Überspringen zu Hauptinhalt

Schlagwörter: ,

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #8693
    DM
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Seit es den neuen Lagerbock für Zugmaul und Kugelkupplung K50 gibt, heißt es bei dem ebenfalls angebotenen Kugelbolzen mit Klappsplint auf einmal – ohne StVZO-Zulassung.
      Ich finde es ein starkes Stück, wenn eine Firma jahrelang Dinge verkauft, bei denen es sich dann heraustellt, daß sie für den normalen Staßenverkehr nicht geeignet sind!
      Welche zugelassene Möglichkeiten (außer dem neuen Lagerbock) gibt es noch, einen PKW-Anhänger an die 00-Serie anzuhängen?
      Gruß Dieter

      #8695
      Sepp
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Anhängerkupplungssysteme sind schon immer Abnahme pflichtig. Auch die ganzen Kugelkopfkupplungen in der Ackerschiene sind auf öffentlichen Flächen nicht zugelassen, da nicht kraftschlüssig verbunden.

        An meinem Vorgänger Traktor habe ich eine selbst gebaut und habe sie beim TÜV abnehmen lassen. Hat damals so an die 130€ gekostet. (Einzelabnahme) das wurde dann in den KFZ-Brief eingetragen.

        Gruß Sepp

        #8696
        andi1986
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Als ich in 2018 meinen F36 gekauft habe, hat man mir meiner Meinung nach auch angeboten, für PKW-Anhänger eine nicht STVZO-konforme Kupplung zu nehmen. Ich habe mich aber für die zugelassenen Bauteile entschieden, auch wenn es eben kostet.

          Wurdest du falsch beraten oder hast dich ggf. falsch belesen? Mein Händler hatte mir den Unterschied klar kommuniziert.

          #8697
          Lmtb30
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Hallo Dieter,

            ich wurde letztes Jahr beim Kauf meines F36 durch meinen Händler darauf hingewiesen, daß nur der angebotene “Scharmüller Block” eine StVZO-Zulassung besitzt.

            Trotz der hohen Kosten habe ich mich für diese Lösung entschieden.

            Ob es Alternativen zu “Scharmüller” gibt, kann ich leider nicht sagen.

            Gruß Rüdiger

             

             

            #8701
            Sepp
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              @santuko ja, die Anhänerkugel!!! aber nicht die Befestigung am Fahrzeug. Die muss auch eingetragen sein.

              Gruß Sepp

              #8704
              Sepp
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Habe schnell mal paar Bilder von meiner selbst gebauten Vorrichtung gemacht.

                Beim TÜV auf dem Tisch.

                Hier liegt das Teil beim TÜV auf dem Tisch und wird begutachtet. Anschließend wurde mit den Schlagzahlen die Zulassungs-Nr. eingeschlagen.

                Somit war alles offiziell!

                Gruß Sepp

                 

                #8705
                Sepp
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  @santuko wo willst du die denn festmachen?? Am Dreipunkt ist es nicht erlaubt.

                   

                  Gruß Sepp

                  #8707
                  derbaumfuchs
                  Teilnehmer
                    Senior Meister

                    @Sepp sind das die originalen Unterlenker und Hubstreben? Sehen so massiv aus im Gegensatz zu meinen 😀

                    #8709
                    Anonym
                    Inaktiv
                      Neuling

                      Hallo Dieter,
                      Hast Du denn den Kugelkopf mit Klappsplint schon, oder möchtest Du erst eine Möglichkeit Anhänger zu ziehen anschaffen? Meinst Du mit dem Klappsplint Kugelkopf einen den man in das untere Zugmaul anstatt Bolzen steckt, oder was für eine? Es gab mal eine Variante die in die OL Aufnahme gebolzt wurde. Diese könnte man bestimmt per Einzelabnahme eintragen lassen.

