Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #11170
    in-stinkt
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Bei Motul gibt es einen Öl-Berater der u.A. auch für Traktoren ist und scheinbar die Bransons mit drinnen hat.

      Inklusive Füllmengen und Wartungsintervalle, empfiehlt natürlich nur Motul-Produkte, aber ist dennoch sehr gut.

       

      http://oelberater.de/traktoren

       

       

      #11185
      Lmtb30
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Hallo @in-stinkt

        die Seite ist hinsichtlich Füllengen und der der Wartungsintervalle schon interessant. Stutzig macht mich allerdings warum das Kühlmittel nach 12 Monaten gewechselt werden soll?

         

        Gruß Rüdiger

         

         

        #11186
        F47F47
        Teilnehmer
          Meister

          Ich würde gerne etwas Hydrauliköl nachfüllen nach Betrieb verschiedener neuer Anbaugeräte, die ja alle erstmal geflutet wurden. Vom Händler wurde meines Wissens Shell UTTO verfüllt. Dies gibt es nun nicht kleiner 20l zu kaufen.
          Mir reichen aber 5l erstmal dicke. Hauptwechsel lasse ich in der Werkstatt machen.
          Wie sieht es denn mit dem Mischen von Öl verschiedener Hersteller aus?

          Kann ich bedenkenlos bspw. das angegebene Motul zum Auffüllen nehmen? Das gibt es als 5l.

          Danke

          #11187
          Lmtb30
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Hallo F47F47,

            die Öle verschiedener Hersteller lassen sich bedenkenlos mischen, wenn diese die gleiche Spezifikation haben bzw. die Herstelleranforderungen erfüllen.

            Wenn es anders wäre, könnte man z.B. keine geliehenen  Anbaugeräte mit Hydraulikanschlüssen am Traktor Betreiben.

             

            Grüß Rüdiger

            #11188
            F47F47
            Teilnehmer
              Meister

              Besten Dank.

              Woher bezieht ihr euer Öl und welches nehmt ihr so?

               

              Viele Grüße,

              F47F47

              #11190
              heinz
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Hallo,

                ich habe mir Motor- & Getriebeöl gleich vom Händler je 1l (das wird wohl reichen, weil es ja nur um gelegentliches Nachkippen geht) in zwei leere, saubere und beschriftete Weinflaschen mit Schraubverschluss abfüllen lassen. Der Händler hat das Öl ja gleich fassweise und verwendet mit Sicherheit kein schlechtes Öl.

                Bisher (170h) habe ich davon noch keinen Tropfen gebraucht.

                Gruss

                Heinz

                 

                bearbeitet wegen: vretpitp 😉

              Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
              An den Anfang scrollen

              New Report

              Close