Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › Kühler explodiert
Schlagwörter: motor kocht, überhitzt
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 1 Tag von
Lötlampe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. August 2025 um 21:51 Uhr #21079
Hallo,
heute ist mein Kühler beim Mulchen komplett explodiert, die ganze obere Kunststoffbereich ist komplett weggefallen, woran kann das gelegen haben?
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt?
Schöne Grüße
Andre
-
Dieses Thema wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
André geändert.
24. August 2025 um 09:21 Uhr #21082Moin André,
das klingt ja erschreckend. Wie viele Betriebsstunden hat Dein Branson denn?
Viele Grüße und “gute Besserung” für den Schlepper, Ingo
24. August 2025 um 10:17 Uhr #21083Der Kühlerdeckel sollte ein federbelastetes Überdruckventil haben. Wenn das blockiert ist, könnte das meiner Meinung nach
passieren,. Ist meine Idee, ohne genaue Kenntnis der Sache. Hoffentlich nicht Kopfdichtung oder so.
Trotzdem schönen Sonntag.
Volker
24. August 2025 um 13:52 Uhr #21084Hallo Andr’e, ich gehe davon aus das dein Kühler mit Samen, Laub und Staub zugesetzt war und deshalb der Motor überhitzte.
Ich war auch schon mal kurz davor, habe es aber glücklicherweise noch rechtzeitig bemerkt.
Gruß Sepp
24. August 2025 um 17:56 Uhr #21086Hallo Ingo,
der Schlepper hat 1300h und ist 7 Jahre alt.
Schöne Grüße
24. August 2025 um 18:05 Uhr #21087Hallo Mbauer und Sepp,
Ich habe eigentlich auch gedacht das es ein Überdruckventil gibt. Aber nicht des so trotz war der Kühler mit Staub auch zu? Ich habe ihn vorher sauber gemacht und nur 45 min gemulcht.
Schöne Grüße
5. September 2025 um 13:00 Uhr #21102Beim Mulchen im hohen Grass setzt er sich relativ schnell zu, auch zu erkennen an der steigenden Motortemperatur.
Bei mir hat sich das letzte Mal nach rund einer halben Stunde, trotz vorherigen reinigen bei dem Sieb zwischen den kühlern alles zugesetzt. Hier müsste ich das Kühlerpaket auseinandernehmen und reinigen, Luft alleine hat da nicht mehr geholfen. Grund hierfür ist gewesen, das der Dichtgummi sich gelöst hat.
5. September 2025 um 17:33 Uhr #21103Der Auspuff bläst über die Vorderachse immer schön rein in die Botanik und wirbelt den Staub hoch; direkt in Richtung Kühlerpaket. Hat mich genervt. Deshalb, und wegen der Optik, habe ich ihn verlegt. Einmal die A-Säule hoch. Seitdem ist Ruhe im P… 🤫😇
16. September 2025 um 11:39 Uhr #21115Ist mir auch schon mal passiert. Lüftung war zu mit Samen, da hat er bissi gekocht und mir ist dann auch der Deckel weg gesprengt worden – die Suppe kam oben raus. Ist aber alles gut gegangen, keine Folgeschäden. Abkühlen lassen, Wasser nachgefüllt und Deckel wieder drauf. Einzig der Ausgleichsbehälter lockert sich jetzt immer von seiner Halterung und wackel lose herum.
Versuche jetzt beim Mulchen die Temp. mit einem Auge zu überwachen, aber das klappt ehrlicherweise nur leidlich.
Gruß Heiko
-
Dieses Thema wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.