Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Umbauten, Modifikationen, Optimierungen › Allgemein › mal wieder was Neues
- Dieses Thema hat 54 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen, 2 Tage von
Ralf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. April 2024 um 13:53 Uhr #18948
Moin,
auch Kleinigkeiten können Spaß bringen 😆
Und wenn es ein drittes Bremslicht ist. Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen aber ich habe von der Garage nach draußen geknipst. Mal wieder Regen.
Gruß Ralf
26. April 2024 um 13:13 Uhr #18953Moin,
frei nach Bud Spencer: ein grün Wägelchen mit rot Häubchen. Somit dürfte dem Holztransport nächste Woche (trockenes Holz) nichts im Wege stehen.
26. Juni 2024 um 16:59 Uhr #19211Moin,
wer kennt es nicht…. kaum Stauraum
Also habe ich den Bumper ergänzt.
Blechkasten mit abschließbarem Deckel in den Maßen 900x300x400mm.
Für 3 Wochen Urlaub reicht es allerdings nicht 😆
und weil ich blink blink so gerne mag mussten da auch LED’s dran
Gruß Ralf
26. Juni 2024 um 21:58 Uhr #19214Sieht gut aus! 👌🏻 Gruß
28. Juni 2024 um 06:46 Uhr #19216Danke dir 😊
Gruß Ralf
1. Februar 2025 um 09:26 Uhr #19767Hallo Ralf,
kannst du den Frontlader mit der Kiste vollständig ablassen ?
Gruss Christoph
1. Februar 2025 um 12:50 Uhr #19768Moin Christoph,
nein, das geht nicht. Der Frontlader schrammt ja mal gerade so eben am Rammschutz vorbei. Die Kiste incl. dem Bumper ist nur für Straßenfahrten gedacht.
Gruß Ralf
12. Juli 2025 um 14:14 Uhr #20990Moin zusammen,
aus der Not ein Spielzeug gemacht 😉.
Da ich umziehe brauche ich etwas mehr Hubhöhe um aus- und wieder einzuräumen.
Und deshalb habe ich mir einen Stapler-Vorsatz für den Frontlader gebaut. Es geht mir dabei mehr um Kubik als um Masse zu transportieren. Waschmaschinen und Gefriertruhen können so elend schwer und groß werden wenn sie durch ein Treppenhaus müssen.
Den Mast nehme ich mit dem Träger von der Palettengabel auf. Gegen Kippen wird er allerdings verriegelt.
Die Hubhöhe liegt jetzt bei 3,30m. Gewicht von dem Mast ca. 150KG. Geht natürlich von der Hubleistung ab, doch die Möbel wiegen ja kaum etwas. Nur sind halt sperrig und werden auf einer Treppe gefühlt immer schwerer.
Wenn der ganze Kram vorbei ist, bekommt der Staplermast auch noch Farbe. Doch nun wird er erstmal gebraucht.
Klar hätte ich mir auch einen Stapler leihen können. Doch wie das öfter so ist will man gleich was machen und nicht erst was holen, und bezahlen, müssen.
Und Bauen macht mir ja eh Spaß.
Gruß Ralf
12. Juli 2025 um 20:47 Uhr #20992Hallo Ralf,
muss sagen bin immer wieder begeistert von dein Bauten.
In welche Farbe willst du ihn machen? Hab mir jetzt RAL 7021 gekauft für meine Abdeckung des Schwingungsdämpfer und 3. Steuerkreis. Dass soll das Schwarzgrau von Stoll sein.
Hast dein Staplermast gut umgesetzt. Bin auf die ersten staplerarbeiten gespannt.
Gruß Christian
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 2 Tage von
Concept-x geändert.
12. Juli 2025 um 22:23 Uhr #20994Hallo Christian.
Danke erst einmal. Farbgebung für Stapler? Hm, noch keinen Schimmer.
Ich werd mal schauen was das Lager noch so anbietet. Quietschgelb oder Zartrosa fallen allerdings definitiv aus 😁.
Gruß Ralf
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 2 Tage von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.