Überspringen zu Hauptinhalt

Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren von Alex aktualisiert.
Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #2480
    Alex
    Administrator
      Zweiter Forummeister

      Hallo zusammen,

      ich überlege am 3100 von der serienmäßigen großen Ackerbereifung (7-16 | 11.2-20) auf Kommunalbereifung umzustellen.

      Nun gibt es ja verschiedene Optionen:

      1. Nur die Reifen wechseln
      2. Kompletten Radsatz kaufen

      Option 1 scheint ja zumindest über Branson nicht zu gehen, da die Felgengrößen beim Kommunalradsatz anders sind.

      Hat hier schon mal jemand dementsprechende Erfahrungen gemacht?

      Viele Grüße

      Alexander Nieland

      #2482
      in-stinkt
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Entscheidend ist die Art der Felge…

        Die Verstellfelgen sind vom Felgenhorn her soweit ich weiß nur für altmodische Diagonalreifen ausgelegt. Andere vornehmlich schlauchlose Reifentypen kann man nicht montieren. Radialbereifung gibt es soweit ich weiß nicht mal Exoten die man verbauen könnte, wie das bei Kommunalbereifung aussieht keine Ahnung, aber bestimmt nicht anders. Da musst du wohl einen “Agrar-Reifen-Fachmann” fragen, es würde mich aber sehr wundern, wenn du die Felgen nicht mit tauschen müsstest.

        #2483
        jade4725
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Guten Morgen

          Den normalen Diagonal oder Radial Reifen ist es egal welche Felgen verbaut sind.

          Es gibt nur sehr wenige Reifen die spezielle Felgen brauchen.

          Das Felgenhorn kann entweder ” D ” oder “DW” sein, aber das spielt bei den Traktorreifen keine Rolle.

          Das besondere Tiefbett dient nur zur montage Erleichterung.

          Siehe Anhang…

          Gruß Stephan

          Attachments:
          You must be logged in to view attached files.
          #2489
          in-stinkt
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Ob D oder DW ist völlig egal, ja… Aber es gibt noch andere Faktoren als die Auslegung des Felgenbettes, zum Beispiel die Höhe des Felgenhorns…

            Laut meinem Landmaschinenhändler darf man auf die Verstellfelge keine Radialreifen aufziehen, weil die “humpless” sind und auch noch andere Eigenschaften aufgezählt, die bei mir aber nicht hängen geblieben sind. Egal ob mit oder ohne Schlauch.

            Wir werden ja sehen ob der (meiner Meinung nach) sehr kompetente Händler da Recht hat oder mir einfach die Radialreifen von Werk aus verkaufen wollte.

            Auf jeden Fall muss es doch irgendeinen Grund geben, warum die Verstellfelgen ausschließlich mit den Diagonalreifen vertrieben werden.

            Ich musste unbedingt die Verstellfelgen nehmen, da ich den großen Radabstand am Dreipunkt brauche und bei den Radialen mit den Festfelgen der Abstand nicht gereicht hat. Aber wenn wirklich ein einfacher Tausch der Reifen genügt, dann muss ich auch mal die Augen nach Radialreifen offen halten.

            Auf jeden Fall wird das auch schwierig. Wegen dem Allrad muss der Abrollumfang stimmen und aufgrund der schmale der Felgen dürfte die Bereifungsgröße ab Werk raus fallen.

            #2491
            jade4725
            Teilnehmer
              Senior Meister

              Die Höhe des Felgenhorns ist genormt. Üblich ist ” J ”

              Steht dann auf der Felge, z.b.

              6 J 13

               

              Höhe des Felgenhorns
              J=17.3 mm, K=19,6 mm, JK=18 mm, L=25,4

              Und wie gesagt, auf die Werksfelgen kann man Diagonal oder Radial Reifen aufziehen, das gilt für Verstellfelgen und Scheibenräder…

              Du kannst ja mal einen Reifendienst anrufen, er wird dir meine Aussagen bestätigen.

              Ich denke das dein Händler entweder keine Ahnung hat, oder dir etwas verkaufen wollte.

              Es ist leider leicht, Kunden die keine Ahnung von Landwirtschaft und Traktoren haben einen Bären auf zu binden…

              So wird man schlecht beraten und über den Tisch gezogen…

              Gruß Stephan

               

              #2493
              jade4725
              Teilnehmer
                Senior Meister

                @Alexander

                Warum möchtest du andere Reifen?

                Zu viele Schäden im Gras, oder schlechtes Fahrverhalten?

                Gruß Stephan

                #2494
                Alex
                Administrator
                  Zweiter Forummeister

                  Hallo Stephan,

                  genau genommen geht es nicht um meinen Traktor, sondern um den 3100 meines Vaters. Er hat viele Grasflächen und muss keine Arbeiten machen, bei denen der volle Grip der Ackerbereifung erforderlich ist. Und eben genau diese macht bei auf den Rasenflächen viel kaputt.

                  VG

                  Alexander

                  #2496
                  jade4725
                  Teilnehmer
                    Senior Meister

                    @Alexander

                    Ist der Traktor zugelassen?

                    #2497
                    jade4725
                    Teilnehmer
                      Senior Meister

                      Hallo

                      LH2-RA7.50-16 vorne,

                      LH2-RA11.2-20 hinten.

                      Das müsste eigentlich passen…

                      Beim Händler der Reifen noch mal genau erkundigen.

                      Falls Traktor zugelassen,  den Umfang des Vorderrades beim Reifen Händler erfragen,  er sollte ca. 2150 mm betragen,  das würde auch von der Voreilung her passen.

                      Und beim TÜV fragen ob sie die Vorderreifen eintragen.

                      Sollte eigentlich klappen, haben fast die gleichen Maße…

                      So könntet ihr die Felgen behalten…

                      Und nun erzählt ich dir auch wo ich sie gefunden habe.

                      Bei Keymex de

                      Gruß Stephan

                       

                      #2500
                      Alex
                      Administrator
                        Zweiter Forummeister

                        Erst mal vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Ich werde nun entsprechend recherchieren beziehungsweise im Fachhandel nachfragen.

                        Angehängt mal die Felgenbezeichnung, habe ich heute abfotografiert.

                         

                        Attachments:
                        You must be logged in to view attached files.
                      Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                      An den Anfang scrollen

                      New Report

                      Close