Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 30)
  • Autor
    Beiträge
  • #18069
    Jhboyke
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Moin,

      wir haben bei uns zuhause zwei Pferde stehen und haben bis jetzt immer kleine Rundballen mit 0,8m Durchmesser gehabt.Die waren für den kleinen Branson auch immer kein Problem.

      Jetzt haben wir 125cm Ballen bekommen. Die sollen so ca 220kg wiegen. Von daher war der Gedanke das der Branson das eigentlich schaffen sollte, ist ja mit gut 500kg angegeben.

      Aber als wir den Ballen anheben wollten, ist nicht passiert, der Frontlader hat ihn nicht hoch bekommen. Kann das sein? Oder stimmt da was nicht? Ich muss dazu sagen das unsere Ballenspieße an der originalen Schaufel montiert sind, diese hat ja sicher auch noch ein paar KG Gewicht. Hat dort jemand Erfahrungswerte.

      Achso der Branson ist ein 2200 mit BL00 Lader.

      Gruß Jan

      #18074
      Ralf
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Moin,

        die Gewichtsangaben beziehen sich immer auf den Koppelpunkt. Je weiter die Last nach vorne übersteht desto weniger schafft der Lader. Also wenn der Ballen etwas mehr auf den Rippen hat plus die Schaufel plus Zinken da kann es schon sein das der Lader dicke Backen macht. Bei meinem 5025 ist nach einer EURO Palette mit 700kg Steine Schluß. Obwohl der Stoll knapp eine Tonne heben soll.

        Evtl. mal den Druck auf dem System prüfen lassen.

        Gruß Ralf

        #18075
        Jhboyke
        Teilnehmer
          Junior Meister

          Moin Ralf,

          danke für deine Antwort.

          ich habe dein Beitrag gelesen bzg der Änderung der Hydraulikzylinder. Das wäre doch rein theoretisch auch bei dem kleinen 2200 möglich oder?

          #18076
          Ralf
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Das ist auch praktisch umsetzbar. Ich kenne allerdings nicht die Stärke der Vorderachse von dem 2200. Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle nur mit Heckgewicht arbeiten; wenn du es nicht eh schon machst. Etwas bringt es ja doch.

            #18077
            Jhboyke
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Moin Ralf,

              danke schonmal. Ja mit Frontlader abarbeite ich immer mit Gewicht.
              Weißt du wie viel stärker deine Hydraulikdämpfer jetzt sind?

              #18078
              Ralf
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Also die Kolbenstangen sind im Durchmesser 5mm größer. Das sollte eine Erhöhung der Hubkraft von 300 Kg bringen. Zu mehr hatte mir mein Lama-Händler abgeraten.

                Ich habe den Umbau nicht bereut und bin gut zufrieden.

                Gruß Ralf

                #18079
                Concept-x
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Hallo Ralf,

                  wieviel kg hast du bei deiner 700kg Palette mit den Steinen als Heckgewicht genommen?

                  Ich will morgen wieder 3 Paletten mit ca 450Kg heben und hab derzeit mein 400kg Mulcher als Heckgewicht. Wenn ich sehe das meine Plattengabel ja noch ca 170kg wiegt bin ich bei gut 600kg gesamt.
                  Gruß Christian

                  #18080
                  Ralf
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Moin Christian,

                    ich nehme immer mein Unterflurgewicht. Geschätzt 550 Kg.

                    Gruß Ralf

                    #18084
                    Concept-x
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Ah stimmt du hattest ja das schöne Unterflurgewicht. Das ist auch eine feine Sache. Auf jeden Fall kommen nächstes Jahre erstmal Radgewichte ran.😉

                      Gruß Christian

                      #18095
                      Jerng
                      Teilnehmer
                        Meister

                        Hallo Jan

                        Wenn du die Ballenspieße an der Schaufel hast bist du vermutlich auch weit vom Koppelpunk weg, das macht dann nochmal was zum Ungunsten aus . Mein Tipp erst mal Messen. Bei mir 2500 HLwar der Druck nach einen Jahr 140 Bar ,  an einen Neuen 2500 haben wir 150 Bar gemessen und ich hab jetzt 160 eingestellt .

                        Gruß Jerng

                        #18099
                        Jhboyke
                        Teilnehmer
                          Junior Meister

                          Moin Jerng,

                          dsnke für die Info. Wo kann ich den Druck denn melden und einstellen? Ich bin zwar KFZ Mechaniker aber mit Treckern hatte ich vorher nicht ganz viel zu tun 😀
                          Ich habe die Hülsen für die Ballenspieße auf die Rückseite der Schaufel angeschweißt, also genau neben die Aufnahme. Das heißt die Schaufel ist bei der Benutzung der Spieße nach unten abgekippt. War erstmal der schnellste Weg, einen Schnellwechsler gibt es ja nicht so weit ich weiß.

                          Gruß Jab

                          #18100
                          Ralf
                          Teilnehmer
                            Zweiter Forummeister

                            messen geht recht einfach mit sowas:

                            https://hydrotechnik24.de/manometer/glyzerin-manometer-druckmessbereich-0-250bar-im-set-mit-schnellkupplung-euro-iso-stecker

                            In einen freien Anschluss reinstecken. Etwas Drehzahl geben und das Handventil betätigen.

                            Einstellen kann man es am DruckBegrenzungsVentil, kurz DBV, an der Pumpe. Habe ich noch nie gemacht; der Lama-Händler war so nett 😉

                            Gruß Ralf

                            #18101
                            Jerng
                            Teilnehmer
                              Meister

                              <p style=”text-align: left;”>Hallo Jan und Ralf , ich hab das Messen so gezeigt bekommen und auch so gemacht: Am Heck an einen von den zwei Anschlüssen das Messgerät anstecken und mit dem Hebel neben den Sitz der für die zwei Heckanschlüsse zuständig ist den Druck messen . Eingestellt habe ich den Druck am Frontladerhebel an der Schraube, aber wenn du soweit bist mach ich davon ein Bild . Das Einstellen ist nicht schwer. Hol dir erstmal das Manometer .</p>
                              Gruß Jerng

                              #18107
                              Jhboyke
                              Teilnehmer
                                Junior Meister

                                Moin Jerng,

                                Manometer ist bestellt, bei wie viel Drehzahl muss er die 160 Bar denn erreichen?

                                Gruß Jan

                                #18113
                                Jerng
                                Teilnehmer
                                  Meister

                                  Hallo Jan

                                  Ich hab bei 1500 gemessen

                                  Hier das Bild von der Einstellschraube 

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 30)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close