Moin zusammen,
weil ja hier einige eine Zapfwellenpumpe Ferroni ML 20 oder ML25 haben, ist die Information vermutlich hilfreich.
Meine Pumpe war trotz Sonnenblumenöl nach längerer Nichtnutzung “fest”. Die Demontage und Instandsetzung sind zeitaufwändig aber einfach zu bewerkstelligen.
Dummerweise aber ist der Dichtungsgummi/O-Ring gerissen. Ich hatte so ungefähr gemessen und hoffte, dass es mit dem Ersatz klappte, aber es klappte nicht. Denn dummerweise gibt es den Dichtungsgummi nur in Verbindung mit einem Reparatursatz – eine pure Unverschämtheit in meinen Augen.
Nach langer Suche fand ich dann auf eine ausländischen Seite endlich die Masse des Dichtungsgummis:
<p style=”text-align: center;”>2,62 x 133,02</p>
Das sieht ein wenig komisch aus, aber tatsächlich ist das scheinbar ein gängiges Mass und das Gummi gibt es für ungefähr 2,- Euro da, wo es O-Ringe gibt.
Nach dem Einbau des O-Ringes in Originalgrösse funktioniert die Pumpe wieder einwandfrei.
Wer übrigens daran denkt, in die Variante mit sogenanntem Bypassventil zu investieren, kann sich das sparen.
Das Ventil hat im Grunde keine Wirkung.
Gruss
Heinz