Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Fragen und Antworten 25 Serie Heckhydraulik (Kraftheber) geht ruckartig

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #1290
    gerd
    Teilnehmer
      Junior Meister

      An unserem 5025R reagiert der Kraftheber beim Heben sehr unsensibel. Würde mir wünschen, daß man das Anbaugerät weicher aufnehmen kann. Beim Absenken klappt das weiche Abstellen einwandfrei. Über das Stellrad unterhalb vom Fahrersitz kann man das sehr gut einstellen. Die Einstellung wirkt sich aber nur beim Absenken (das ist zumindest meine Beobachtung) aus, für das Anheben fehlt mir hier eine Einstellmöglichkeit. Habe ich was übersehen, gibt’s da evtl. doch eine Möglichkeit was einzustellen ?  Ein generelles Problem der Hydraulik schließe ich aus, am Frontlader gibt’s dieses Problem nicht.

      #1291
      eierkuchen70
      Teilnehmer
        Meister

        das ist bei meinem 5025 nicht anders, ist aber kein Problem, bei mir werden alle Geräte auf Paletten abgesetzt und da kann ich besser mit einem Hubwagen rangieren und auch anheben.

        #1292
        gerd
        Teilnehmer
          Junior Meister

          Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dann scheint das wohl bei der Modellreihe “normal” zu sein. Ansonsten bin ich bis jetzt (100 Std.) ja auch zufrieden!

          #2787
          Sepp
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Hallo,

            das Problem mit dem ruckartigen Anheben der Heckhydraulik habe ich auch. Hier muss man sehr sensibel mit dem Hydraulikstellhebel hantieren.

            Eventuell kann man ja eine Drossel/Durchflussminderer einbauen.

            Gruß Sepp

            #2788
            gerd
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Oh Danke Sepp,

              das wäre vielleicht eine Lösung.

              Wenn ich das nächste Mal beim Händler bin frage ich mal nach.

              Ich befürchte nur, daß die Aktion teuer werden könnte, da doch recht aufwendig.

              Gruß Gerd

              #2789
              in-stinkt
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Ich habe alle Anbaugeräte für Front und Heck auf extra angefertigten Holz-Rollbrettern mit Schwerlastrollen, da die in der Scheune auch öfters mal schnell von A nach B verlagert werden müssen (chronischer Platzmangel) und die schwereren Geräte stelle ich in Position und hebe sie auch mit dem Hubwagen “ein”, das geht schön sanft. Aber grundsätzlich kenne ich das Problem bei meinem F47Hn genauso. Tricksen könnte man da ein bisschen wenn man z.B. bei nem dw-Steuergerät hinten einen Kreislaufschlauch einbaut und so quasi nebenbei den Hebel betätigt, dann steht weniger Öl für den Dreipunkt zur Verfügung, wodurch er langsamer gehen würde.

                #6099
                walter
                Teilnehmer
                  Schreiberling

                  Hallo,

                  wollte mal Fragen ob jemand für das Problem des ruckartigen Anhebens des Krafthebers eine Lösung anzubieten hat ?

                Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                An den Anfang scrollen

                New Report

                Close