Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 00/05 Serie › Umbereifung 00 Serie
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 7 Monaten von
Marcus aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. September 2019 um 08:27 Uhr #5518
Hallo,
gestern war mal wieder das mähen meiner Wiese dran. Ich habe vor einiger Zeit meinen 2200 umbereift von AS auf „irgendwas zwischen Rasen- und Kommunalbereifung“ da ich keinen weiteren Radsatz kaufen wollte habe ich die Abrollumfänge berechnet und eine dazu passende Bereifung gesucht. Vorne sind verstärkte Reifen aus dem Transporter Bereich montiert und hinten Offroadreifen. Das Ergebnis: immernoch gute Traktionen, sehr gute Bodenschonung beim Mähen, optimales Fahrverhalten bei Straßenfahrten und ich finde er steht stabiler bei Frontladerarbeiten.
Ich würde es wiedermachen….
bei interesse mache ich gerne noch Detailbilder
Attachments:
You must be logged in to view attached files.22. September 2019 um 10:52 Uhr #5521Hi,
gute Idee, wirklich cool. Ideal für Dein Arbeitsbereich. Wie ist es mit der Zulassung?
VG
Dirk
22. September 2019 um 12:46 Uhr #5522Hallo Dirk,
da die kleinen der 00 Serie sowieso nur 20 km/h fahren, war meinem Tüv Mann das egal. Ich hatte nämlich nach dem Umbau direkt Tüv. Ist aber glaube ich anders wenn es über 20 km/h geht.
22. September 2019 um 20:03 Uhr #5523Anonym
InaktivNeulingHey Marcus,
Spannendes Thema !
Bitte gib uns doch mehr Info und Fotos !!
Viele benutzen ihren Branson ja wirklich eher auf der privaten Weide, Garten, Straße, usw. … da ist die grobe Stolle eher weniger gefragt. Da steht der Fokus eher auf Schonung der Grasnarben und dem mühsam gepflegten Hof, wie halt bei mir.
Gruß aus dem Harz,
C’Weazle22. September 2019 um 21:57 Uhr #5524Hallo Catweazle,
ich werde sobald ich Zeit habe noch Detailbilder machen und hier einstellen. Natürlich inkl. Reifengrößen. Die Umrüstung war auch eine relativ preiswerte Lösung.
gruss Marcus
10. April 2020 um 08:41 Uhr #6777Hallo,
sorry, dass das so lange gedauert hat hier die gewünschten Infos zur Bereifung:
Vorne 155 R 12 als „C“ Reifen mit hoher Traglast
und hinten 285 / 85 R 16
ist eigentlich ein Offroadreifen aber mit Hoher Flanke und breiter Aufstandsfläche und nicht zu feinem Profil wenn’s mal durch den Wald geht… 😁
Die Abrollumfänge habe ich berechnet aber und die passen ziemlich gut!
ich setze noch ein paar Bilder ein…
gruss Marcus
10. April 2020 um 08:44 Uhr #6778Hier gibts Bilder
Attachments:
You must be logged in to view attached files.10. April 2020 um 08:46 Uhr #6783Achso, kosten waren nicht mal 500 Euro! Die Originaleeifen konnte ich noch gut verkaufen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
