Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
24. Dezember 2020 um 17:10 Uhr #10090
Hallo und frohe Weihnachten,
Ich hab meinen um Holz zu transportieren. Größere Holzstücke in meine Schnitzbude bringen, Figuren aufladen usw.
Als Hilfe im Wald beim Brennholz und Arbeiten rund um meinen Teich.
19. März 2018 um 19:25 Uhr #1737Hallo Alex,
Herzlichen Glückwunsch!!!
Du machst das klasse, mache bitte weiter so! Obwohl ich nur Junior Meister bin…was die Dazugehörigkeit angeht sicher Altmeister oder?
Viele Grüße aus dem Oberbergischen,
Arnd
22. Januar 2018 um 21:13 Uhr #1534kannst du z.B. Unter
“Scepter Combo 25 Liter Kraftstofftank Benzinkanister” finden.
22. Januar 2018 um 17:04 Uhr #1532Das wäre ja ne richtig gute Lösung des Problems oder?
Habe gerade gesehen gibt’s zu Preisen von 50 – 90 € oder habe ich mich da versehen???
Hat jemand so ein Teil schon mal benutzt?
20. Januar 2018 um 19:28 Uhr #1507na denn …
Besonders doof finde ich das man den Füllstand nicht sieht….
20. Januar 2018 um 17:11 Uhr #1504Hallo Stefan,
tabu, tabu…..ich nutze alternative Möglichkeiten 🙂 Loch gebohrt , Gewinde geschnitten und fertig.
Ich weiß bis heute nicht mal warum dieser Bügel sooo hoch sein muss! 20 cm kürzer würden es auch tun.
Ja, die Schmutzfänger sind original Branson.
Gruß Arnd
30. September 2017 um 09:06 Uhr #1254Hi Alex,
ich kann es nur empfehlen. Es kostet, wenn ich mich nicht irre um die 200 Euro. Darin sind die beiden Schläuche, das Salz und die Montagekosten. Ja, Kanister sind billiger ich weiß – aber ich finde es so einfach praktischer und schöner. Im Heckcontainer habe ich immer alles mögliche an Werkzeug Schlingen ect. Was mir mein Händler auch gesagt hat, war eben die Sache mit dem Gewicht – es ist da wo es hin muss ohne Achse ect. zu belasten.
Gruß
Arnd
29. September 2017 um 22:10 Uhr #1252Hallo zusammen,
ich habe einen 3100 und habe auch Wasser in den Hinterreifen. Das habe ich schon vor über einem Jahr machen lassen und bin damit sehr zufrieden. Ich brauche den Frontlader um Holzstücke bzw. meine Holzskulpturen zu bewegen. Der kleine steht ganz anders auf den Rädern irgendwie sicherer finde ich. Für meine Zwecke ist es optimal und ich würde es immer wieder machen.
Gruß Arnd
12. Juli 2017 um 20:11 Uhr #853Hallo,
ja es ist den Mehrpreis auf jeden Fall wert aus meiner Sicht!
Ich hatte den 2900 mit dem Stoll FC250P und habe ihn wieder verkauft und mir den 3100 mit dem BL05 gekauft.
Es ist wirklich etwas ganz anderes. Der 3100 steht ganz anders auf den Rädern. Es geht nicht immer ums reine Gewicht sondern auch wie sicher der Traktor auf den Rädern steht.
Das ist meine persönliche Meinung und ich würde den 3100 immer wieder kaufen!
Gruß
Arnd
17. Mai 2017 um 22:46 Uhr #755Hallo zusammen,
ich kann allen die auch ernsthaft mit dem Frontlader arbeiten wollen dem 2200 und 2900 abraten!
Ich habe den Fehler gemacht und mir einen 2900 gekauft! Er ist einfach zu leicht und kippt auch bei etwas schrägem Gelände sofort. Ob mit Heckgewicht oder ohne!
Ich habe ihn verkauft und mir den 3100 gekauft! Das ist etwas ganz aderes!
Kann auch nur bestätigen, wer nur aufs Geld schaut wird am Ende evtl. nicht Glücklich- ich bin es jetzt und habe Spass mit meinem 3100!
6. Mai 2017 um 21:00 Uhr #723Hallo Borsti,
die Idee ist nicht schlecht! Wäre eine 90° Krümung zuviel des Guten gewesen?
Ich hätte ja am liebsten einen Aspuff nach oben weg….
17. April 2017 um 17:51 Uhr #685Wird wahrscheinlich an der Geschwindigkeit scheitern…. ;-))
9 Kilometer entfernung bei 18/h wären ca. 30 Min. Bei 28km/h bist du ein paar Minuten früher da…..
Wie oft fährst du zu dem Entsorger?? Täglich? Wöchentlich?
Wenn du auf deinem Traktor sitzt, versuche mal zu entschleunigen! Genieße die Zeit.
Was machst du sonst mit der “gesparten” Zeit? – richtig….. noch mehr und noch mehr arbeiten und wofür????
Optimieren und schneller machen ist nicht alles im Leben!! :-))
10. April 2017 um 19:50 Uhr #675Ich weiß es nicht genau…..
Aber mit einem Traktor fährt man auf Ankommen und nicht auf Zeit oder? :-))
9. April 2017 um 17:36 Uhr #651Fragen darfst du grundsätzlich alles…..
Antworten ist in dem Fall schwierig. Habe ja meinen 2900 eingehandelt….hat mich also nur ca. 3000 Euro gekostet.
Ja der Meister sagte damals ” der steht ganz anders auf den Rädern”
Es gibt ein Bild im Netz wo beide nebeneinander stehen mit Maßen. Aber er ist wirklich eine Nummer größer! Laufen tut der glaube ich ca. 30 Km/h wenn mich nicht alles täuscht. Der fällt auch am Berg nicht nicht soooo viel ab. Zieht wirklich gut durch finde ich!
9. April 2017 um 14:07 Uhr #645Hallo zusammen,
ich hatte einen 2900 gekauft.
Der ist aber einfach zu schmahl und zu leicht gewesen für meine Zwecke. Ich habe Holzstücke auf der Wiese transportiert und Aufgestellt. Waren meist 80 cm lang und 50 cm Durchmesser.
Ich habe nun einen 3100 und bin mit ihm eigentlich sehr zufrieden. Es wurden die Felgen gedreht und die Hinterreifen mit Wasser befüllt. Ich bin noch sehr zufrieden mit dem Branson und würde ihn mir immer wieder kaufen.
Kommt ja auch immer auch den Einsatzzweck an.
-
AutorBeiträge