Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › Allgemein › Hat jemand Erfahrungen mit einen Branson 6225R Traktor?
Schlagwörter: Erfahrung mit Branson 6225R Traktor.
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 3 Monaten von
strumpf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Mai 2017 um 16:49 Uhr #776
Hallo Zusammen
Wir wollen uns einen neuen Traktor für einige kleinen Arbeiten auf unserem Hof zulegen.
Jetzt haben wir die ersten Angebote für einen Traktor mit 50 bis 60PS mit Allrad aber ohne Kabine.
Ein neuer Valmet A53 Kompakt mit Frontlader und Breitreifen soll mit Rabatt und Märchensteuer ca. 35000Euro kosten.
Das ist für die Arbeiten und den Geringen Stunden im Jahr ein Stolzer Preis.
Das wir in der Nähe 2 Branson Händler haben hatten wir uns die mal Angeschaut und uns gefällt der 6225R sehr Gut.
Außerdem die die Hauptniederlassung von Branson Deutschland der Firma Weber nur ca. 30 Minuten mit dem Auto weg was bei eventuellen Ersatzteilbeschaffung sehr schnell geht.
Diese haben wir uns auch Angeschaut und waren begeistert von dem Ersatzteillager und der Servicestation.
Nun wollten wir mal im Forum Fragen ob jeman schon Erfahrung mit einem Branson 6225R gemacht hat.
Wir freuen uns sehr auf eure Rückmeldung.
Viele Grüße
Chris
28. Mai 2017 um 23:00 Uhr #777Hallo,
mit dem 6225 habe ich zwar noch keine Erfahrungen gemacht, ich habe einen 5025 und der ist wenn man mal vom Motor absieht baugleich. Gekauft habe ich ihn vor 2 1/2 Jahren neu. Erst vor kurzem habe ich die 200 Betriebsstunden überschritten. Anfänglich bei den ersten 50 Bh hatte ich so meine Probleme mit dem Traktor. Anzeigeeinheit defekt, Vorderachse Lager und Dichtungen defekt und Kabinen Halterungen vom tragenden Motorblock abgebrochen. Alles wurde in Kulanz in Stand gesetzt und soll bei den neueren Modellen überarbeitet worden sein.
Der Traktor ist einfach aufgebaut und bedienbar. Kein elektronischer Schnick Schnak, ich nutze den Traktor hauptsächlich für forstwirtschaftliche Zwecke. Hier macht sich der Traktor super, schnell auf der Straße und wendig im Gelände. Es ist kein Traktor um schwere Anhänger zu ziehen. Ich habe einen 2,7 t Doppelachser Autoanhänger. Viel mehr geht im Gelände auch nicht. Hier stößt nicht der Motor an seine Grenzen, nein hier fehlt nur das Eigengewicht am Traktor, selbst im Allradbetrieb habe ich auf steinen Schotterwegen so meine Probleme.
Gruß Guido
21. Juni 2017 um 19:22 Uhr #804Berza Ich bin aus Finnland.
Ich kaufte Herbst 6225 R Traktor reicht.
Ich fuhr es in dem Wald 100 h.
Ausgezeichnete Wahl für mich hatte25. Mai 2020 um 18:18 Uhr #7075Hallo,
Ich habe seit kurzem auch einen Branson 6225ch (er hat jetzt 25h runter) und ich nutze damit zwei verschiedene Anhänger. Einen 3,5t Zwillingsachser PKW Anhänger und einen 4,5t Einachser mit Maulkupplung (beide sind 3 Seiten Kipper). Den Einachser kann ich komplett volladen und hab keine Probleme damit meine Meterstücke zum Holzplatz zu ziehen auch durch relativ anspruchsvolles Gelände. Beim Zwillingsachser allerdings drückt weniger Gewicht auf die Hinterachse und da wirds am Hang schon etwas anspruchsvoller da fehlt tatsächlich etwas Eigengewicht. Aber auf der Straße ist es dennoch kein Problem für den Branson den zu ziehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.