Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › Mein 6025 R
Schlagwörter: Erfahrung 6025R Rundballen Gitterbox Bündelholz
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 5 Monaten von
jumper aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Januar 2018 um 08:03 Uhr #1484
Nun habe ich den 6025R seit ca. 6 Monaten und etwas mehr als 30h damit gearbeitet.
Was soll ich sagen – ich bereue die Invesition bisher nicht. Gerade weil er so wendig ist lade ich die Rollen mit den Rundballen jetzt selbst ab.
Manchmal wird es ein wenig knapp mit der Höhe aber es funktioniert dann doch irgendwie an die oberen / hinteren Ballen auf der Rolle ranzukommen.
So kann ich das Heu auch besser setzen – die Landwirte mit den großen Traktoren hatten immer Probleme im Rundzelt und waren vor allem nicht so genau.
Auch für den Transport von Gitterboxen mit Holz oder gebündeltem Holz nutze ich den Traktor. Dabei finde ich die Frontkonsole vom Stoll Frontlader mit den wechselbaren Zinken / Palettengabeln wirklich superpraktisch. Auch der Wechsel von Schaufel zu Gabeln geht sehr einfach.
Was mir noch fehlt ist ein Heckgewicht. Ein/Zwei Mal fuhr der Traktor nur auf drei Rädern, wenn bei Beladung vorne und Schlaglöchern der entsprechende Impuls kam. Ein wenig schnell war ich vielleicht für die Last auch unterwegs. Ich denke mit mehr “Grundgewicht” wird das besser werden.
Blöd ist, dass die Anbaugeräte von meinem kleinen Mitsubishi MT27 nicht passen. Sonst könnte ich auch die Fräse und den Mulcher testen.
Jetzt träume ich von einem Heckbagger mit Holzgreifer weil ich beides gut brauchen könnte.
‘mal sehen, wann ich mein Sparschwein schlachten kann.
Kennt jemand ein gutes Produkt, dass auch ausreichend Last aufnehmen kann (z.B. 3-4m Stammholz), ohne dass es zu gefährlich wird?
Ich möchte dann das Stammholz auf den Spaltautomaten heben.
Weil das aber nur “Hobby” ist und meine Frau mich sonst “killt”, sollte das nicht zu viel Kosten (2-3k€).17. Januar 2018 um 13:19 Uhr #1486Ich bin zu 250 Stunden gefahren, und ich bin sehr zufrieden
Ich mache Forstwirtschaft mit diesem, der Ladewagen ist 3000 kg.
In Finnland ist der Schnee 35 cm und ich habe gut gemacht.
Das unterste Beiboot wurde installiert, läuft auf einem 25-Liter-Traktor17. Januar 2018 um 16:50 Uhr #1487Warum machst du dir keinen Forstgreifer mit Rotator erst mal an den Frontlader?
Ist eine feine Sache. Den habe ich für alles mögliche verwendet, auch zum Rundballen Transport.
Für den SSA jedoch weniger, da habe ich den Längs-& Querförderer mit einem Gabelstapler mit 2m Gabel beladen. Ging schneller wenn das Polter vorher gut gesetzt war> Unters Polter gefahren bis Gabel mind. einreihig voll war, dann über den Längsförderer abgelassen und langsam rückwärts gefahren. Die Stämme haben sich dann hinten an den beiden Rungen angestaut und sich somit selbst entladen.
Wenn du dir den Heckbagger zulegst, würde ich auch über den Kauf eines hydraulischen Spaltkeils nach denken. Gerade wenn du ein SSA hast und oft zu große Durchmesser hast.
Packt dein Schlepper 1 RM frische Buchebündel hoch zu heben?
Kannst du dir evtl. nicht einen Adapter für Fräse und Mulcher bauen?
Gruß
Martin
18. Januar 2018 um 12:32 Uhr #1491Forstgreifer mit Rotator für den Stoll? Gibt es so etwas “von der Stange”? Oder ist das eine “Spezialkonstruktion”?
18. Januar 2018 um 18:54 Uhr #1494Das gibt es von der Stange.
Das Geheimnis heißt nicht Stoll, sondern Euroaufnahme – also universal.
Man muss bei den Bransons halt auf das Eigengewicht des Forstgreifers achten. Der meine hat um die 280kg, ist aber auch ein größerer und die Zange geht 150cm auseinander. Ich habe den Profi Frontladergreifer XL/40 von der Fa. FoRe Reinle, damals auf der Forst-Live Messe in Offenburg gesehen und gekauft. Die Messe dürfte bald wieder sein.
Für die Bransons findet man bestimmt auch einen leichteren.
Den leichtesten den ich gerade mal so beim überfliegen gesehen habe, hat 116 kg mit Rotator.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.18. Januar 2018 um 18:58 Uhr #1496Die Stämme wie in dem Bild geladen, brauchst du aber mit einem Branson nicht probieren *Lach*
Waren 6m stämme, Buche frisch. Schlepper wiegt Alleine schon 4000kg plus 1000kg Heckgewicht. War schon etwas grenzwertig…
Attachments:
You must be logged in to view attached files.18. Januar 2018 um 19:01 Uhr #14981
RM Bündel…
Rundballen Heu
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.