Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
27. Juni 2022 um 18:13 Uhr #15409
Super,
danke Ralf
19. Juni 2022 um 23:00 Uhr #15320Danke Ralf,
weißt du wie sich dies Hydraulikanschlüsse genau nennen?
Gelbes Ventil?
Hab ich noch gar nicht so drauf geachtet. Sind die hinten auch farblich markiert?
24. Januar 2022 um 21:07 Uhr #14285Danke Leute, ihr habt mir sehr geholfen👍
20. Januar 2022 um 10:25 Uhr #142521180mm Durchmesser und oben 75mm Luft zum Kotflügel
Eigentlich sollte meiner damit schneller fahren als er anzeigt… aber beides ist zu wenig 🤔
19. Januar 2022 um 10:17 Uhr #14248Moin Rüdiger,
der Abstand vom 3. zum 4. Gang ist schon etwas kurz, das kann aber wohl auch damit zu tun haben, dass wenn Anhänger dran sind und es etwas Berg hoch geht diese feinere Abstufung so sein muss vielleicht.
Wenn ich mich recht entsinne, hat meiner direkt keinen Drehzahlmesser. Ich hab wohl den Tacho, der gleichzeitig Drehzahlmesser wie auch irgendwie (wohl im 12. Gang) Tacho ist.Kannst du mal deinen Hinterraddurchmesser messen? Nicht, dass das an meiner Industriebereifung liegt, dass aus der Raddrehzahl zu wenig Geschwindigkeit wird.
18. Januar 2022 um 11:08 Uhr #14242Kenn ich von meinen MFs und Fergusons mit den Muschelkotflügeln auch so. Allerdings lief das bisher immer unter “die Kotflügel sind da schon länger dran als der TÜV/Dekra Prüfer alt ist”. Unsere Bransons sind aber alle relativ jung. Deshalb frage ich.
18. Januar 2022 um 11:06 Uhr #14241Hallo,
ich klinke mich da mal eben ein… wie sieht das mit der Fahrgeschwindigkeit von euren Fahrzeugen aus? Im Prospekt wird 28km/h angegeben und bei meinem ist maximal 23km/h lt. GPS drin. Das ist schon ein bisschen viel Abweichung.
18. Januar 2022 um 06:23 Uhr #14235Wie verhält sich das eigentlich mit unseren Bransons bei der HU und dem Thema “Lauffläche vom reifen muss abgedeckt sein”? Hab es da Mal Probleme?
17. Januar 2022 um 22:05 Uhr #14233<p style=”text-align: left;”>Schade…</p>
14. Januar 2022 um 21:46 Uhr #14226Generell hast du Recht, allerdings kenne ich die andere Seite aus meinem beruflichen Umfeld auch und ich würde so reagieren:
“Stell mir das Ding wieder auf den Hof, dann beheben wir das.”
Das hieße für mich in diesem Fall allerdings, 1/2 Tag Urlaub nehmen, Trailer mieten (50€, alternativ 25km auf Achse fahren), ihn ein paar Tage lang nicht haben, nochmal 1/2 Tag Urlaub, Trailer mieten und ihn wieder abholen.
Aus diesem Grund Frage ich, ob es auch einfacher geht. Hätte ich persönlich z.b. weniger Nachteile durch.
-
AutorBeiträge