Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › Allgemein › Reicht uns ein 3100?
Schlagwörter: 3100
- Dieses Thema hat 26 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von
WalterN aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Januar 2019 um 09:54 Uhr #4297
Hallo liebe Bransoniaer,
mein Name ist Falko, ich bin 39 Jahre alt und lebe in der Niederlausitz, am Rande des Spreewaldes. Wir besitzen seit knapp 2 Jahren einen kleinen Bauernhof mit 2 Pferden. Nun muss ein Traktor her, weil ich es leid bin, mit Schaufel und Karre zu misten und Heu und Stroh mit Hand zu transportieren bzw im Dorf betteln zu müssen. Daher beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit Traktoren, nun speziell Branson. Der Branson soll als Hauptaufgabe Mist verladen und Heu-/ Strohbunde transportieren. Natürlich wird er im erweiterten dann auch zu Arbeiten wie Mähen und Holzladen im Wald heran gezogen. Das aber eher seltener. Nun die Frage, für mich kleinen Privathofbesitzer: Reicht der 3100 aus für meine täglichen Arbeiten? Wie sind eure Erfahrungen?Hab da auch noch ein echt tolles Angebot für den 3100 mit Frontlader bekommen. Also muss eine Entscheidung her 🙂
Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen.
Falko
3. Januar 2019 um 10:27 Uhr #4298Hallo Falko,
wir halten eine kleine Rinderherde. Bisher hatten wir einen Kubota B2420. Der hat zwar funktioniert, war aber immer am Limit. Deshalb haben wir uns einen Branson K78 zugelegt. Der ist zwar im Moment sicher etwas überdimensioniert, aber das Leben ist deutlich einfacher geworden und ist hoffentlich auch für zukünftige Anwendungen ausreichend. Meine Erfahrung ist, dass man recht viel Geld verbrennt, wenn man beim ersten Mal zu klein kauft. Lieber ne Nummer größer, denn es kommen immer neue Anforderungen dazu.
Viele Grüße
Martin
3. Januar 2019 um 13:29 Uhr #4299Hallo Falko,
ich habe einen kleinen Hof mit 5 Pferden. Bei mir wird der 3100 zum Misten, Holzmachen und Rundballen rangieren benutzt. Dann natürlich auch noch für die üblichen Arbeiten eines Pferdehofes: Mulchen, Düngen, Eggen, etc.. Die meisten Videos hier im Forum sind auch mit meinem 3100 gemacht. Ich bin sehr zufrieden und für meinen zweck ist der 3100 genau richtig. Ich fahre teilweise 1,50m Rundballen, klar wäre das mit einem größeren Traktor einfacher und ich würde auch einen größeren Traktor bevorzugen, wenn ich 20 Pferde hätte. Aber ich bewege im Jahr max. 15 Rundballen. Dann nutze ich meinen Mulcher mit 280 kg als Heckgewicht, fahre langsam und das klappt prima.
Also von zusammenfassend ein klares Votum für den 3100.
VG
Alexander Nieland
3. Januar 2019 um 14:26 Uhr #4300Danke für Deine Antwort. Ich habe auch überlegt wieviel man braucht für die beiden Hopser und war der Meinung, dass der kleinere 3100 reichen sollte. Nun war ich nach dem ganzen Lesen verunsichert. Bei uns istes auch eine Preisfrage. 2k mehr für den F36RN sind schon ne Hausnummer.
3. Januar 2019 um 17:03 Uhr #4301Wir haben auch zwei Pferde. Stand vor der Wahl 3100h oder F36Hn. Geworden ist es ein F47Hn 🙂
Ich bin froh die F Serie genommen zu haben. Die mehr PS wären nicht nötig gewesen, aber preislich war der F47 als spezial Angebot gut.
Für den Miststreuer unseres Bauern wäre es mit 3100 eng mit dem beladen geworden, da der nur 2m Überladehöhe hat. Ansonsten kann ich für dein Profil einen Hydrostat empfehlen, ich bin da sehr froh drüber, keinen Schalter genommen zu haben.
