Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Umbauten, Modifikationen, Optimierungen F Serie Neue/veränderte Dreipunktaufhängung nachrüsten?

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #6105
    borsti
    Teilnehmer
      Meister

      Hallo,

      Mir ist aufgefallen, dass Branson die hintere Dreipunktaufhängung verändert hat. Sie scheint länger zu sein und ist auch geknickt, so das man mehr Platz zum Hinterreifen hat.

      Weiß jemand ob die für ältere Modelle einfach nachzurüsten ist und um wieviel sie hinten weiter rausgeht als vorher? Mir würden schon ein paar cm reichen, damit ich die Stützräder an den Mulcher bekomme und auch der Düngerstreuer besser passt.

      Lars

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
      #6107
      andi1986
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Mir fehlte bei meinem F36 auch wenig der Platz hinten. Nach Drehen der Räder ist nun wesentlich mehr Platz und die Dreipunkt geht auch weiter auseinander, die Fahrt fühlt sich auch 1000mal sicherer an. Vllt. löst das dein Problem auch ohne Umbau auf eine neue Aufhängung?!

        #6108
        Lmtb30
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Hallo Lars,

          ob sich die neue Aufhängung nachrüsten lässt, kann ich nicht sagen.

          In unterer Position befindet die Achse der Unterlenkerkugeln ca. 30. cm  hinter den Hinterrädern (Ackerstollenbreifung) wie auf nachstehenen Fotos ersichtlich ist.

           

          Gruß Rüdiger

           

          #6109
          uidf
          Teilnehmer
            Schreiberling

            Hallo,

            das Nachrüsten geht. Das habe ich bei meinem F47 gemacht.

            Gruß

            Ingo

            #6110
            borsti
            Teilnehmer
              Meister

              Hallo,

              vielen Dank für die Infos! Die Räder sind bei mir schon gedreht, das hatte der Händler von sich aus schon gemacht. Aber das ist auch garnicht das große Problem.

              Ich habe nachgemessen, bei mir sind es in der Länge grad mal knapp 20cm. Die neuen Unterlenker gehen also rund 10cm weiter raus. Damit wäre mir schon geholfen.

              Ingo, wieviel hat das umrüsten gekostet? War es einfach Plug&Play?

              Gruß

              Lars

              Attachments:
              You must be logged in to view attached files.
              #6113
              uidf
              Teilnehmer
                Schreiberling

                Hallo,

                die Unterlenker haben ca. €500 gekostet. Der Wechsel ist ganz einfach. Alt raus, neu rein.

                Gruß

                Ingo

                #6140
                borsti
                Teilnehmer
                  Meister

                  Vielen Dank für die Infos! Ich werde das dann mal im Frühjahr angehen, wenn ich den Düngerstreuer und Mulcher wieder brauche 🙂

                Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                An den Anfang scrollen

                New Report

                Close