Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › Fronthydraulik
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Monaten, 2 Wochen von
Aikaimo3 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. September 2023 um 22:24 Uhr #17925
Hallo suche eine fronthydraulik fur den 6225c am besten mit zapfwelle kann mir da jemand was empfehlen und Wais auch noch nen passenden Händler
danke schon mal
23. September 2023 um 13:18 Uhr #17934Grüße
<p style=”text-align: left;”>Google mal nach Lesnik Hydraulik.</p>23. September 2023 um 13:22 Uhr #1793523. September 2023 um 17:43 Uhr #1793623. September 2023 um 17:46 Uhr #17937Grüße
Die Fronthydraulik vom 2. Link ist vom Bransonhändler beim 5025 eines Freundes angebaut. Die gibt es direkt passend.24. September 2023 um 18:59 Uhr #17954Moin,
ich kann das hier vorschlagen:
Sowas könnte ich mir für meinen 5025 für nächstes Jahr gut vorstellen.
Frontkraftheber baue ich mir selber
Gruß Ralf
24. September 2023 um 20:58 Uhr #17956Diee idee ist sicherlich nicht schlecht mit der Hydraulischen Frontzapfwelle nur würde ich dann darauf achten was deine Öltemperatur macht und ob der Ölkühler es schafft.
24. September 2023 um 21:06 Uhr #17957Ich habe eine Folger Fronthydraulik am F50 und bin mit ihr sauber zufrieden.
Wurde bei mir vom Freundlichen empfohlen und vorm Kauf angebaut. Vor allem finde ich die externe Abstützung gut die ans Getriebe zurück geht.
Hätte ansonsten die Fa Zuidberg favorisiert und genommen.
https://www.zuidberg.com/de-de/tractoren/branson/25-cchr-serie/5025-6225/
25. September 2023 um 06:53 Uhr #17958Mit so ein Zuidberger Frontkraftheber hab ich auch schon überlegt, aber find gut 3.000 Euro bissel happig dafür.
Für mich wäre es nur im Winter für mein Schiebeschild interesant. Da bin ich eher am überlegen ein Adapter von Euro zu Kat 1 zu holen und das Schild über mein Frontlader zu nutzen.Gruß
Christian25. September 2023 um 20:52 Uhr #17966Weist du da den Preis dafür zufälliger Weise? 🙂
26. September 2023 um 08:38 Uhr #17967Moin,
das ist das Angebot von Folger das ich mir habe erstellen lassen.
Gruß Ralf
26. September 2023 um 11:22 Uhr #17971Das hier noch als Hinweis aus der Einbauanleitung:
Funktion und Sichtkotrolle:
Spurweite und Lenkeinschlag sind so einzustellen, dass bei vollem
Lenkeinschlag und aufgependelter Achse (auch bei hochgeklappten
Unterlenkern) die Räder nicht am Frontkraftheber berühren!
WICHTIG: Bei angebautem Frontlader ist darauf zu Achten, dass die
Unterlenker des Frontkrafthebers mit der Frontladerschwinge (bzw. auch
deren Hydraulikleitungen, usw.) in der tiefsten Arbeitsposition nicht in
Berührung kommen. Gegebenfalls Unterlenker abnehmen!!! Für daraus
entstehende Schäden bei Nichtbeachtung wird keinerlei Haftung
übernommen!Es kann also sein das der Wendekreis größer wird.
28. September 2023 um 12:38 Uhr #17993Moin,
auch eine Art Fronthydraulik, oder eher Hydraulik in der Front 😉
Man verzeihe mir den kleinen Wortwitz.
Gruß Ralf
8. Juni 2024 um 03:40 Uhr #19111Hab bisher jetzt 2 Hersteller gefunden und die folger sieht glaube ich bisher recht gut aus aber was mich vor ab interessieren würde hat die frontzapfwelle schon mal jemand selbst verbaut oder nur in einer fachwarkstatt fals jemand eine verbaut hat würde ich da gern mal ein Foto sehen wie das so aussieht meist sieht mer ja nur mit gschlossener Motorhaube
10. Juni 2024 um 10:27 Uhr #19117 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.