Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #8354
    in-stinkt
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Moin,

       

      ich hatte meinen F47Hn bei Kauf ja direkt auf volle Breite (1,60m) gestellt.

      Nachdem ich nun die Radgewichte drinnen habe, komme ich nicht mehr an die Ventile dran, da die Gewichte bis 0,3 cm vor dem Ventil stehen. Da ich mit den Radgewichten im “gelegentlichen Ladungsrangierbetrieb” keine Probleme mit Kippeln habe und jetzt einen Platten vorne rechts (scheinbar Steinchen zwischen Mantel und Schlauch, wahrscheinlich schon bei der Montage drinnen…) hatte, hab ich mal wieder umdisponiert.

       

      Die Va hab ich wieder umgestellt, gibt ja nur 2 Möglichkeiten, 1,6 oder 1,3m – also wieder auf 1,3m

      jetzt liefen die Vorderräder Innerhalb der Lauffläche der hintern und ich musste zudem ja eh an die Ventile kommen, also hab ich die Hinterräder demontiert, die Verstellfelgen eine Stufe vorgestellt (somit Räder ca 5cm pro Seite zurück)  und die Radgewichte werden jetzt außen montiert. Beim wiedereinsetzen des Felgenkranzes wurde es aber tricky, ich hab versucht die Felgen “möglichst gut” zu zentrieren, also reihum Abstand Felge zu Loch gemessen, mit Keilen fixiert und angezogen. Perfekt wird es allerdings nicht, daher die Frage hat das schon mal einer von euch gemacht, hat jemand nen Trick? Der Traktor hat vorher schon bei Vmax gehoppelt, dachte es wäre ein Standplatte, denke aber im Moment eher daran, dass die Räder nicht hundert prozentig zentriert waren (jetzt natürlich auch wieder nicht).

      Wie machen die das ab Werk? Haben die eine Schablone?

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    An den Anfang scrollen

    New Report

    Close