Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Fragen und Antworten F Serie Motorölfilter mit oder ohne Rücklaufsperre?

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Monaten von ptsg aktualisiert.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #20112
    heinz
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Hallo zusammen,

      für den F36 (vermutlich für Fx) sind ja die Motorölfilter Identtypen beispielsweise MANN W815/5 oder Mahle Knecht OC 223 – beide ohne diese Rücklaufsperre. Alternativ gibt es den MANN 917/1 mit Rücklaufsperre.

      Wass soll man nehmen? Was ist diese “Rücklaufsperre”? Vor- und Nachteile?

      Wäre schön, wenn mir das mal jemand erklärt und sagt, welchen Filter ich denn nun nehmen soll.

      (Ich bin immer überrascht, dass der Importeur nicht die Chance nutzt, hier recht kostengünstig Servicequalität zu beweisen. )

      Danke und Gruss

      Heinz

      #20113
      ptsg
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Hallo,

        Die Rücklaufsperre am Ölfilter soll verhindern, dass das Öl aus dem Filter zurück in die Ölwanne fließt, wenn der Motor nicht läuft. Wenn der Motor also wieder anspringt, muss er den Filter erneut füllen, was ein paar Sekunden länger dauert, bis das Öl dort ankommt, wo es sein soll.

        Dies ist vor allem bei Filtern wichtig, die an der Seite des Motors oder oben auf dem Motor montiert werden, wenn der Filter nach unten gerichtet ist.

        In diesem Sinne halte ich es für eine gute Idee, einen Filter mit Rücklaufsperre zu verwenden. Das hilft auch, die Unordnung beim Filterwechsel zu verringern.

        Ich schneide normalerweise alle meine Filter auf, um sie zu inspizieren, aber ich kann mich nicht erinnern, ob der Originalfilter ein Rückschlagventil hat.

        Vor ein paar Monaten habe ich meinen F36Rn gewartet und den Wix WL7237-Filter verwendet, der in der Tat ein Rückschlagventil hat.

        Ich hoffe, dass es hilft und entschuldige mich für jede seltsame Formulierung aufgrund des Übersetzers.

        Grüße

        Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

        #20123
        jkerzendorf
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Hallo ptsg,

          ich hatte vor einiger Zeit mal einen originalen Ölfilter aufgeschnitten und eine Rücklaufsperre gefunden. Ich denke auch, daß dies (für die Lebensdauer) notwendig ist. Natürlich funktioniert auch ein Filter ohne Rücklaufsperre, jedoch mit den von ptsg genannten Nachteilen.

          Grüße

          Jörg

           

          #20124
          ptsg
          Teilnehmer
            Senior Meister

            Hallo Jörg,

            vielen Dank für das Bild. Jetzt, wo ich es sehe, fällt es mir wieder ein, das Rückschlagventil darin zu sehen.

            Was die Filter W815/5 und W917/1 betrifft, so sind auf der Spezifikationsseite beide mit Rückschlagventil aufgeführt, obwohl nur der W917/1 es in der Beschreibung erwähnt.

            Herzliche Grüße,

            ptsg

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          An den Anfang scrollen

          New Report

          Close