Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Umbauten, Modifikationen, Optimierungen › 25 Serie › Kindersitz 5025r
Schlagwörter: Kindersitz, Notsitz
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Ralf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Mai 2019 um 12:16 Uhr #5013
Super gelöst!
Ich habe aber noch ein paar Fragen:
Ist die Beinfreiheit ausreichend für die Kinder?
Wohin ist der Tank der Scheibenwaschanlage ummontiert worden?
Liebe Grüße Markus
7. August 2019 um 08:40 Uhr #5381Hier mal meine Variante

7. August 2019 um 08:43 Uhr #5382Super, gefällt mir.
Muß das eigentlich irgendwie beim TÜV abgenommen werden, oder gibt das Mecker wegen der Zulassung oder so?
7. August 2019 um 08:54 Uhr #5383Gab keine Probleme bzw. Bezweifle ich dass der das überhaupt kontrolliert hat. Hatte das Polster heraus genommen, damit hätte es auch ne werkzeugbox Halterung sein können 😉
7. Juni 2020 um 12:09 Uhr #7167Hallo, habe mir auch einen Kindersitz für meinen Enkel in meinen 5025C eingebaut. Gruß Sepp
Attachments:
You must be logged in to view attached files.12. April 2023 um 12:45 Uhr #17311Hey Larsen,
schöner Beifahrersitz. Hatte an ähnliches auch schon gedacht, da ich gerne meinen Sohn, wenn er nächstes Jahr alt genug ist, auch mal mit auf den Trecker nehmen wollte. Dachte aber immer, dass nicht genug Platz für die Beine ist. Habe einen 3510i, der aber im Grunde ähnliche Abmessungen haben sollte, wie dein 5220. Passt das mit den Beinen in Richtung Fahrersitz?
13. April 2023 um 10:35 Uhr #17314Das passt, sogar zu zweit fahren die beiden mit. Das einzige was halt eng ist, ist das die mit den Schuhen am handbremshebel sind und zum anziehen die Füße hoch heben müssen
13. April 2023 um 10:43 Uhr #17315
13. April 2023 um 11:14 Uhr #17316Moin,
die Trecker sind und bleiben halt Einsitzer. Den TÜV wird es kaum stören da es nicht bauart verändernt ist. Und auf dem Lande wird es die Ordnungshüter auch weniger interessieren. Kleine Kinder gehören nun Mal auf einen Trecker 😉
…… solange nichts passiert. Ob man jedoch irgendwie belangt werden kann wegen Einsitzer möchte ich anzweifeln. Wichtig finde ich nur das die Kleinen ruhig sitzen und sich festhalten. Und waghalsige Manöver unterlässt man als Verantwortlicher eh. Ich hätte auch einen Sitz eingebaut wenn ich denn Kiddis hätte. Allerdings so das sie nach vorne schauen.
Wenn ich daran denke was ich als Kind auf dem Trecker rumgeturnt bin….. beim Pflügen vorne auf der Haube gesessen bei einem D2505. Beim Drillen hinten auf der Egge gestanden. Da allerdings sicher schon 10 Jahre alt. Was die Aktionen aber nicht besser macht :-D.Ich wünsche allen “Zweisitzern” allzeit eine sichere Fahrt mit dem Nachwuchs.
Den anderen natürlich ebenfalls.Gruß Ralf
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
