dann reichte es mir und ich hab es mir genauer angesehen.

          1. Es gab vom Schutzgas-Schweißen der Felgen innen Rest-Drähte die die Schläuche zerstochen hatten. Hab ich sauber weggeschliffen und gelackt.

          2. Die Löcher für die Ventile waren innen alle nicht entgratet und rasierklingenscharf. Schläuche gehen dort eh gern kaputt. Hab ich gesenkt und gelackt.

          3. Durch die super flache Wulst der Felge werden “normale“ Schläuche beim legeren Fahren zwischen Pelle und Felge geradezu aufgerieben. Erst durch 28€ heavy duty Schläuche 6.00-6AM von einem Einachser Ackerwühler funzt das nun seit einigen Jahren. Das Gummi ist so dick, dass es selbst hinten den übergroßen Reifen ausfüllt.

          4. Bei der Montage der Schläuche peinlich genau arbeiten. Schlauch rein, Talkum eintreuen, bisserl aufpumpen und walken, walken, walken. Das Ventil muss immer kerzengrade aus dem Loch stehen. Bisserl mehr Druck und walken, walken, walken. Steht das Ventil schief, dann wieder von vorne und die Lage des Schlauch richten. So weitermachen bis ~3 bar. “Knallt“ dabei/zwischendurch die Pelle auf die Felgenwulst, dann wieder Druck ablassen und walken, walken, usw. Ein verdrehter Schlauch oder kagge sitzendes Ventil werden schnell immer wieder kaputt gehen…

          Dieser ganze Aufriss ist meine persönliche Erfahrung nach viel Stress, Schweiß, viel Geld und unfähigen sogn. Fachkräften. Pain in the ass.

          Btw, habe ich mit meinem 2500L noch keine Probleme mit den Reifen. Habe die weichen Galaxy Industry Pellen drauf. Sehr schonend zum Weidegrün mit genug Reserve für den Wald. Allerdings eiern alle 4 Felgen von Anfang an. Sind halt nicht die Besten, was man angesicht des doch geringen Fahrzeugpreis aber auch wissen sollte. Der 2500L hat ja zB auch nur ein Bremspedal…

          Ich persönlich würde selber alle Pellen abziehen und mir alles sehr genau ansehen und dann Stück für Stück neu aufbauen…

          Gruß, C’Weazle

          #7361
          Roger Lampert
          Teilnehmer
            Schreiberling

            Hallo Andy, Hallo Catweazle, ich danke euch sehr für eure beiden Antworten. Tatsächlich ist es wohl so, dass die Felgen für den schlauchlosen Betrieb nicht geeignet sind – ich konnte das nur gar nicht glauben – der Technicker sagte genau: die Wulst ist zu flach – ich konnte mich nur nicht mehr daran erinnern, da ich davon wirklich keine Ahnung habe. Ich werde jetzt noch einmal einen Schlauch einziehen lassen, weil der Mechaniker am Dienstag zur 50 h Inspektion vorbeikommt und genau darauf achten, dass auch wirklich nichts im Reifen steckt. Und mit den Ventillöchern hast Du völlig recht, Cathweazle, ich hab mir auch schon gedacht, dass die ganz schön scharf sind…. ich schau jetzt mal: platzt der Schlauch wieder, kann ich das ja eventuell über die Garantie abwickeln. Und Heavy Duty Schläuche sind auch ein super Tip! Ich habe auch einen Einachser und schon 10 Jahre die gleichen Räder drauf  da war noch nie was!

            Super, besn Dank Andi und Catweazle – ich habt mir toll geholen.

             

            Schönen Sonntag an alle!

            Roger

             

             

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          An den Anfang scrollen

          New Report

          Close