Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Fragen und Antworten F Serie Bedienung Frontlader/Frontheber mit einem Joystick?

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #6541
    steinfranz
    Teilnehmer
      Schreiberling

      Hallo Experten,
      die Bedienung des Frontladers oder Frontheber am F36 erfolgt doch über den regulären Joystick. Jedenfalls wenn nur eines der beiden montiert ist. Wie ist es aber wenn man zum FL zusätzlich einen Frontheber montiert? Kann man den dann auch mit dem einen Joystick bedienen? Müssen dazu die Hydraulikanschlüsse des FL umgesteckt werden oder werden die Leitungen beim Umbau (oder ab Werk) quasi parallel ausgeführt und man muss nur auf das jeweilige Gerät umschalten?

      Hat jemand von Euch die Konstellation FL & FH am F36 und kann etwas zur wechselweisen Bedienung sagen?

      Das ein im FH-Betrieb montierter FL gegen unbeabsichtige Bedienung (zb. mit Absenkblockierung) gesichert sein muss ist mir klar… es geht hier rein um die Joystickbedienung und Umschaltung zw. den beiden Geräten.

      Danke im Voraus und bleibt gesund!
      Franz

      #6877
      steinfranz
      Teilnehmer
        Schreiberling

        Ist das wirklich am Branson so eine exotische Kombination das mir niemand die Frage beantworten kann? Oder hat sie nur keiner von Euch?

        Bei anderen Traktoren dieser Klasse zb. Deutz Agrokid ist die Kombi Frontlader + Frontheber gar nicht so selten. Entsprechend gibts dafür auch die unterschiedlichsten Steuerungskonzepte. Und beim Branson?

        Auch komisch dass mir die Frage auch noch kein Händler beantworten konnte oder wollte.?!?

        Bleibt gesund.

        Franz

        #6878
        Anonym
        Inaktiv
          Neuling

          Moin Franz.

          Ich glaube, das hat hier keiner verbaut der den Thread gelesen hat.

          Hat denn Branson überhaupt einen eigenen Frontheber? Ich glaube es gibt da zwei Systeme von namhaften Herstellern, die angebaut werden können.

          Rein logisch sollte es ja kein Problem sein den einen Joystick für beide Heber abwechselnd durch umstecken zu betreiben. Ich persönlich würde mir aber einen explizit konfigurierten Steuerblock für den Frontheber installieren. Je nachdem was und wie vorne genutzt werden soll. Bei der nicht gerade geringen Investition in einen Frontheber, sollte mit Verhandlungsgeschick eine entsprechende Steuerung bzw Lösung inkludiert sein. Es gibt da bestimmt viele Varianten der Auslegung.

          Frag doch mal bei Fa. Weber oder hier beim User @Mechanist nach. Die kennen sich wirklich aus und wissen bestimmt was machbar ist.

          LG, Catweazle

          Edit: Wenn Du den Heber dran hast, dann setz doch bitte ein paar Bilder hier ins Forum. Technik die begeistert. Thx.

          #6883
          steinfranz
          Teilnehmer
            Schreiberling

            Frontheber und Frontzapfwelle ist ab Werk verfügbar. Kosten sind natürlich entsprechend hoch, aber wenn’s Sinn macht? 😉

            Nachrüstsätze von Fremdhersteller habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, muss ich mal ein wenig googeln.

            Ich möchte vorne am FH jeweils Mulcher oder Bandwender/-schwader betreiben. Im Winter kommt ein Schneeschild dran.

            Warum das Ganze? Ich hatte mit einem Deutz Händler ein Gespräch wegen gebrauchter Anbaugeräten. Eigentlich gings nur um einen Heckmulcher den ich auch mal zum Testen haben könne. Der Deutz Händler kam aber eines Tages mit einen Agrokid 230 und einem Frontmulcher bei mir an. Angeblich kam er grad von einer anderen Vorführung, ich lag halt günstig aufn Weg. 😉 Ein Schelm der sich jetzt was dabei denkt. 🙂

            Aber egal. Was muss ich sagen … ein Traum wie effektiv man mit Mulcher oder Wender vorne dran arbeiten kann. Gut, macht nicht für alle Sinn, aber ich muss um einen naturbelassenen Teich rumkurven (kein künstlicher sondern natürlich mit Buchten und Landzunge usw.) und habe auch ein paar Bäume die ebenfalls eng umrundet werden wollen. Für sowas sind Frontgeräte ja perfekt.

            Daher: Ichwillsowasvornamtrekkerhaben!

            Die nächste Ausbaustufe wenn mal ein FH+ZW dran sind wäre dann ein Frontmähwerk (Balkemmäher) und hinten dran gleich den Bandwender. Ist aber Wunschdenken. Befürchte nämlich das der F36 das leistungsmäßig nicht mehr packt.

            Fotos macht ich gerne … Aber erstmal FL mit Zapfwelle vorne dran bekommen.

            VG

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          An den Anfang scrollen

          New Report

          Close