Handelsübliche Anlagen arbeiten gegen ein Druckbegrenzungsventil und wenn der Sicherungsdruck erreicht ist bläst das System einfach ab in die Atmosphäre sprich der Kompressor fördert weiter, nur geht die Luft direkt wieder in die Atmosphäre ohne Gegendruck. Wenn ein Trockner mit verbaut ist gibt es Systeme die die Patrone ausblasen können. Im Nutzfahrzeug Bereich werden seit geraumer Zeit auch geregelte Druckluftkompressoren verbaut, diese werden bei Bedarf zugeschaltet und beim erreichen des max. Druck abgeschaltet ähnlich wie Klimakompressoren.
Bausatz für den 6225 ob für deinen auch nutzbar einfach anfragen.
http://www.tietjengmbh.de
Onlinekatalog – Tietjen GmbH, Produktreihe: C (EU 167/2013