Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › Modellvergleich › New Holland Boomer = Branson F?
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren von
in-stinkt aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. April 2018 um 16:44 Uhr #1974
Bin grade durch Zufall über Bilder vom New Holland Boomer gestolpert. Von den Bildern ist er in vielen Details fast identisch mit dem Branson F 🙂
17. April 2018 um 17:30 Uhr #1976Hallo Borsti,
ich habe gerade aus Versehen das Bild gelöscht, kannst du das nochmal einstellen? Sorry, war keine Absicht.
VG
Alexander Nieland
17. April 2018 um 18:19 Uhr #1977Kein Problem 🙂
Wobei es nur auf den ersten Blick so aussieht. Sucht man auf Google nach mehr Bildern, sieht man auch schnell das einige Details doch völlig anders sind.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. April 2018 um 21:47 Uhr #1979Ich kann da keine echten Parallelen entdecken. Außer das beide ähnlich aussehende Funktionsteile an den gleichen Stellen haben was ja auch normal ist 😉
18. April 2018 um 10:39 Uhr #1980Griffe, Rückleuchten, Auspuff, Die Art wie das Cockpit angeschlossen ist. Aber klar, im Detail ist er dann natürlich anders. Finde es eben schön, dass das Konzept ankommt.
18. April 2018 um 13:18 Uhr #1981Hab mal schnell ein Vergleichsbild dazu gemacht. Ist zwar nicht der selbe Winkel, aber man sieht das nichts identisch ist.
Motorhaube unterschiedlich gekrümmt, Auspuffposition, Aufstieghilfe, Tank, Scheinwerfer, Überrollbügel, Cockpitumrandung, Sitz, Kühlergrill, Rückleuchten, nicht mal die Aufstieggriffe sind identisch.
Was meinst du mit Konzept? Das Konzept eines Traktors? 🙂
18. April 2018 um 14:49 Uhr #1982Ja, das war auch eher auf den ersten Blick gemeint, also das sie sich sehr ähnlich sind. Natürlich sind sie nicht identisch.
Mit dem Konzept meine ich einen kompakten Traktor, der aber die Features eines großen Traktors bietet. Als ich gesucht habe, fand ich bei den meisten Anbietern praktisch nur Kommunal oder vergrößerte Rasentraktoren. Oder wenn er all die Features hatte die ich wollte, dann war er einfach zu groß. Vom Preis her erst gar nicht erst zu reden.
Von daher finde ich das Konzept von Branson schon sehr gut und einzigartig.
Aber das ist eher ein Thema für einen Biergarten 🙂
18. April 2018 um 15:36 Uhr #1983Das Thema kenne ich.
Nicht zu groß, nicht zu klein, das muss er können, das nicht, etc…
Bei mir standen am Ende auch nicht mehr viele Traktoren auf der Auswahlliste. Aber eigentlich gibt es doch schon einige in dem Bereich.
Weiß nicht was er bei dir können musste, aber ich bin auf viele mögliche gekommen, aber Preislich…
Beim Boomer 50, Kubota L4100, John Deere 3038R alle mit FL sind wir bei min 30000€ Liste…
ISEKI, Mitsubishi, auhc nicht wirklich anders.
Und von allem kein Händler in der Nähe …
Foton sag ich mal nichts zu… Wenn ich nicht unbedingt einen Hydrostat gewollt hätte, wäre das gar nicht mal sooo abwegig.
Der “alte” John Deere 3036E war eigentlich mein Favorit, Preislich identisch zum Branson, aber nur 2,5T Anhängelast und unter 2m Überladehöhe und er war raus.
Für den Preis hab ich definitiv ncihts besseres gefunden. WEnn er jetzt noch lange hält und der Unterhalt niedrig bleibt (Ersatzteile) bin ich zufrieden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.