Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › 25 Serie › Anhängerkupplung/ Zugmaul?
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 4 Monaten von
Concept-x aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Dezember 2022 um 17:36 Uhr #16302
Passend zum aktuellen Thema wollte ich euch mal fragen ob die Anhängerkupplung an mein Branson auch evtl für Zugmaul Kupplung geeignet ist?
Gruß christian
13. Dezember 2022 um 12:12 Uhr #16308Wenn ich das recht verstehe, willst Du das Rohr mit der Bolzenkupplung durch ein Zugmaul ersetzen? Da das vermutlich eine Branson-spezifische Lösung ist, müsste Branson so etwas anbieten. Ich schätze aber, das wird nicht der Fall sein. Wenn Du unbedingt ein Zugmaul haben möchtest, wirst Du wohl um einen teuren Lagerbock mit entsprechendem Einsatz nicht herumkommen.
Was mich an dem Bild interessiert ist die Kugel, die Du dort installiert hast. Ich würde so was auch gerne nutzen, habe aber bislang nur Kugeln mit einem 26mm-Zapfen gefunden. Da die Bohrung aber 32mm beträgt wäre das nicht so gut. Wie hast Du das gelöst?
Gruß
Klaus13. Dezember 2022 um 20:11 Uhr #16313Hallo Klaus,
ja ich glaub auch das ich wohl um den lagerbock nicht vorbei komme.
Was meine Anhängerkupplung ist, kann ich so leider nicht sagen da ich den Branson so gebraucht gekauft hatte.
Konnte bisher auch leider noch nicht rausfinden was das für eine ist.🤔
Gruß Christian
14. Dezember 2022 um 06:07 Uhr #16320Ich hab das ohne Lagerbock so .
Attachments:
You must be logged in to view attached files.14. Dezember 2022 um 06:10 Uhr #16323…da das Zugmaul bei mir eher selten gebraucht wird
Attachments:
You must be logged in to view attached files.14. Dezember 2022 um 06:25 Uhr #16326Die Bilder sind aus der Ausprobierfase , die Unterlenkerverspannung über kreuz nehmen funktioniert nicht da das dann beim hochfahren z.b. der Zapfwelle ins Gehege kommt.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.14. Dezember 2022 um 06:37 Uhr #16329Hallo Jerng,
beim 5025er ist leider kein Platz um das Zugmaul direkt ohne Lagerbock anzubauen. Ich hatte mir ja auch erst überlegt ob ich mir ein 3.5t PKW Anhänger zulegen um mir das Geld für das Zugmaul + Lagerbock zu sparen aber bin nun doch der Meinung mir ein EDK zu holen.
LG
Christian14. Dezember 2022 um 11:33 Uhr #16337Hallo Christian
Bei mir kommt der Oberlenker weg und das Zugmaul wird mit dem Bolzen vom Oberlenker und einen Zusätzlichen Bolzen dort befestigt .
Gruß
Jerng
14. Dezember 2022 um 12:05 Uhr #16338Hallo Christian,
allzuviele Hersteller für die Kupplungskugel scheint es nicht zu geben. Ich stoße jedenfalls bei vielen Anbietern auf den Hersteller “WGF” (s. Anlage). Ich habe mir mal eine bestellt (<20€). Ggf. bitte ich meinen Nachbarn, mir eine passende Hülse zu drehen.
Gruß
KlausAttachments:
You must be logged in to view attached files.14. Dezember 2022 um 12:20 Uhr #16341“Bei mir kommt der Oberlenker weg und das Zugmaul wird mit dem Bolzen vom Oberlenker und einen Zusätzlichen Bolzen dort befestigt .”
Hallo Jerng,
dann liegt der Koppelpunkt für die Deichsel aber ziemlich hoch.
Gruß
Klaus14. Dezember 2022 um 14:02 Uhr #16342Hallo Klaus
bei meinen 2500hl passt das ganz gut . Bei einen größeren Traktor müsste man halt mal messen ,ich hab jetzt grad keinen Anhänger mit Zugmaul hier . Ich hab nur einen Anhänger mit Zugmaul zu ziehen das ist unser gemeinschaftlicher Rüstwagen auf dem unser Baugerüst liegt , der ist bei meinem Traktor aber auch recht Grenzwertig und wird so bei 3,5to liegen .
Gruß
Jerng
14. Dezember 2022 um 16:47 Uhr #16343OK, dann ist es ja gut. Ich habe bei meinem PKW-Anhänger mal gemessen und bin auf rund 45cm Höhe der Kupplung gekommen. Wenn ich den auf Oberlenkerhöhe ankuppeln würde, stünde der nur noch auf der Hinterachse. 🙂
Aber beim 2500er kann das durchaus passen. Insbesondere, weil bei den Treckeranhängern die Deichseln – zumindest gefühlt – auch höher liegen.
Gruß
Klaus27. Dezember 2022 um 20:02 Uhr #16529Moin Christian,
wir haben bei uns auch den Lagerbock von Scharmüller verbaut. Ich kann nur sagen der ist echt Top. Er kostet zwar etwas Geld, aber flexibler kannst du nicht arbeiten. Du kannst die Kugel oder das Maul auch höhenverstellen. Und wenn mal die Kugel oder das Maul im weghängen, einmal am Hebel ziehen und dann kann man den Schlitten rausziehen. Bei dem Zugpendel ( so heißt das Ding glaube ich) kann es sein das viele Anhänger dort Probleme machen, weil das so mega Tief hängt.
Grüße
Konstantin
30. Dezember 2022 um 11:34 Uhr #16574Hey KBlock,
Bin auch grad bei Ebay Kleinanzeige auf ein Lagerbock gestoßen und so wie es aussieht müsste es einer von Scharmüller sein.
Wo hast du deins gekauft?
Kannst du mir mal ein Bild reinstellen von deinen?
Auf den Bild bei Kleinanzeigen ist der Ausschnitt rund um die Zapfwelle aber mein 5025CX hat ja daneben das kleine Glasauge für den Ölmessstand. Das würde es ja theoretisch verdecken.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/branson-5025-lagerbock/2177687580-276-4768
Knapp 1000 Euro für Lagerbock mit Zugmaul ist zwar echt preisintensiv aber werd wohl nun wegen mein “neuen” gebrauchten Anhänger nicht mehr drum rum kommen eins zu kaufen.
Gruß
Christian30. Dezember 2022 um 11:42 Uhr #16576Moin Christan,
wir haben unseren über unseren Händler Hilbig Landtechnik bezogen und verbaut. Bei unserem wird das Schauglas nicht verdeckt. Unser Bock sieht auch leicht anders aus. Unser zieht sich noch nach unten weiter und ist noch an der unterseite vom 5025 verschraubt.
Ich momentan im Urlaub, sodass ich erst ab dem 3.1 kann ich wieder Bilder machen.
Grüße
Konstantin
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.