Jetzt haben wir dieses Jahr 1,8m Ballen bekommen, da ist es mit dem 3100 vorbei, genauso bei Gitterboxen voll Holz.
2000Euro sind schon eine Menge, keine Frage aber da man nie weiß was auf einen zu kommt ist es schon von Vorteil etwas mehr leisten zu können als aktuell benötigt.
Unser Profil
20% Pferdemist verladen
20% Heuballen aufsetzen/umsetzen
20% Mulchen mit 175 EFGCH
10% Wiesenschleppe 2m
10% Grubber 1,6m
10% Wurzeln ziehen, Gitterboxen Holz stapeln, Holz verladen
10% Heu und Sand mit Hänger für die Pferde transportieren
Außerdem kann ich mal nen Ballen verladen ohne Heckgewicht, dass ist beim 3100 nicht drin. Ich bin froh den Mehrpreis auf mich genommen zu haben. Aber ein 3100 wäre durchaus ausreichend
4. Januar 2019 um 11:31 Uhr #4302Danke für Eure Antworten. Ich habe zu Hause auch nochmal mit der Geschäftsleitung gesprochen und die gibt mir nur den 3100 frei. 🙂 Ich denke für uns Hobbybauern reicht der Traktor aus, da unser Hof auch nicht so groß ist. Ich hab jetzt einen mit BL05 Frontlader und Schaufel für 14,9k. Ich denke für ein Neufahrzeug ein faires Angebot.
4. Januar 2019 um 18:49 Uhr #430314900 mit FL ist echt ein super Angebot!
Für das was du vor hast auf jeden Fall ausreichend
4. Januar 2019 um 18:54 Uhr #4304So sah das bei uns vorher aus
So wurde aus ner schweißtreibenden Tagesaufgabe 15 Minuten voller Spaß;)
6. Januar 2019 um 22:22 Uhr #4319ich hatte längere zeit einen 2900.
wenn du frontladerarbeiten machen willst ist der nicht die erste wahl, da die achse auf dauer undicht wird. habe sie damals 2 mal abdichten müssen.
würde an deiner stelle einen aus der f serie nehmen.
mathias
7. Januar 2019 um 13:49 Uhr #4320ich fahre den F47Rn.
wir haben 5 Pferde auf dem Hof
bin sehr froh nicht einen kleineren genommen zu haben.
die quaderballen 260x120x60 machen den hinten schon leicht trotz 250kg Gewicht
10. Januar 2019 um 16:27 Uhr #4341So große Ballen haben wir gar nicht …. wir haben entweder Standardrundballen 140iger oder Quaderballen 200cm. habe dieses Jahr Heu auf Wunsch bestellt 120iger Ballen, weil ich die auch in die Scheune auf den Dachboden bekomme. Somit kann ich mehr einlagern.Der “kleine” ist glaub ich zum rangieren besser, da wir nicht so viel Platz auf unserem kleinen Hof haben. Danke für Eure Antworten.
10. Januar 2019 um 16:35 Uhr #4342Das soll er werden:
10. Januar 2019 um 20:17 Uhr #4344Ich würde den Frontlader ohne Parallelführung nehmen. Das ist noch mal ganz schön zusätzliches Gewicht und der Kippwinkel ist nicht so groß.
11. Januar 2019 um 06:51 Uhr #4349Hallo Falcone,
der 3100 steht bei Ralf Sommer in Lippstadt richtig? Da habe ich meinen 2200 auch geholt. Sehr netter Händler, kann ich absolut empfehlen.
Gruss Marcus
11. Januar 2019 um 17:42 Uhr #4360Hallo McGoggo,
ja genau. Er will nächste Woche den Traktor zu uns in die Niederlausitz bringen. ich bin schon gespannt und aufgeregt. Wie zufrieden bist du mit deinem 2200?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.