Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › H4-LED Philips P43t-38
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Monaten, 3 Wochen von
nevS aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. November 2023 um 22:05 Uhr #18222
Hallo 5025c – Dunkellichtfahrer 😉,
im Globus-Baumarkt gab es H4-Leds mit Zulassung für viele Fahrzeugtypen (Set 85€). Natürlich ist der 5025… nicht in der ABG benannt, jedoch passt die LED-H4 gut zum Scheinwerfer. Ein blenden konnte ich für den Gegenverkehr nicht feststellen. Interessanter Weise wirkt nun auch das Fernlicht wie es soll und leuchtete nicht mehr nur die Baumkronen an.
Ich bin aktuell begeistert. Das Schutzgummi des Feuchtigkeit und Staubschutzes des Scheinwerfers muss ausgeschnitten werden, denke das kann man auch bei einer eventuellen Rückrüstung verschmerzen.
In den Bildern könnt ihr gut die Lichtstärke im Stand sehen.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.23. November 2023 um 10:08 Uhr #18227Moin,
sieht sehr gut aus. Der Einbau wie auch die Lichtausbeute. Habe im Anhang mal eine Anleitung reingestellt von wegen einstellen der Scheinwerfer.
Und beim nächsten TÜV Termin am besten mal vorstellen. Thema Betriebserlaubnis 😉
Gruß Ralf
Attachments:
You must be logged in to view attached files.23. November 2023 um 19:38 Uhr #1823023. November 2023 um 21:19 Uhr #18231Ja, exakt.
24. November 2023 um 19:13 Uhr #18232Hat der 5025 C H4 als Leuchtmittel?
Auf mein Scheinwerfer des 5025CX steht HS1 drauf.
Gruß
Christian24. November 2023 um 21:34 Uhr #18233Hallo zusammen,
das sieht gut aus, ich denke das probiere ich auch einmal aus.
Habe die hier zu einem guten Kurs gefunden, ist ja auch gerade „Friday“, und „black“ ist es auch.
munter bleiben !
25. November 2023 um 06:23 Uhr #18235@Christian / Concept-C
Ob der 5025c generell H4 hat ist mir unbekannt.
Ich würde einfach nachschauen. Bei meinem King Quad stand in der Anleitung auch schon mal eine Falschangabe – war verwundert aber es war so.13. Februar 2024 um 18:34 Uhr #18579Die LED Birnen sind super. Hab ich auch in meinem Atego-Wohnmobil drin. ohne Zulassung. Der TÜV Mann hat nix gesagt, scheint also nicht so kritisch zu sein. Zumal keine erhöhte Blendwirkung vorhanden zu sein scheint. Meine sind von Osram.
Ich meine – wenn man wirklich angehalten werden sollte, sind die alten Birnen doch schnell wieder eingesetzt. Osram und Phillips arbeiten wohl auf EU Ebene daran, dass solche Birnen generell und nicht typbezogen zugelassen sind.
13. Juni 2025 um 19:30 Uhr #20913Ergänze zur Umrüstung:
Beim Tüv habe ich die LED´s drin gelassen. Der Prüfer meinte, das passt so – wenn nichts blendet was er erkennen würde können die immer drin bleiben.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
