Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › Allgemein › Radgewichte
Schlagwörter: Erfahrungen, unterschiede
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 3 Monaten von
berza aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Januar 2019 um 19:22 Uhr #4343
Hallo zusammen….
hat einer Erfahrung mit Radgewichte gemacht?
ich finde mein F47Rn wird bei den großen Quaderballen 260kg ganz schön leicht am Heck.
2 Radgewichte a 50kg auf der Achse zusätzlich können wohl nicht schaden.. auch beim mulchen am Hang.
oder hat jemand eine bessere Idee?
10. Januar 2019 um 23:38 Uhr #4348Hallo,
Ein bekannter von mir wollte das Geld für Rad gewichte nicht ausgeben und hatte die Idee hinten auf den Dreipunkt sich ein Gewicht anzuhängen. War dann eben immer problematisch mit dem ewigen ab- und anbauen, vor allem grade immer beim Anhängerbetrieb.
Nun hat er sich ein Wasser-Glysantin Gemisch in die Räder gemacht und ist sehr begeistert
11. Januar 2019 um 08:46 Uhr #4351Ich habe seit der 1. Inspektion Radgewichte an den Hinterreifen.
Habe ein Heckgewicht, Variabel 80kg Grundträger und 4x60kg Gewichte.
Dieses Jahr hab ich bei der Heuknappheit in unseren Landen von einer bekannten ein paar Ballen geholt.
Dazu das Heckgewicht ab und Autoanhänger dran.
Somit hatte ich beim Be- und Abladen kein Gewicht dran, das ging zwar, war aber schon etwas mulmig und bei mancher Situation hat sich mal ein Rädchen leciht gehoben.
Oder auch Fahrt auf der Straße mit Frontlader, an ner Kreuzung wo sonst nie einer kommt, kommt auf einmal einer. Bei so einer starken Bremsung musste ich feststellen, dass er da auf den Hinterrädern durchaus zu leicht ist um eine ordentliche Bremswirkung zu erzielen.
Wasser in die Reifen bin ich kein Freund von. Wenn man soviel Frostschutz reinkippt dass man bis -30°C sicher ist, ist es auch nicht mehr so günstig.
Ist aber durchaus eine praktikable und gute Alternative.
Ich hab jetzt auf jeder Seite 1x50kg auf der Innenseite des Rades, auf der Außenseite würde man durchaus auch zwei oder mehr drauf kriegen, dann muss man aber die Reifenfüllventile auf die Innenseite setzen, denn da kommt man sonst nicht mehr ran 😉
1x 50kg Radgewicht liegt mit Montage bei ca. 120€
11. Januar 2019 um 11:02 Uhr #4355Hallo
bei den Kosten für Frostschutzmittel muss ich Dir zustimmen. Das habe ich nicht aufm Schirm gehabt weil mein Bekannter das Zeug sehr günstig einkaufen konnte.
Gruß Max
11. Januar 2019 um 14:52 Uhr #4358mein Händler meinte dass auf Dauer radgewichte günstiger sind als Wasser mit Frostschutz.
wo hast Du denn die radgewichte für 120 Euro bekommen?
11. Januar 2019 um 17:59 Uhr #4361Was findet ihr besser? rad- oder Heckgewichte?? Speziell für den 3100? Bin noch am überlegen und hoffe auf eure Erfahrungen 🙂
11. Januar 2019 um 19:50 Uhr #4362Die Radgewichte die ich kenne passen nicht auf kleinere Felgen als 24 Zoll, evtl. 22 Zoll aber das wird schon eng.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F263274019404
110 Euro pro Stück, hab meinen LaMa Händler gefragt ob er die auch besorgen kann, sagte dann 120 Euro pro Stück und wenn er den Traktor vor Ort hat macht er sie mir drauf.
Ich finde eine Kombi aus beiden am besten, Radgewichte gehen nicht auf die Achse, dafür entlastet ein Heckgewicht ein bisschen die Vorderachse und ist schneller demontiert, dafür ist eben das Heck belegt. Für normale Ballen reichen mir die Radgewichte, für Sand, Kies, Gitterboxen etc. Brauch ich noch das Heckgewicht.
11. Januar 2019 um 19:51 Uhr #4363Kann man auch selber montieren, ist kein Hexenwerk. Aber mit Versand wären sie teurer gewesen, daher hab ich die montieren lassen.
17. Januar 2019 um 22:25 Uhr #4385Moin, ich habe hier interessiert mitgelesen. Ich habe Radgewichte vom Ursus drauf und bin begeistert. Die gibt es bei Hilbig in Grauen ;-).
Attachments:
You must be logged in to view attached files.18. Januar 2019 um 13:22 Uhr #4388In Finnland sind Reifen mit Sole gefüllt.
Nicht gefroren, billig, schwer 🙂 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.