Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › Allgemein › Einsatzbilder
- Dieses Thema hat 342 Antworten sowie 55 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Monaten, 1 Woche von
Miriquidi Forest aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. November 2023 um 17:59 Uhr #18165
Die ist an der Kugelkupplung fest die Deichsel habe ich selber gebaut.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.3. November 2023 um 18:18 Uhr #18174Hier mal genauere Bilder von der Anhängung der Ballenpresse.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.6. November 2023 um 18:07 Uhr #18182Vor ein paar Wochen habe ich mit meinem 5025 beim Versetzen einer Gartenhütte unterstützt. Leider wollte mal wieder keiner Bilder machen, vor allem nicht mit aufs Bild. Deshalb hier nur mal das Werkzeug alleine. Der Nachbar hatte sich paar Gabelverlängerungen ausgeliehen. Hinten musste der Mulcher dran, als Gegengewicht.
War ein Spass…
Gruß Heiko
8. November 2023 um 07:49 Uhr #18183Hallo Heiko.
Schönes Bild mit dein 5025. Sehr schade das es keine Arbeitsbilder von deinen gibt.
Ich bin derzeit auch Grad am pflastern und da hilft mir mein 5025 auch sehr dabei 😊
8. November 2023 um 17:23 Uhr #18184Ist bei drei Reihen bei dir Schluss ? Oder hast du auch mal mehr probiert ?
ich habe mal bei 8er Steinen 20×10 5 Reihen geschafft , dann war Ende ..
8. November 2023 um 19:34 Uhr #18185Mit dem 3 Reihen stand er noch ganz sicher und die Belastung auf der Vorderachse war noch nicht so groß.
Wie lief es bei dir mit dem 5 Reihen zum heben?Wie groß war dein Gegengewicht?
Hast du Radgewichte mit dran?Gruß Christian
8. November 2023 um 21:35 Uhr #18186Hatte hinten meine Bodenfräse dran mit 430kg ging dann ganz gut .. aber mehr muss es nicht sein ..!
9. November 2023 um 07:03 Uhr #18187Ich hab auch mein Mulcher mit ca 380 KG dran.
Bei mir halt das kleine Problem, dass ich die Paletten beim holen immer nur für längs vom Anhänger mit der Palettengabel runterheben kann.
Und das macht noch mal einiges aus ob ich die dann Quer zu mein Platz fahren kann oder für längs von Anhänger runter holen muss.Aber da ich Gewichtsmäßig eh bei 3 Paletten a 3 Lagen + noch so paar Steine an die Gewichtsgrenze von mein 2T Anhänger komm stört es mich nicht so sehr. Aber werde bestimmt mal Testen wie er mit 4 Lagen noch zurecht kommt
Gruß Christian
23. Dezember 2023 um 18:17 Uhr #18304Heute 28cm nasser Neuschnee.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.24. Dezember 2023 um 12:04 Uhr #18310Das Weiße sieht ja nett aus, aber unter solchen Bedingungen ist eine Kabine schon Gold wert.
Gruß
Klaus24. Dezember 2023 um 17:05 Uhr #18311Grüße.
Das mit der Kabine stimmt schon. Das ist aber alles nur Hobby und da muss ich ja nicht wenn ich nicht will.
Beruflich ist da natürlich alles dran was drangehört. Und ich kann jederzeit auf die Profitechnik zugreifen sollte nötig sein.
Nichts desto trotz hatte der TYM heute noch einen kleinen Spezialeinsatz.
Ansonsten allen schöne Weihnachten.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.3. Januar 2024 um 19:28 Uhr #18366Schneebruch und Sturmschäden aufarbeiten.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.5. Januar 2024 um 11:34 Uhr #18374Bei Euch ist es ja anscheinend trocken, so dass man Holz machen kann. Hier im Westen säuft derzeit alles ab. Da ist noch nicht dran zu denken in den Wald zu fahren.
Gruß
KlausZu Bild 2: Lass Dich nicht damit erwischen! 🙂
5. Januar 2024 um 13:50 Uhr #18377Grüße.
Auch bei uns ist es sehr nass. Aber was nützt es. Es muss was getan werden.
Zum 2.Bild.
Ich muss damit nicht auf die Straße. Das mit der Anhängung im Dreipunkt ist so eine Sache. Ein Gummiparagraph. Bei uns im Profibereich wird sehr viel im Dreipunkt gezogen. Mein Grubber wiegt 8 Tonnen und hängt nur in den Unterlenkern, das selbe bei der gezogenen Scheibenegge, Schwader, Mähwerk usw..
5. Januar 2024 um 17:11 Uhr #18378“Auch bei uns ist es sehr nass.”
Zumindest auf den beiden Bildern sieht es recht trocken aus.
“Mein Grubber wiegt 8 Tonnen und hängt nur in den Unterlenkern, das selbe bei der gezogenen Scheibenegge, Schwader, Mähwerk usw..”
Das ist dann aber sicher kein Branson. Der würde mit dem Grubber hintendran bestenfalls Männchen machen 🙂
Bei dem Anhänger sehe ich das Problem auch nicht am Unterlenker, sondern bei der Achse. Die Deichsel bekommt bei einem PKW-Anhänger wegen der nahezu mittigen Anordnung nicht viel Last. Die Achse bekommt das alles ab.
Gruß
Klaus -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.