Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › Anbaugeräte und Zubehör › Welcher Heckmulcher?
Schlagwörter: bowell, Jansen Mulcher
- Dieses Thema hat 30 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren von
jumper aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Juli 2020 um 14:08 Uhr #7518
Welchen Heckmulcher könnt ihr für den F47 empfehlen? Also welche Marke,welche Breite usw.?
Wir nutzen für das Ausmähen unserer Pferdekoppeln bislang ein Mähwerk.da wäre ein Mulcher schöner…
17. Juli 2020 um 15:42 Uhr #7521Hallo…..
Ich habe an meinem F47 einen maschio Barbie 180cm.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Aber wenn das Gras lang oder das Gestrüpp sehr groß und dicht ist muss ich schon mal einen Gang runter schalten
17. Juli 2020 um 15:55 Uhr #7522Ach ja.. meiner ist nur manuell ausstellbar.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. Juli 2020 um 19:27 Uhr #7526Hallo Jürgen, wie verstellst du den denn? Musst du da ein paas Schrauben lösen und dann kräftig drücken?!
17. Juli 2020 um 19:59 Uhr #75272 splinte ziehen und dann problemlos schieben und splinte wieder in die anderen Arretierungen.
Kein Problem
19. Juli 2020 um 12:06 Uhr #7543Moin,Moin
habe hinter meinem F 47 einen Dragone L 1600 mit hydraulischer Seitenverschiebung.
Der Dragone ist sehr leise und braucht wenig Ps an der Zapfwelle.
Eine klasse Kombination. Ob langes Gras, hohe dicke Diesteln oder Gestrüpp: alles kein
Problem!
Kann ich nur zu raten.
mfg
Thomas
21. Juli 2020 um 16:19 Uhr #7558Bowell MFZ175. 1500g Schlegel, der macht so ziemlich alles klein bis 5cm Durchmesser
31. Juli 2020 um 10:44 Uhr #7577Wir haben einen Geo FL160 mit Fangkorb. Damit Misten wir auch gleich die Koppeln ab 🙂
31. Juli 2020 um 17:49 Uhr #7579Anonym
InaktivNeulingHallo,
Hat jemand Erfahrung mit Jansen Mulcher?
VG Struzzi
31. Juli 2020 um 20:07 Uhr #7580Nabend,
ja hab einen schau mal in dem Thema Anbaugeräte. Bin sehr zufrieden robust und auch genug Schmierpunkte! ^^
Grüße der Fuchs
1. August 2020 um 20:52 Uhr #7582@Struzzi
Habe auch einen und bin sehr zufrieden. Es gab bisher keine Probleme.
23. Februar 2021 um 19:43 Uhr #11144Hi,
wie ist das Schnitt- bzw. Häckselbild mit den 1500gr Schlegel?
Ich überlege mir, im Frühjahr auch einen Bowell zuzulegen.
Bin aber noch etwas unsicher.
Ist er bisher bei dir ohne Probleme gelaufen?
Was und wieviel mulchst du so?
Gruß
Maddin
23. Februar 2021 um 20:02 Uhr #11145Hier mein Mulcher von Bowell. Bis jetzt keine Probleme.
Gruß Sepp
Attachments:
You must be logged in to view attached files.23. Februar 2021 um 20:59 Uhr #11155Hi Sepp,
erst mal schönen Gruß aus MSP nach WÜ in den Nachbarlandkreis.. :o)
Ist das eine Sonderlackierung?
Weil ich die Bowell bisher nur in Grün Gelb bzw. Orange gesehen habe.
23. Februar 2021 um 21:39 Uhr #11158Bin wirklich echt begeistert was der so klein macht. Der Schnitt schaut aus als wäre ich mit nen Rasenmäher drüber gefahren. Habe ihn jetzt 4-5 benutzen Können und hab immer das selbe Ergebnis. Preis/Leistung denk ich mal sind echt in Ordnung. Weder ein Defekt oder sonst irgendwas.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
