Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #5305
    carsten
    Teilnehmer
      Meister

      Moin.
      Ich möchte als neues Mitglied erstmal alle Teilnehmer grüssen.
      Meine Motivation für einen Branson, war ein preiswerter Frontladerschlepper, der auch kräftig genug ist, große Mulcher durch meine Obstkulturen zu ziehen.
      Der Branson wird etwa 200 BH pro Jahr im Einsatz sein.
      Als erstes Fazit stelle ich folgendes fest:
      Der Motor läuft sehr gut, hat für seine Größe einen guten Drehmomentverlauf und konsumiert zurückhaltend Kraftstoff. Der Verbrauch ist unter Mulcherbedingungen sogar mit 2+ zu bewerten.
      Vor dem Partikelfilter habe ich keine Angst, da der Vorkammer Turbo Diesel mit hohen Abgastemperaturen arbeitet.
      Die Werksseitig geringen Wartungsintervalle werde ich sicher auf einmal pro Jahr beschränken.
      Der Stoll Frontlader ist kräftig und macht was er soll.
      Auch die Hydraulische Leistung des Branson ist gut und mit einem Feststellventil auch zum Dauerantieb geeignet.
      Aber wo Licht ist, ist auch Schatten.
      Die Kabine wird schnell sehr warm und ist an der Schmerzgrenze der Lautstärke (mit Mickimaus geht es). Vielleicht trägt der Hydrostat hieran eine Mitschuld.
      Die älteren Modelle hatten Türaufsteller für Frischluft.
      Allerdings funktioniert die Klimaanlage und kühlt genug.
      Das war es für’s erste.
      Wenn einer Fragen hat, stehe ich gerne zur Verfügung.

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
      #5372
      poweber
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Hallo,

        ich habe den 6225C ohne Kabine Baujahr 2017. Definitiv gibt es da Probleme mit dem DPF. Ich kann nicht sagen, ob das noch gilt, aber Branson hat selbst ein Merkblatt veröffentlicht, weil die Abgase eben nicht so heiß werden.

        Hast du das Beiblatt auch mitgegeben bekommen?

        Bei mir traten die Probleme erst bei ca. 100h auf. Ich bin gespannt, wie das bei dir läuft.

        Es würde mich freuen, wenn es bei dir keine Probleme gibt, weil der Traktor ansonsten wirklich gut ist.

        Gruß POW

        #5373
        carsten
        Teilnehmer
          Meister

          Moin POW.

          Was für Probleme sind denn genau aufgetreten?

          Gruß Carsten

          #8687
          carsten
          Teilnehmer
            Meister

            Moin.

            Zwischenstand nach 300 Bh.

            Keine Probleme mit DPF.

            Ein geplatzter Hydraulikschlauch. Von der Pumpe zum Verteiler unten rechts unter der Kabine.

            Im September ist unter Volllast das Hydrauliköl im Hydrostat zu heiß geworden und es hat sich ein Teil aus der Entlüftung verflüchtigt.

            VG

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          An den Anfang scrollen

          New Report

          Close