Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › Heueinlagerung vorbereiten
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 9 Monaten von
Ingo Nobbers aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Juli 2021 um 08:20 Uhr #12699
moin,
Heueinlagerung vorbereiten | Branson 5025C | Stoll FC 450P | Rahm Kipper EDK 4000 | Juli 2021
Die kommende Woche verspricht trockenes Wetter, sodass wir hoffentlich Heu für die Pferde machen können. In Vorbereitung dazu bringen wir schon einmal Paletten als Unterstand für die Heuballen in die Scheune.
Bei dem begrenzten Raum auf unserem Hof ist das schon mal eine enge Kiste ….
Die Hauptarbeit leistet dabei unser Schlepper der Marke Branson, ein 5025C mit einem Fontlader FC 450 P der Firma Stoll.
Den Transport bewerkstelligen wir mit unserem Anhänger der Firma Rahm, ein EDK 4000, einem Einachsdreiseitenkipper mit 4to zulässingem Gesamtgewicht.YouTube Heueinlagerung vorbereiten
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ingo
22. Juli 2021 um 07:50 Uhr #12739Hi Ingo,
das ist ja tatsächlich alles recht beengt bei dir, da wird früher oder später wohl mal etwas anecken. 😉
Wie machst du das denn in der Scheune? Der Ballen wird auf die Palette gesetzt und dann per Hand an die richtige Stelle gerollt? Wie viele Rollen musst du denn da einstapeln? Lass uns dann nochmal gerne dran teil haben.Ich habe meinen Heuunterstand so umgebaut, dass ich die Ballen direkt mit dem Traktor einstapeln kann, ich muss dann immer nur neue Paletten unterlegen. Dafür ist meine Heuscheune auf einer Seite aber auch komplett und somit befahrbar.
VG Andi
23. Juli 2021 um 08:47 Uhr #12741moin Andi,
ja, der Hof wurde gebaut, als es noch keine Maschinen gab und der Platzbedarf anders eingeschätzt wurde. Ich werde weiter aufpassen, nicht anzuecken, aber das bleibt sicherlich immer eine Herausforderung.
Das Heu werde ich an zwei verschiedenen Orten lagern, das zeige ich auch nochmal, sobald ich es einlagere. In meiner Scheune will ich ein gutes Dutzend Heuballen – je 130cm Durchmesser – auf Paletten stellen, stapeln kann ich sie dabei nicht. Die Beförderung auf dem Scheunenboden mache ich dann mit einem Hubwagen, den ich dazu angeschafft habe.
In meinem “Außenlager” kann ich dann nochmals ein knappes Dutzend Ballen einlagern. Da ich dort mit dem Schlepper an den Lagerplatz komme, will ich diese dort pyramidenmäßig stapeln.
Da ich das alles noch nie gemacht habe, wird das auch für mich spannend. Ich werde berichten.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ingo
24. Juli 2021 um 07:56 Uhr #13102Hallo,
die Vorbereitung zur Heueinlagerung – 2. Teil – ist abgeschlossen. Das Heu kann kommen:
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Ingo
P.S.
Die Palettengabel habe ich nach dem Foto abgelassen 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.