Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
2. Januar 2023 um 10:26 Uhr #16661
<p style=”text-align: left;”>Übrigens hat dieser “relativ kleine” Kioti DK4510 (45PS) eine zul.Gesamtmasse von 3500kg, zul.VA-Last 1555kg !!!, zul.HA-Last 1945kg bei einer Leermasse von 1610kg.</p>
<p style=”text-align: center;”>Das schaut ganz brauchbar aus.</p>2. Januar 2023 um 09:05 Uhr #16660<p style=”text-align: left;”>@Tom Dulie:</p>
Du hast imho den Nagel auf den Kopf getroffen!Inzwischen hat sich bei mir eine Lageänderung ergeben, die meine Bedürfnisse/Wünsche aber leider wieder nur teilweise abdeckt.
Ich bin “praktisch über einen gebrauchten Kioti DK4510 gestolpert “, da habe ich sofort zugegriffen.
Der hat zwar einen FKH Kat2 (!!!), aber leider keinen FL, und es passt mit “dem” FKH kein FL mehr dran…
lach + wein…
31. Dezember 2022 um 08:00 Uhr #16598Bzgl “Jonny” reichen beim Preis die 50k nicht mal und bei der “Frage, ob stabiler” bin ich auch deiner Meinung.
Ich bin halt inzwischen beruflich und privat bei “technischen Geräten mit Angaben von grenzwertigen schriftlich zugesicherten Eigenschaften” bei gleichzeitig mündlichen “Mehrzusagen” ein gebranntes Kind im potentiellen Gewährleistungsfall.
28. Dezember 2022 um 21:18 Uhr #16553<p style=”text-align: left;”>Hallo und danke für die Rückmeldungen.</p>
Ich habe ja für meine Traktorbeschaffing sehr intensiv “bei allen in Frage kommenden Verdächtigen” recherchiert und war manchmal zutiefst enttäuscht und teilweise sogar erschüttert bzgl dürftiger Unterlagen zu technischen Daten und noch mehr über das (Un-)Wissen von Händlern, überregionalen Gebietsvetretern und sogar Generalimporteuren zu ihren Verkaufsprodukten, respektive Traktoren und Zubehör.Bezüglich Achslasten gäbe es ja wirklich brauchbare und sinnvolle Möglichkeiten zur Angabe der korrekten Daten zu Achslasten, sogar im Fahrzeugschein/ZulBeschT1:
<p style=”text-align: left;”>Unter 7: Technisch zulässige Achslast pro Achse;</p>
Unter 8: Zulässige maximale Achslast im Land/Staat der Zulassung;Und wie bereits geschrieben, hat man meiner Anfrage bzgl Branson dazu beim Importeur Weber-Geräte keine Beachtung geschenkt.
Und noch mein Standpunkt dazu: Ich werde auf keinen Fall eine mehrere 10000Euro teure Maschine kaufen, wo ich weiß dass die technischen, maximalen Lastangaben-mit FL- im Prinzip in der Praxis ab Werk schon überschritten werden. Wenn dann doch die Achse einen Schaden hat, sehe/höre ich die Argumentation gegen einen Gewährleistungsfall direkt in meinen Augen/Ohren: Bla bla, technische Überlastung, nicht abgedeckt,…
Aber ich bräuchte halt einen Kompakttraktor m i t Frontlader!
Jammer jammer …
27. Dezember 2022 um 21:34 Uhr #16533Hallo, ich glaube ja prinzipiell auch, daß das ganze technisch funktioniert, allerdings hat die Polizei -nicht nur- bei uns nach dem Thema Ladungssicherung, Verkehrszulässigkeit bzgl BE, passende Fahrerlaubnis usw für “landwirtschaftliche Gespanne” ein weiteres Hobby entdeckt: Gewichte !
Bisher habe ich zwar nur einige Fälle mitbekommen, und die waren “gespanntechnisch etliche Gewichtklassen höher unterwegs”, aber da gab es schon einige Überraschungen, respektive Bußgelder.
Und wenn sich jetzt bei unseren blauen Freunden und Helfern rumspricht, daß da ein lohnendes Betätigungsfeld ist…
27. Dezember 2022 um 21:20 Uhr #16532Hallo und danke für die Reaktion:
Lt. Branson Gesamtkatalog (Version 22.3.2) und der Branson-Datenblätter auf diversen Vertriebspartner-WS für 5025C:
Max. Achslast hinten: 2217kg > ist o.k
Max. Achslast vorne: 933kg !???!
Und das bei Leergewicht von 2030kg
Und zGg von 3150kg > etwas wenig!
Jetzt gehen wir mal von einer (Leer-)Gewichtsverteilung von 60:40 aus, dann wären da schon mal 800kg auf der Vorderachse.
Die Max.Achslast vorne war dann für mich das Kriterium zum “Nichtkauf”.
Wie gesagt bzw geschrieben, diese Angaben ohne FL+Werkzeug, d.h. es kämen noch dazu:
FL-Schwinge je nachdem ca. 300kg + Werkzeug ca. 100kg, und jetzt noch die Ladung, z.B. mittlerer Heu-Rundballen ca. 250kg -> und das alles auf der Vorderachse…
Und dann wollte ich noch einen Frontkraftheber …
-
AutorBeiträge