Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #18619
    Ralf
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Moin,

      kann mir jemand sagen wie ein Kompressor am Trecker abgeschaltet wird, wenn er es denn wird? Normalerweise schaltet ein DBV den Motor aus wenn der Druck erreicht ist. Aber über Keilriemen geht das ja nicht. Bläst er dann einfach über einen Schaldämpfer umgeleitet weiter?

      Gruß Ralf

      #18621
      Dennis
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        meistens wird dann bei erreichen seines Solldrucks ein Nebentank befüllt um die wenn vorhanden Trockner Patronen zu reinigen ..

         

        ansonsten geht ein Bypass auf und das Ding fördert im Kreis ..

        #18622
        Miriquidi Forest
        Teilnehmer
          Meister

          Grüße.
          <p style=”text-align: center;”>Bei den älteren Schleppern öffnet einfach ein Überdruckventil und bläst ab.</p>

          #18624
          Ralf
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Nochmal Moin

            und nochmal vielen Dank.

            Ich bin am schauen wie ich einen am Branson montieren kann. Bei der letzten Demo hat sich mein kleiner E-Kompressor nen Wolf gedreht weil das Horn im Dauerbetrieb war 🤣.

             

            Gruß Ralf

            #18627
            Ralf
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              aaahhhh ich hasse das wenn Beitragsänderungen nicht angezeigt werden.

              Wie kann er im Kreis fördern wenn permanent neue Druckluft produziert wird? Wird dann die Ansaugung stillgelegt?

              #18629
              Tom Dulie
              Teilnehmer
                Senior Meister

                Handelsübliche Anlagen arbeiten gegen ein Druckbegrenzungsventil und wenn der Sicherungsdruck erreicht ist bläst das System einfach ab in die Atmosphäre sprich der Kompressor fördert weiter, nur geht die Luft direkt wieder in die Atmosphäre ohne Gegendruck. Wenn ein Trockner mit verbaut ist gibt es  Systeme die die Patrone  ausblasen können. Im Nutzfahrzeug Bereich werden seit geraumer Zeit auch geregelte Druckluftkompressoren verbaut, diese werden bei Bedarf zugeschaltet und beim erreichen des max. Druck abgeschaltet ähnlich wie Klimakompressoren.

                 

                Bausatz für den 6225 ob für deinen auch nutzbar einfach anfragen.

                http://www.tietjengmbh.de

                Onlinekatalog – Tietjen GmbH, Produktreihe: C (EU 167/2013

              Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
              An den Anfang scrollen

              New Report

              Close