Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Umbauten, Modifikationen, Optimierungen › F Serie › 3-Punkt-Kupplungshebelmodifikation
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 11 Monaten von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. November 2020 um 21:29 Uhr #8440
Hallo zusammen,
Ich bin wieder mit einem weiteren Mod zurück. Diesmal eine einfache.
Obwohl die Steuerelemente für die Verknüpfung nicht schrecklich sind, ist es immer noch schön, sie etwas höher zu haben.
Also habe ich eine Verlängerung für den Hebel gemacht. Es ist ungefähr 120 mm lang, mit einem Winkel von 15 Grad nach vorne und ungefähr 10 Grad nach rechts.
In Zukunft könnte ich auch einen Hebel hinten am Traktor anbringen, damit die Geräte leichter eingehängt werden können. Wie manche Kabinentraktoren.
Nochmals, tut mir leid, wenn die Übersetzung nicht die beste ist.
Schöne Grüße,
Pedro
<div id=”gtx-trans” style=”position: absolute; left: -12px; top: -10px;”>
<div class=”gtx-trans-icon”></div>
</div>Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. November 2020 um 11:58 Uhr #8458Anonym
InaktivNeulingPedro… Deine Übersetzungen sind super. Deine Projekte sind ja sowieso immer großes Kino. Chapeau.
Wie willst Du die Hebel nach hinten bringen. Per Trapez, oder nur über eine geführte Stange?
Gruß, Steffen
17. November 2020 um 12:32 Uhr #8459Vielen Dank Steffen
Ich denke, ich werde mit dem Trapezhebel gehen. Es sieht besser und professioneller aus. 🙂
So etwas wie das Foto, das ich angehängt habe.
Schöne Grüße,
Pedro
Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. November 2020 um 21:58 Uhr #8464Anonym
InaktivNeulingHallo Pedro,
Na da sind wir / bin ich ja schon gespannt drauf. Freue mich schon auf die Bilder dazu. Bitte mach auch eine Zeichnung mit Maßen. Es gibt ja hier einige F Fahrer, die bestimmt dran interessiert sind so etwas auch zu bauen.
Es grüßt freundlich,
Steffen
18. November 2020 um 22:29 Uhr #8468Hallo Steffen,
Das ist eine sehr gute Idee. Ich werde auf jeden Fall die Pläne und Zeichnungen teilen, sobald ich zu diesem Projekt komme.
Schöne Grüße,
Pedro
19. November 2020 um 21:27 Uhr #8474Olá, Pedro,
As suas traduções já estão muito bem escritas! Utilizo muito frequentemente DeepL no meu trabalho. Para descrições técnicas, é um bom programa de tradução.Se ainda não o sabe, pode experimentá-lo.
Cumprimentar Rüdiger
https://www.deepl.com/translator#de/pt
Hi Pedro,
Deine Übersetzungen sind schon sehr gut geschrieben! Ich nutze DeepL sehr oft beruflich. Für technische Beschreibungen ist es ein gutes Übersetzungsprogramm.Falls Du es noch nicht kennst, kannst Du es ja mal ausprobieren.
Gruß Rüdiger
19. November 2020 um 21:40 Uhr #8475Vielen Dank für die Anregung, Rüdiger.
Ich wusste nicht von DeepL. Das sieht nach einer netten Alternative zum Google-Übersetzer aus.
Ich habe immer den Google-Übersetzer benutzt. Er funktioniert ok, lässt aber viel zu wünschen übrig.
Ihre Übersetzung ins Portugiesische ist perfekt geworden!
Gruß Pedro
25. November 2020 um 20:31 Uhr #8565Hallo,
Nun, es waren wieder ein paar regnerische Tage, und ich habe noch ein weiteres kleines Projekt für den Traktor durchgeführt.
Ich habe am Heck des Traktors einen 3pt-Steuerhebel angebracht, um die Höhenverstellung beim Anhängen von Arbeitsgeräten zu erleichtern.
Normalerweise lagere ich die Anbaugeräte auf engem Raum und oft ist die rechte Seite des Traktors durch eine Wand blockiert, so dass ich ständig hin und her gehen muss, um die Höhe zu verstellen.
Wie auch immer, hier ist es. Ursprünglich wollte ich die Gestänge unter allen Abdeckungen funktionieren lassen, fand aber recht schnell heraus, dass dies alle Drehpunkte durcheinander bringen und ein komisches Gefühl am hinteren Hebel hervorrufen würde.
Also entschied ich mich dafür, oben auf die Abdeckungen zu gehen, da ich so einen geraden Stoß zwischen den beiden Hebeln bekam.
Ich versuche immer, alles im Originalzustand zu belassen, also habe ich eine Klemme für den 3pt-Hebel angefertigt, damit ich ihn nicht für das Stangenkugelende bohren musste. Die hintere Hebelhalterung klemmt auch über dem ROPS, wodurch ich den Hebel in der Höhe so einstellen kann, wie es mir am besten gefällt.
Gruß Pedro
Attachments:
You must be logged in to view attached files.27. November 2020 um 05:11 Uhr #8577Anonym
InaktivNeulingHallo Pedro.
Wieder mal hervorragend realisiert. Chapeau.
Es grüßt freundlich, Steffen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
