Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Probleme › 25 Serie › Heizung geht nicht mehr.
Schlagwörter: Heizung, Kabinendach, Kabinenheizung
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 5 Monaten von
Sepp aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Oktober 2022 um 18:34 Uhr #15920
Hallo, habe heute Morgen festgestellt, dass meine Kabinen-Heizung keine warme Luft mehr bringt. Gebläse funktioniert, ebenso die Klimaanlage. Was kann die Ursache sein Thermostat in der Kabine schon mehrmals auf warm und kalt gedreht, kein Erfolg.
Hatte von euch schon mal jemand das Problem?
Gruß Sepp
5. Oktober 2022 um 20:50 Uhr #15935Mir ist schon mal aufgefallen , richtig warme Luft kommt bei mir auch nur bei voller Motor- Drehzahl … vielleicht reicht die Leistung der Wasserpumpe nicht aus und man sollte eine elektrische zusätzlich verbauen ,.!
11. Oktober 2022 um 22:07 Uhr #15982Ich hatte heute Abend auch das erste mal meine Heizung auf warm gestellt, aber es kam auch nur kühle Luft. Wobei ich mir net ganz sicher war ob mein Motor volle Temperatur hatte. 🤔
Gruß Christian
16. Oktober 2022 um 10:43 Uhr #15994Wie kann man das Dach vom 5025C abnehmen?
Da sind ja oben auf der Dachfläche 4 Schrauben, wenn man die löst ist das Dach aber immer noch fest. Hat von euch schon mal einer das Dach abgenommen? Irgendwo habe ich glaube ich da mal was im Forum gelesen. Wenn das Dach weg wäre, könnte man schön von oben an den Wärmetauscher/Heizung kommen.
Gruß Sepp
16. Oktober 2022 um 14:04 Uhr #15995Moin Sepp,
ich hatte das auch mal vor und bin ebenso hängen geblieben; sprich die Außenhaut saß fest. Als ich dann später den Innenhimmel entfernt hatte konnte ich sehen das die Außenhaut auch von innen befestigt war.Gruß Ralf
19. Oktober 2022 um 17:22 Uhr #16001Mein 5025 steht nun schon vor dem achten Winter. Fazit in Sachen Heizung in der Kabine muss ich sagen, warm wird es irgendwann dann doch, da muss man aber schon den Motor mal ne halbe Stunde laufen haben um ein warmes Lüftchen zu spüren. Meistens laufen dann aber auch die Scheiben an. Meine Deviese ist hier immer wieder, Arbeit ist die wärmste Jacke.
19. Oktober 2022 um 20:27 Uhr #16013@sepp Dach geht ganz einfach ab! Hab ich heute erst wieder runter gebaut!
min Innenraum sind 4 große Plastekappen, 90grad verdrehen, da sind 4 Schrauben darunter! Die alle ab, dann hinten außen die schwarze Blende am Dach ab, da sind dann auch noch 2 drunter! Schon ist die Kiste unten!
Stecker vorher nicht vergessen zu trennen 😉19. Oktober 2022 um 20:29 Uhr #16014Ach so, meine Heizung ist bei den Temperaturen nach ca 10 min komplett warm!
schön kuschlig im Innenraum! Klar die Scheiben beschlagen manchmal, 1 2x die Klima kurz an dann geht es!25. Oktober 2022 um 16:18 Uhr #1607325. Oktober 2022 um 17:24 Uhr #16074Hallo
weiß jemand für was die 6 Kreuzschlitzschrauben auf dem Kabinendach sind. Dachte, wenn ich die entferne kann ich das rote Fiberglasepoxydach abnehmen. Dem ist leider nicht so.
Gruß Sepp
Attachments:
You must be logged in to view attached files.25. Oktober 2022 um 19:44 Uhr #16079Hallo Sepp,
Vielleicht hilft dir diese Explosionszeichnung beim Auseinandernehmen des Daches.
https://www.bransontractor.co.uk/online-store/C200-ROOF-ASSY-c71714458
Grüße,
Pedro
25. Oktober 2022 um 20:19 Uhr #1608027. Oktober 2022 um 09:59 Uhr #16084So, Dach ist ab. Becker hat das sehr gut beschrieben, funktioniert!!!
Jetzt muss ich nur noch den Fehler finden. Entweder ist es das Thermostat zum Regeln der Temperatur im inneren der Kabine, oder der Stellmotor am Wärmetauscher. Leider kann ich das nicht heraus messen.
Gruß Sepp
Attachments:
You must be logged in to view attached files.10. November 2022 um 10:09 Uhr #16152Heute konnte ich den Fehler eingrenzen. So wie es scheint, ist der Drehpotentiometer im Stellmotor defekt. Werde ich wohl den Stellmotor (Servo) neu bestellen müssen. Weiß einer was der Stellmotor kostet?
Gruß Sepp
Attachments:
You must be logged in to view attached files.10. November 2022 um 15:40 Uhr #16165Moin Sepp,
ich weiss leider nicht, was dieser Stellmotor kostet, aber von Valeo für Renault/Nissan oder ähnliche kosten die zwischen 20 und 30 Euro. Mich würde auch nicht wundern, wenn es Identteile wären. 5 Kontakte haben die fast alle und die Funktion ist sowieso gleich – lediglich der Arm ist unterschiedlich lang. Bei koreanischen Hersteller AddTec habe ich schon nachgesehen, aber dort gibt es leider keinen Katalog oder eine OEM-Tabelle.
Gruss
Heinz
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.