Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › Hydraulische Kippmulde Erfahrungen für 5025c
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 1 Monat von
Igor aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. November 2021 um 22:28 Uhr #13804
Guten Abend zusammen,
wir sind auf der Suche nach einer hydraulischen Kipp/Heckmulde für unseren Branson 5025c. Hat jemand Erfahrungen und kann uns was empfehlen. Besten Dank für eure Hilfe.
9. November 2021 um 13:32 Uhr #13807Moin Dohmi,
was spricht denn gegen eine normale Kippmulde in Verbindung mit einem hydraulischen Oberlenker? So haben wir das gemacht. Klappt perfekt und jetzt haben wir beides. 🙂
Gruss
Heinz
9. November 2021 um 13:50 Uhr #13808Hallo Heinz, vielen Dank für den Tip. Das klingt sogar sehr gut. Kannst du mir sagen, welchen Größe der Mulde am besten zum Traktor passt? Welchen hydraulischen Oberlenker hast du denn? vielen Dank,
Klaus
9. November 2021 um 14:40 Uhr #13809Hallo Klaus,
wir haben ja einen F36 – da ist das möglicherweise ein wenig anders als bei Dir. Unsere Heckmulde ist ungefähr 120cm breit und 90cm tief. Höhe vielleicht 50-70cm.
Ein billiges Teil, das aber funktioniert und für uns völlig ausreicht. Allerdings musste ich die Aufnahme durch Schweissen verändern, weil KAT 1 nicht eingehalten wurde. Das ist leider bei vielen Anbauteilen so.
Die Unterlagen für den Oberlenker finde ich nicht. Es war der kürzeste doppeltwirkende mit Sperrventil, den ich gefunden habe. Einen Schutzstopfen (an Trecker und Oberlenker) habe ich durch einen andersfarbigen ersetzt, damit es beim Wechseln kein Rätselraten gibt. Es ist wichtig, dass die Bedienungsrichtung immer gleich ist; sonst knallt es früher oder später. 😉
Im Forum sind mehrere, die den bzw. einen Baugleichen haben.
Gruss
Heinz
9. November 2021 um 15:47 Uhr #13810Hier ist meiner, mechanisch kippbar. Sehr massiv, mein erster war eine Sparversion, nach dem ersten Voll laden und Feldweg fahren war er verzogen. Nehme gleich eine massiveres Teil, sonst ärgerst dich danach. ( Der grüne war mein Erster)
Gruß SeppAttachments:
You must be logged in to view attached files.10. November 2021 um 02:19 Uhr #13825Also ich habe so einen Grüne Heckcontainer in Gebrauch. Meiner ist ein wenig größer 1,4 m breit und 0,9 m tief und ist sehr stabil. Eigentlich bis 350kg Belastung, ich fahre damit aber meine Holzboxen a 1Srm durchs Dorf. Werden wohl so um die 500kg haben. Lassen sich super mit dem Hubwagen drauf fahren und den lass ich dann gleich mit aufgeladen. So kann ich die Kiste dann gleich bis zum Holzvretgaser rollen .
15. Dezember 2021 um 23:36 Uhr #14033Habe eine hydraulische Kippmulde mit 1,80 Breite und 1,25 Tiefe. Sie wiegt ca. 370kg und funktioniert sehr gut.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.8. Februar 2022 um 22:49 Uhr #14367Vielen Dank Thomas,
diese wird es!!!
Es macht Spaß hier im Forum!8. März 2022 um 21:05 Uhr #14544Guten Abend zusammen,
ich habe diese Hydraulische Kippmulde, Innenbreite 1,7 m
https://www.stsolbramovice.cz/en/produkty/hydraulic-scoops
Bei Beladung laut Foto wird ein zusätzliches Frontgewicht benötigt, geladen ist etwa 2,2 rm trockene Fichte
Viele Grüße
Igor
Attachments:
You must be logged in to view attached files. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.