Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › Allgemein › Frontlader
Schlagwörter: Frontlader
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 3 Monaten von
Concept-x aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Januar 2023 um 11:10 Uhr #16896
Hallo zusammen,
zunächst ich bin hier neu weil ich unserer Reitanlage einen 6225 gekauft habe.
Nach 4 Std Arbeit mit dem Gerät war die Kupplung Platt und der Traktor musste ins Werk zurück.
Hierfür musste ich den Frontlader abnehmen, zwecks Transport.
Nun meine Frage?
Kann mir jemand ein Bild Senden wie die Stecker in die Kupplungen eingesteckt werden da nur an den Schläuchen des Frondladers die Farben sind, und nicht an den Kupplungen am Schlepper
Besten Dank
Stefan
24. Januar 2023 um 11:41 Uhr #16897Hallo Stefan,
ich weis nicht, ob es Dir hilft, aber so sieht es bei meinem 5025C aus:
Gruß
Klaus24. Januar 2023 um 11:49 Uhr #16898Hallo Klaus,
das hilft mir sehr wenn dann beim 6225 alles gleich ist,
ganz lieben Dank
24. Januar 2023 um 20:06 Uhr #16900Hallo Stefan,
das mit der Kupplung ist aber ärgerlich, hast du den Traktor gebraucht gekauft oder warum ist die Kupplung kaputt gegangen?
PS: Hoffentlich geht die Reparatur auf Garantie bzw. Kulanz.
Viele Grüße Rainer
25. Januar 2023 um 07:37 Uhr #16902Hallo Rainer,
der Traktor ist Nagelneu war nicht gebraucht.
Ob es auf Garantie geht weis ich nicht da mein Händler noch am klären ist.
Ich werde es sehen und halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße Stefan
25. Januar 2023 um 19:22 Uhr #16907ich kann mir nicht vorstellen was es da zu klären gibt? wenn bei einem neuen Traktor nach vier Stunden die Kupplung alle ist.
Es sei denn Euch könnte man grobe Fahrlässigkeit nachweisen, ansonsten ist das doch wohl klar das dies auf Garantie geht.
Auf jeden Fall ärgerlich, aber passiert überall einmal!
Gruß
Dieter
26. Januar 2023 um 07:31 Uhr #16909Hallo Dieter,
danke für deine Klaren Worte, die gleiche Meinung habe ich auch.
Jetzt habe ich den Traktor und Bilder von den Steckverbindungen an der Hydraulik,
aber Bitte macht mich nicht Platt und Lacht mich nicht aus, jetzt bekommen wir die Verbindungen nicht mehr zum Einrasten.
3 Verschiedene Leute haben es versucht und es klappt nicht, ich werde noch verrückt.
Aber ich werde es Heute Abend mit Ruhe versuchen und sehen was da los ist.
26. Januar 2023 um 10:36 Uhr #16910Hallo,
versucht mal beim Traktor wenn er aus ist den Joystick in alle Positionen zu setzen, damit macht Ihr die Leitungen weitgehend drucklos.
Dann mit einer Hand an der Kupplung die Schiebemuffe zurückziehen und mit der anderen Hand den Stecker kräftig reindrücken bis zum geht nicht mehr, Schiebemuffe loslassen und festen Sitz prüfen.
Gruß
Dieter
26. Januar 2023 um 10:49 Uhr #16911Könnte aber auch passieren das Überdruck an den Schläuchen vom Frontlader herrscht. Da müßte man einmal kurz die Schraubverbindung zw. Kupplung und Schlauch auf machen um den Druck zu mindern. Hatte das Problem mal bei mein Krokodilsgebiss gehabt.
Gruß Christian.
26. Januar 2023 um 13:37 Uhr #16917Hallo Dieter,
danke für die Info aber das haben wir schon zu zweit versucht der eine gehalten der andere gedrückt hat nicht Funktioniert.
Hallo Christian deine Methode werde ich Heute Abend Versuchen ich glaube das es daran liegen könnte
Aber Danke an alle die hier Untersützung leisten.
Gruß Stefan
27. Januar 2023 um 10:14 Uhr #16922Hallo in die Runde,
Christian dein Tipp war Gold wehrt, hat Funktioniert.
Was jetzt noch ist die Farben stimmen nicht auf die Steckplätze da ich Grün,Gelb,Rot und weis habe aber das werde ich noch hin bekommen.
Jetzt geht er wenigstens rauf und Runter auch wenn er Verkehrtherum Läuft.
Gruß Stefan
27. Januar 2023 um 13:57 Uhr #16926Na immer wieder gern 😀
Also etwas probieren und dann die Stecker neu Kennzeichen am besten.Gruß Christian
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.