Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › 00/05 Serie › 2500L – Umrüstung auf Unterlenker mit Fanghaken?
Schlagwörter: 2500L Unterlenker Fanghaken
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 5 Monaten von
johanneskurth aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. November 2020 um 13:17 Uhr #8461
Hallo zusammen,
ich überlege ob ich die Unterlenker an unserem 2500L gegen welche mit Fanghaken tausche. Hat jemand dies bereits gemacht und hat eine Empfehlung, wo ich passende Unterlenker / Fanghaken kriege? Idealerweise möchte ich die Unterlenker komplett tauschen um nicht die noch fast neuen, originalen auseinander flexen zu müssen.
Ich nutze den Trecker recht oft mit einem Heckcontainer und habe, damit der nicht so pendelt, die Seitenführungen der Unterlenker dann immer ganz eingedreht. Dadurch muss ich diese aber auch bei jedem Ab-/Anhängen los und wieder fest drehen.
Viele Grüße
Jan18. November 2020 um 15:24 Uhr #8465Hallo Jan,
eine Alternative die man käuflich erwerben kann habe ich nicht. Das bedeutet, daß ich jetzt genau das mache was ich bei anderen nicht leiden kann –> nicht auf die Frage antworten 😉
Vielleicht kann ich dir aber die Angst nehmen es abzuflexen. Im Werk wird es auch einfach angeschweißt. Wenn Du jemanden hast der gut schweißen kann wirst Du es nicht bereuen, denn Fanghaken sind eine erhebliche Erleichterung.
Das ganze wurde auch schon mal ausführlich an anderen Modellen diskutiert:
Grüße
Jörg
18. November 2020 um 19:14 Uhr #8466Anonym
InaktivNeulingHallo in die Runde.
“Fanghaken“ steht bei meinem 2500L auch noch auf der Liste. Einen Schweiß-Meister habe ich in der Firma. Allerdings weigert der sich, mir mit “Steh- oder Fallnähten“ die Fanghaken anzubrutzeln. Ich soll die Unterlenker ausbauen, damit der die flach auf dem Tisch anständig schweißen kann. Mit einem Scharmüller Kupplungsbock muss ich aber die Hinterräder (min 1) abnehmen um dann die Welle rauskloppen zu können. Dafür habe ich die nächsten Monate leider keine Zeit … daher steht es halt auf der Liste 😛
Was ich aber sagen wollte : schneid die Augen ab und brate Fanghaken dran. Das ist in der Landwirtschaft gängige Praxis. Die FH kannste dann auch gleich exakt passend ausrichten. Die Hardware gibt es im Internet zuhauf.
Es grüßt freundlich,
Steffen
20. November 2020 um 20:00 Uhr #8488Hallo Jörg, Hallo Steffen,
vielen Dank für Eure Rückmeldung – auch wenn Du, Jörg, nicht direkt auf meine Frage geantwortet hast 😉
Dann werde ich den neuen Unterlenkern wohl doch mit der Flex zu Leibe rücken. Beim ordentlichen Anschweißen der Fanghaken wird mir ein Bekannter helfen, der ist da ein bisschen begabter als ich.
Viele Grüße und schönes Wochenende
Jan21. November 2020 um 02:47 Uhr #8491Anonym
InaktivNeulingHallo Jan.
Bitte laß es von einem Fachmann mit Schweiß-Schein machen. Danke 🙂
Es grüßt freundlich,
Steffen
21. November 2020 um 14:10 Uhr #8493Hallo Steffen,
keine Sorge, der Bekannte hat das ganze gelernt und hat dementsprechend auch einen Schweiß-Schein 🙂
Viele Grüße
Jan21. November 2020 um 18:18 Uhr #8494Anonym
InaktivNeulingSuper. Den Mann immer gut warmhalten. Es gibt immer was zu schweißen, was auch wirklich halten muss.
LG, Steffen
21. November 2020 um 20:50 Uhr #8498Moin habe die bei meinem Schlepper selber nachgerüstet war kein großes Problem Wicht ist vorm abschneiden den Winkel der alten Aufhängung abzunehmen Dan alles sauber schleifen im passenden Winkel und dann eine saubere Wurzelnaht schweizen Denklage darauf und fertig halt schon seit mehreren Jahren an einem 100ps Schlepper und der muss auch Mal 2t hinten heben
MFG Johannes
Zeige Fanghaken Kat. 1 CBM auf https://www.kramp.com/shop-de/de/ProductDisplay?forceSearch=1&partNumber=080001814&utm_medium=mobile-app&utm_source=android-app&utm_campaign=product&utm_content=080001814
21. November 2020 um 20:53 Uhr #8499Natürlich als Kat 2 Variante aber die sollten zu deinem passen
MFG Johannes
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.