                      Kugelköpfe zum Schrauben mit E-Prüfnummer gibt es ja zuhauf. Der Kugelkopf selbst ist dann auch nicht eintragungspflichtig. Das Problem ist die Vorrichtungen, in die Du den Kugelkopf schrauben möchtest. Diese kann man hochpreisig aber einfach kaufen (Scharmüller) oder muss sich selbst etwas bauen, wie der Sepp gezeigt hat. Es gibt ja einige Stellen, an denen man etwas selbst gebautes befestigen könnte. Wichtig für die stressfreie Eintragung ist die eingeschlagene TP Prüfnummer eines Schweißer. Geht vielleicht auch ohne, doch die Tüv/Dekra Prüfer sind dann sehr wohlwollend gestimmt. Eine plug’n’play Lösung mit ABE gibt es so nicht für 00 Branson Schlepper, es sei denn den geprüften Scharmüller Lagerbock. Diesen habe ich mir selbst gekauft, um sicher zu sein. Auch um gleich ein wechselbares höhenverstellbares Zugmaul und Kugelkopf zu haben.

                      Hast Du denn in Deiner Nähe eine vertrauensvolle freie KFZ Werkstatt, die Tüv/Dekra Prüfungen vor Ort anbietet? Dort würde ich persönlich einfach mal an einem Prüftag hinfahren und mit dem Prüfer eine Möglichkeit diskutieren. Die Prüfer sind erstaunlich hilfsbereit, wenn man sie vorher zu ihrer Meinung fragt. Die sagen Dir direkt, was geht und was absolut nicht klappen wird. Die kennen die Problematik von Traktoren mit schwarzem Kennzeichen sehr gut. Notfall halt mal die Tüv Station in der Kreisstadt anfahren. Doch die drehen da gleich immer auf, dass’de bekloppt wirst …

                      Es grüßt freundlich,

                      Steffen

                      #8710
                      Sepp
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        @derbaumfuchs ja, das sind die originalen Hubstreben von meinem Dexheimer  “345 SC”.

                        Die vom Branson “5025C” sehen etwas “zierlicher” aus. 😉

                        Gruß Sepp

                        #8723
                        Roy
                        Teilnehmer
                          Junior Meister

                          Mal ne Frage an die Leute die das System von Scharmüller an der 00 Serie haben ist der Kugelkopf dann noch höher als bei der Position mit Klappspint?

                          #8725
                          Anonym
                          Inaktiv
                            Neuling

                            Hallo Roy.

                            Ich fragte schon weiter oben, was denn eigentlich mit Kugel Klappsplint gemeint ist. Bisher ohne Antwort. Ich gehe jetzt mal von einer Kugel im unten liegenden Zugpendelmaul aus.

                            Beim Scharmüller kann man den massiven Kugelkopf Einsatz in der Höhe verstellen. Von ca. Höhe des Zugpendelmaul bis komplett über die Zapfwelle. Allerdings steht die Kugel beim Scharmüller nicht ganz so weit nach hinten raus. Habe aktuell mein Heckgewicht dran und kann die Platte mit Kugel gerade nicht einsetzen um ein Foto zu machen. Daher stelle ich unten ein Bild vom eingesetzten großen Zugmaul ein. Ist quasi ähnlich und veranschaulicht die Sache.

                            Es grüßt freundlich,

                            Steffen

                             

                             

                             

                            #8727
                            Roy
                            Teilnehmer
                              Junior Meister

                              Hallo steffen die Oberkannte der kugel ist 57cm vom Boden entfernt habe die 20zoll Ackerbereifung drauf das ist für mich zu hoch da bekomme ich den Tandemhänger nicht abgehangen weil das Stützrad nicht soweit hoch zu kurbeln geht. Deshalb meine Frage was wär die niedrigste Position beim Scharmüller? Habe noch nen Bild vom Kugelkopf mit splint.

                              Attachments:
                              You must be logged in to view attached files.
                              #8729
                              Anonym
                              Inaktiv
                                Neuling

                                Ich habe 12-16.5 Skid (das weiche Industrieprofil) auf der Hinterachse. Damit ist die Kugel Oberkante im Scharmüller auf niedrigster Stellung bei 43cm. In wie weit das bei 20″ Reifen wäre weiß ich nicht.

                                Im Bild liegt die Kugelplatte auf dem Heckgewicht und würde eingehängt 2-3 cm tiefer sitzen.

                                 

                                #8733
                                Roy
                                Teilnehmer
                                  Junior Meister

                                  Danke Steffen kann mir das mit der Zapfwelle als Anhaltspunkt gut ausrechnen.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close