Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › F Serie › Ölwechsel F36
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Monaten von
Miriquidi Forest aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. August 2024 um 18:38 Uhr #19312
Hallo,
das Internet spuckt leider nicht viel aus. Ich möchte an unseren Branson f36 den Ölwechsel selbst machen.
Da ist es dann nur so, Ich finde den Verdammten Ölfilter nicht. Klar, der große Blaue rechts am Motor. Aber ist das nicht der Hydraulikfilter ?
Dann die nächste Frage welches Öl….
Versteht mit nicht falsch, ich bin eigentlich nicht ungeschickt, am Auto mache ich so ziemlich alles selbst, von Bremsen bis Motorwechsel. Aber mit den Branson bin ich irgendwie nicht ganz so grün 😀
LG aus Brandenburg
4. August 2024 um 20:55 Uhr #19313Moin,
ich habe Dir mal einen Auszug aus dem Werkstatthandbuch angehängt…
der kleinere Filter ist der Motorölfilter und der grössere unter dem Fahrzeug ist der Hydraulikölfilter. Und hier noch die möglichen Filter:
Luftfilter: Mann C1196/2
Sekundärluftfilter: Mann Filter CF 75/2 (ist in D nicht Serie, wurde mir aber vom Händler dringend angeraten und ist in anderen Länderkonfigurationen Serie)Motorölfilter MANN W815/5
MANN 917/1 mit RücklaufsperreIch habe nicht wirklich verstanden, ob nun der Filter mit Rücklaufsperre die bessere Wahl ist und der Ölwechsel wurde bisher inkl. Filter beim Händler gemacht. Zum Thema Rücklauffilter oder eben nit wird mit Sicherheit noch jemand was sagen.
Getriebeölfilter: Baldwin BT372-10 oder Mann WD 10 007
Gruss
Heinz
bearbeitet wegen: Tippfehlern, sorry
4. August 2024 um 21:28 Uhr #19317Danke für die Antwort! Ins Handbuch hätte ich auch schauen können, bin nicht drauf gekommen….
15W40 ist ein recht dünnes Öl für einen Traktor oder?
4. August 2024 um 21:33 Uhr #19318<p style=”text-align: center;”>Nur zur Sicherheit, dass ist der Ölfilter? Dahinter ist dann gleich der Ölkühler nehme ich an?</p>
Wenn die die Nummer auf dem Filter bei Google eingebe bekomm ich nämlich nur Hydrauliköl Filter angezeigt…. Vielleicht hat mein Händler damals auch einfach was komisches verbaut….
Attachments:
You must be logged in to view attached files.4. August 2024 um 22:05 Uhr #19321Moin,
15W40 ist ja ein Mehrbereichsöl – da gibt es den Begriff “dünn” ja im Grunde nicht, weil es einen weiteren Temperaturbereich / Viskositätsbereich abdeckt. Das Öl muss halt die Spezifikation erfüllen, also beispielsweise für Dieselmotoren geeignet sein. Das Bild zeigt den Motorölfilter. Der Hydraulikfilter ist 3x so lang und deutlich tiefer.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Händler mal weisse, mal blaue Motorölfilter einbaut, aber beide waren von Donaldson. Einen Motorölkühler hat der F36 nicht, es sei denn Du hast die tiefergelegte Monte Carlo Edition mit Hosenträgergurten und 210PS. 😉
Wenn es da irgendwo einen Ölkühler geben sollte, dann vermutlich für den Hydrostaten, der wird tatsächlich schon mal lecker warm und braucht Extra-Kühlung.
Warum sprichst Du nicht mal sicherheitshalber mit deinem Händler? Der (ehemalige) Importeur ist ja nicht so wirklich kommunikativ, aber die Händler sind ja meist ganz OK. Ich will Dir net auf den Schlips treten – verstehe mich bitte nicht falsch.
Die F-Serie ist eine verdammt robuste Replik solider 60er Jahre Technik, aber wenn man einmal mit der Peitsche rangeht, ist der Gaul versaut.
Gruss
Heinz
5. August 2024 um 00:33 Uhr #19322Hallo
Nur eine kleine Korrektur, diese Kukje-Motoren haben einen Motorölkühler. Es ist das runde Teil, auf das der Ölfilter geschraubt wird. Man beachte die Gummischläuche, die zum Kühlsystem führen.
5. August 2024 um 07:32 Uhr #19323Moin,
ich habe schon Branson-Trecker gesehen, die vor dem Kühlergrill noch einen kleinen Kühlergrill hatten – meiner hat das nicht. Deswegen kam ich zu dem Schluss, dass er wohl keinen Ölkühler hat. Ich gucke mir das gleich mal an… Dank für die Info…
Gruss
Heinz
5. August 2024 um 11:08 Uhr #19324Hallo
ich habe auf dem Bild den Standort des Ölkühlers markiert. Ich glaube, ich habe es vorher nicht gut erklärt.
Er befindet sich hinter dem Ölfilter.
Grüße.
5. August 2024 um 14:57 Uhr #19325Korrekt.Bei meinem TYM ist da auch ein Absperrhahn.Wenn ich den öffne hebt der Zeiger der Temperaturanzeige vom Kühlwasser nicht mal mehr ab.Die Frage ist, wer hier was kühlt ,das Öl das Wasser oder umgekehrt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.